Jump to content

baghira

Members
  • Posts

    67
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Stefan
  • bikes
    Moto Guzzi Stelvio Triumph Sprint St 1050 Honda GB 500 Clubman BMW R 26
  • from
    Mittelfranken

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

baghira's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • One Year In
  • Collaborator
  • One Month Later
  • Week One Done
  • Reacting Well

Recent Badges

45

Reputation

  1. Meine V100 Stelvio nach 10000 km: man hörts noch, es gibt auch einen kleinen Rucker, aber wesentlich besser als am Anfang. In den Bergen hab ich es an Baustellenampeln so gemacht, 1. Gang rein, Motor über Killschalter aus, bei Grün Kupplung ziehen, starten und ab. Ansonsten Geduld, es wird mit zunehmender Laufleistung auf jeden Fall besser. Aber du hast Recht, so ein Schaltschlag ist selten. Das könnte besser gehen.
  2. Beide Reifen sind auf der V100 Stelvio sehr handlich und ohne Aufstellmoment. Ich empfinde keinen Unterschied. Der Adventure hat die positiven Eigenschaften über die Laufzeit ziemlich gut gehalten. Ich habe in erster Linie wegen des Geräusches gewechselt. Ich würde aber den Road wieder nehmen, ich fühle mich mit dem Reifen wohl.
  3. Ich habe den originalen Anakee Adventure durch den Anakee Road ersetzt und bin sehr zufrieden. Laufruhe deutlich besser, Haftung trocken wie nass sehr verlässlich. Vertrauen in den Reifen von Anfang an. Haltbarkeit noch nicht absehbar, wohl ähnlich dem Adventure. Ich kauf den Reifen wieder. Grüße
  4. Hallo Schenja, bei meiner Stelvio höre ich den Lüfter auch nicht. Er springt aber an, Stop and GO bei hohen Temperaturen. Dann spürt man die Hitze. Der Motor ist eben thermisch gesund. Grüße aus Franken
  5. Ich hatte 2 Hondas CBR 600f PC31 und CBF 1000 SC 58. Beide sicher tolle Motorräder. Und bei beiden hatte ich das Gefühl, dass das Motorrad mehr von mir will, als ich geben kann oder will. Ich war mit beiden hoch zufrieden und trotzdem nicht glücklich. Vielleicht versteht es jemand. Besser kann ich es nicht erklären. Jetzt mit der Stelvio passt es. Ich bin glücklich und zufrieden bin ich auch.
  6. Alle Diagonalreifen der namhaften Hersteller dürften funktionieren. Bridgestone BT 46, Conti GO, Dunlop Arrowmax. Vom Lasertec würde ich Abstand nehmen. Vom Pirelli auch. Avon auch. Viel Spaß mit der 4er. Hatte auch mal eine. Vor 30 Jahren....
  7. Willkommen! Grüße von einem ebenso begeistertem Stelvio-Fahrer aus AN! Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt!
  8. Ich habe mir heute einen Tankring und einen Tankrucksack von SW-Motech gekauft und am Nachmittag alles montiert. Der Qualitätseindruck und die Bedienung sind toll. Aber beim Preis könnte Bastlwastl recht haben, evtl. sind wirklich Goldfasern eingewebt. Mein alter Riementankrucksack war 15 Jahre in Gebrauch. Wenn der SW das auch schafft, relativiert sich der Preis.
  9. Hallo zusammen! An der neuen Stelvio passt mein bisheriger Tankrucksack nicht mehr. Welche Erfahrungen gibt es und was würdet ihr empfehlen? Danke!
  10. Dann einen herzlichen Gruß aus der Windsbacher Ecke!
  11. Ich habe noch die Anakee Adventure drauf. Mit zunehmender Laufleistung wird der Reifen laut. Normales Landstraßentempo und normale Schräglage ergeben ein sehr deutlich hörbares Laufgeräusch. Irgendwas zwischen Wummern und Jaulen. Ich werde mir einen weniger Offroad orientierten Reifen holen.
  12. Dieser Reifentest wird dich nicht viel weiterbringen. Aber die 90/10 Reifen der großen Hersteller dürften sich nicht sehr unterscheiden. Ich fahre auf meiner Stelvio im Moment noch die Michelin Anakee Adventure. Sehr guter Reifen mit nerviger Geräuschentwicklung. Ich werde mir als nächstes wahrscheinlich die Anakee Road holen.
  13. Hallo, Modus Road beruhigt das Ansprechverhalten des Gasgriffs. Das Gas reagiert etwas träger auf Bewegungen. Das Bomm-Bomm im Schiebebetrieb hätte ich gerne auch dumpfer. Man wird dafür wohl den Auspuff tauschen müssen.
  14. Hallo Klaus, ich kann deine Freude nachvollziehen. Ich hatte meine ebenfalls ohne Probefahrt gekauft und war bei der ersten Ausfahrt ebenso überrascht wie begeistert. Wenn der Motor dann mal ein wenig eingefahren ist, wird es noch besser. Für mich Ist die Stelvio genau, was ich will. 🙂
  15. Ich bin auch mit der Stelvio bei Dürr in Nördlingen. Bin sehr zufrieden und werde dort auch weiter hingehen. Däschlein wäre von mir aus näher, aber scheinbar läuft Guzzi da so nebenher.
×
×
  • Create New...