Jump to content

tem01

Members
  • Posts

    142
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by tem01

  1. Was mich gewundert hat. Beim WBO Tank ist ja oben drauf eine Be- Entlüftung. Hier habe ich eine durchsichtigen Schlauch angeschlossen Der Tank wird ja im Stand ganz schön warm von unten. Am Schlauch hatten sich Kraftstoffblasen gebildet. Habt ihr das auch? Beim fahren müsste es ja durch den Fahrtwind weggehen.
  2. Ha, heute erster Probelauf. Zuerst Zündung eingestellt, Vergaser Grundeinstellung und dann ist sie sofort angelaufen. Bin begeistert Das letzte mal lief sie 2016 20241019_114848.mp4
  3. hmb ist für mich auch schon zum Favorit geworden. Da muss ich mal vorbei fahren. Ist bei mir in der Nähe 😉
  4. Zur Versiegelung gibt es ja verschiedene Aussagen und Erfahrungen. Will mich dazu erstmal weiter informieren und Vorteile und Nachteile abwägen
  5. Und weiter geht's 😉 Lima begutachtet äußerlich macht sie einen sehr guten Eindruck. Kohlen sind fast im neuwertigen Zustand Dennoch erstmal alles sauber gemacht. Zündverteiler ebenfalls sehr guter Zustand. Zündung statisch musste nachgestellt werden. Unterbrecher auch guter Zustand, werde diese dennoch neu ersetzen. Evtl gleich mit Kondensatoren Zylinder mit Endoskop geprüft,keine Riefen oder sonstiges zu erkennen. Erste Kompression Druck Prüfung 9,5 und 9,7 bar Anlasser läuft auch einwandfrei. Was will man mehr. Werde demnächst den ersten Probelauf machen. Zuerst noch alle Öle wechseln. Provisorischen Tank dran hängen und dann müsste es klappen. Sattler habe ich jetzt auch in der Nähe gefunden 😀 Und meinen ALU Tank WBO werde ich noch von innen versiegeln. Achja meine passenden Ansaugtrichter sind auch gekommen. Die offenen ALU Trichter werde ich nicht montieren. So das war es wieder mal 🫡
  6. Sinnvoll ist es nach so vielen Jahren auf jeden Fall. Simmerringe prüfen, evtl neues Öl und Federn mit Dämpfer prüfen. Ich habe bei mir z.B. Neue progressive Wirth Federn eingebaut Die obere Gabelbrücke brauchst du normal nicht abzubauen. Klemmmuttern an beiden Gabelbrücken oben und Unten lösen, vorher etwas WD 40 aufsprühen. Dann solltest du die Standrohre nach unten rausgehen können. Das alles habe ich auch gerade bei meiner LeMans3 durchgeführt. Gabelbrücken ist natürlich sinnvoll wenn du die Lager prüfen und neu einfetten willst. Was natürlich auch sinnvoll wäre.
  7. Alles momentan nur Überlegungen für Plan B 😉
  8. nachdem ich die originale Gabel wieder überholt und eingebaut habe, verkaufe ich die Gabel mit Bremsbacken und Halter. Vielleicht kann sie ja jemand gebrauchen 😉
  9. Sachse Regler nicht schlecht nur der Preis 183,- ist schon eine Nummer oder ? Auch wenn es beide Bauteile ersetzt. Vergleiche noch ein wenig😉
  10. Hallo zusammen, Frage an diejenigen die schon den Limaregler und Gleichrichter bei den LeMans erneuert haben. Habe heute mal meine Lima begutachtet. Siehe Bild Grundsätzlich schaut sie ja nicht schlecht aus. O.k. Neue Kohlen müssen rein, das ist nicht das Thema. Sie ist 2016 das letzte mal gelaufen. Es ist noch der alte Regler und Gleichrichter verbaut. Meine Überlegung ist, gleich einen neuen Regler mit Gleichrichter einzubauen. Ob die alten noch richtig funktionieren, kann ich nicht sagen. Motor läuft noch nicht. DENISE bietet z.B. Regler mit Gleichrichter an. Hat jemand den oder vergleichbaren schon eingebaut und Erfahrungen gemacht ? Für Erfahrungen und Hinweise wäre ich euch echt dankbar. Gruß Thomas
  11. Wenn du die Sitzschale meinst, ist sie aus Verbundstoff und wird direkt verwendet. Muss aber noch in Abstimmung mit dem Sattler verfeinert werden . Der Schaumstoff soll so verwendet werden
  12. Heute auch wieder mal an der Sitzgestaltung
  13. Alles klar danke, werde ich erstmal testen wenn sie läuft
  14. Hatte jetzt auch mal die Gelegenheit die Bedüsung zu prüfen. Vergaser klar ein PHF 36 BD Bedüsung siehe Bild 125 60 Ob das so passt mit den offenen Trichtern ???? Muss ich mal testen wenn sie mal läuft. Kann ich mit nicht so richtig vorstellen.
  15. Vergaser Ultraschall gereinigt und neu abgedichtet
  16. Danke, es wird langsam
  17. Hallo zusammen, Bin gerade dabei neue Dichtungssätze für Vergaser und Benzinhähne zu bestellen. Vergaser i.o. Benzinhähne die an meinem WBO Tank sind, sind von BAP Diese haben eine 2 Loch Gummidichtscheibe ??? Die meisten haben ja 4 Loch Funktion mit der 2 Loch ist gegeben. Dachte erst ,es ist eine falsche verbaut. Wo könnte ich die auftreiben, habe schon im Netz geschaut🤔 Neue Hähne deswegen kaufen,wollte ich eigentlich nicht. Vielleicht hat hier jemand einen Tipp 🤔 Danke schon mal Gruß Thomas
  18. Schaut auch cool aus, wahrscheinlich nur nicht in Deutschland so zugelassen 🙃 Ja die Verbände an den Krümmer endlich ab. Warum die eingewickelt waren, weiß ich auch nicht. Naja es tun sich immer mehr Baustellen auf. Aktuell, Bremspumpe vorne undicht. Jetzt baue ich gleich eine PS15 rein und dann Ruhe. Und dann fallen noch einem immer mehr Sachen ein. Oh Gott, was habe ich da nur angefangen. Absolutes Suchtpotentzial
  19. Wollte hier mal mein aktuellen Sachstand zum Umbau zeigen, um evtl Tipps zu erhalten oder vielleicht auch Inspiration für neue. Hatte ja schon einige Anfragen gestellt und gute Tipps hier erhalten. Also viel Spaß Alles ist Geschmacksache 🫠 Habe mir ja im Juli eine LeMans 3 Bj 84 mit 8000km gekauft. Leider wie sich jetzt herausstellte, total verbastelt. Es waren zwar gute Teile verbaut aber alles unvollständig und herzlos.
  20. Heute habe ich die Wirth Federn eingebaut. Alles soweit gut. Nur hatte in der Vergangenheit die kunststoff Verschlusskappen falsch eingeschraubt. Deshalb sind sie jetzt komplett hinüber. Sowie dieser Gummisack der sich darunter verbirgt. Weiß jemand wo man diese noch beschaffen kann. Habe schon im Netz geschaut jedoch nichts gefunden 🤔 Ansonsten einfach normale Verschlussstopfen
  21. Servus zusammen, wie der Titel schon aussagt, ,möchte ich das Integralsystem in ein konventuelles Bremssystem Vorne nur die zwei vorderen Bremsscheiben und hinten nur die hintere Bremsscheibe umbauen. Bin es nach 30 Jahren nur so gewöhnt und finde es persönlich besser. Egal. Das hat bestimmt schon jemand hier gemacht oder ? Neu Bremspumpen sollen auch rein. PS 15 ? Und Stahlflexleitungen Momentan sind auch Spieglerleitungen drin und eingetragen. Vielleicht kann mir ja jemand dazu Tipps geben ? Habe bezüglich der Leitungen bei Spieglrr angefragt aber noch keine Rückinfo Danke schon mal im voraus Gruß
  22. Das wäre auch mein eigentliches erstes Ziel
  23. Ja, genau diese zwei Artikel hatte ich in Erwägung gezogen. Muss nur mal schauen ob ich das Dämpferpacket unbedingt benötige. Danke schon mal
  24. Servus zusammen, bin dabei meine originale Gabel zu überarbeiten. So wie es ausschaut hat sie das noch das alte Luftunterstütze Paket. Ich dachte bei der Überarbeitung an ein neues progressive Federpaket obwohl sie erst 8000 km gelaufen ist. Beim Dämpferpaket bin ich mir nur unsicher ob dies überhaupt benötigt wird 🤔 und ob ich hier ein neues einbauen soll. Wie sind denn hiezu eure Erfahrungen 🤔 Bin für jeden Tipp dankbar. Originale Gabel soll aber drin bleiben Danke im voraus Gruß
  25. Danke, ja da gibt es noch viel zu tun Rahmendreieck frei machen und ALU Höckersitzbank. Da bin ich noch am suchen Ich werde berichten 😉
×
×
  • Create New...