Jump to content

tedrei

Members
  • Posts

    231
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by tedrei

  1. Auf meiner T3 fuhr ich früher immer Avons. Preislich absolut top, Laufleistung unerreicht hoch (vo ca. 15-20 Tkm, hi ca. 12-15 Tkm). Für Vielfahrer mit wenig Kohle genau das Richtige, ich brauchte immer so 2 bis 3 Sätze im Jahr.

    Aber - es waren halt Holzreifen die man gekonnt fahren musste, sonst lag man auf der Nase.

    Ich nehme an dass sich die letzten 30 Jahre auch Avon weiterentwickelt hat und es würde mich schon interessieren wohin sich das Fahrverhalten und die Laufleistung entwickelt hat.

  2. Deshalb frage ich ja. Ein Gewinn zur Serie ist es bestimmt in allen Punkten. Auf der GS fuhr ich zuletzt den Anakee, der war wunderbar. Für meine Nassfahrvoraussetzingen reicht ein Reifen der Besser hält als mein alter Avon, die ich früer auf der T3 fuhr. Die Avons hielten einfach ewig, und die heutigen Reifen sind mit Sicherheit in allen Fahrbereichen viel weiter fortgeschritten.

  3. vor 40 Minuten schrieb Guggl:

    den MITAS  touring force , nicht hochgehypt mir taugt er vorzüglich, kostet in 150/70 - 17 69  

    Wie lange fährst du den schon? Er soll bei Nässe schon gut sein, da ich kein Schrägschisser bin, da natürlich super halten und nicht das Driften anfangen.

     

    Nachtrag - für vorne gibt es den nicht, da möchte ich achon einheitlich bleiben.

  4. vor einer Stunde schrieb Gexx:

    Die eingetragene Größe sieht nicht nach Radialreifen aus...dann darfst du ohne eine Reifenabnahme keine Radialreifen verwenden 

    Viele Grüße 

    Robert

     

    Hab in den CoC Paieren geschaut, da stehen auch die R Grössen drin.

     

    Und solange der Vorderreifen noch Profil hat möchte ich dn noch runterfahren, also denke ich nach ein paar Tausendkilometer ist der eh fällig…

  5. Ich mach hier mal weiter, hab wirklich alles über die Reifen V7-850 durchgekaut. Dennoch ,auch wegen der neuen Vorschriften, frage ich mal in die Runde.

    Mein Serienhinterreifen DunlopStreetsmart ist nach knappen 6000km platt!

    Das habe ich bei über einer halben Mio Km noch nie geschafft. 

    Auf jeden Fall möcht ich hinten einen neuen Radial Reifen der besser zu fahren ist und ca. mindestens 10.000 km läuft. 

    Der Vordere (Diagonal) hat noch Profil und soll noch drauf bleiben.

    Nun - Michelin (Anakee Road), Metzeler (Raod Attac), Conti (Trail Attac), Heidenau (hat keine V-Reifen) könnte ich mir vorstellen.

    150/70-17 69V steht im Schein.

    In den CoC Papieren steht auch die „R“ Variante drin.

    Wer kann eine Laufleistung aus dieser Auswahl eigener Erfahrung sagen?

×
×
  • Create New...