-
Posts
41 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by matze07338
-
Auf dem Weg vom Gardasee (Wohnwagenurlaub) nach Mandello sind wir hinter Bergamo schön in die Ausläufer des Hurricanes Erik gekommen. Mit dem SUV war es ganz witzig, kilometerweit durch 30cm hohes Wasser (keine Übertreibung) zu fahren, auf dem Mopped wäre es nicht mehr fahrbar gewesen. Das Museum hat dann für das dämliche Wetter entschädigt. In Mandello wird direkt gegenüber des Werkstores an zwei Seiten gebaut, war die Verkehrslage nicht gerade vereinfacht. Wir haben nach dem Museumsbesuch und anschließendem Einkauf bei Mistral ewig gebraucht, um aus Mandello wieder rauszukommen. Nicht meine Lieblingsortschaft. Die Erste Meine in Uniform 😍 Dakar Ottocilindri Von Mistral Exhaust Systems war ich dann echt überrascht. Ganz anders, als ich es mir vorgestellt hatte. Eine Einfahrt in einer Gasse, fast Hinterhof, ein Werkstatttor an einer einfachen Halle. Keinerlei Ausstellungsraum o.ä., einfach eine Werkstatt. Die Belegschaft stand Freitag um drei mit Kaffee in der Hand im Halleneingang als ich dort eintrudelte und meinen Wunsch nach einem legalen Y-Rohr für meine V85 E4 äußerte. Der Juniorchef (wie ich später erfuhr) bediente mich persönlich, führte mich in die Halle und machte mir neben dem Y-Rohr mit Kat gleich noch den Velocity Stack - Trichter schmackhaft. Anschließend führte er mich dann nach einem Espresso doppio durch alle Stationen der Fertigung und Entwicklung und erklärte diese mit Leidenschaft und Herzblut für das Familienunternehmen in hervorragendem Englisch. Danke, danke, danke War super interessant und ich werde sicherlich noch lange an ihn und den Besuch denken. Ich hatte bisher das y-Rohr ohne Kat und ABE, die nun legale Variante klingt genauso und fährt sich, wie vom Junior versprochen, auch genauso. Einfach ein anderes Motorrad, wenn man den Vorschalldämpfer ersetzt. Der kleine Trichter tut auch was er soll, mein Leistungsloch bei 3500 U/min ist weg, verschlucken tut sie sich auch nicht mehr. 😘 Über den Klang muss man erst recht nicht reden, angenehm kräftig aber nicht zu laut. Das offene Y-Rohr steht übrigens ab jetzt zum Verkauf.
-
Nein, ist die normale Bank und das Loch war genau zwischen den Vertiefungen.
-
Ich habe mich heute mal daran gemacht, das kleine Loch im der Sitzbank meiner V85tt E4 zu reparieren. Entdeckt habe ich es vor zwei Wochen, keine Ahnung woher es kommt, wahrscheinlich bin ich beim Auf- oder Absteigen hängen geblieben. Ist mir bisher noch bei keinem Bike passiert. (Qualität Sitzbezug 🤥) Bei ebay und auch Amazon gibt es da recht gut bewertete Mittelchen für etwa 10€. Da es nur ein kleines Loch war, hab ich es halt mal versucht, ohne gleich die ganze Bank neu zu beziehen. Ich habe das Loch mit dem mitgelieferten Flicken unterfüttert (dünnen Streifen geschnitten, vorsichtig mit einer Pinzette rechts und links zwischen Sitzbezug und Schaumstoff reingestopft und mit einem ersten Klecks aus der Reparaturtube dort fixiert. Dann dünn mit einem Spatel das Loch gefüllert, mit dem Föhn getrocknet, Ränder immer wieder vorsichtig abgetragen Vorgang etwa 10 Mal wiederholt und die Oberfläche bei den letzten drei Gängen jeweils mit einer Nagelfeile aufgerauht. Ist flexibel wie Kautschuk, fällt nur noch minimal auf und sollte auch wasserdicht sein. Bin erstmal zufrieden.
-
Warum man das macht? Weil man sowas im BWL-Studium lernt und dann in die Praxis umsetzt. Beim Job im Motorradsektor genauso, wie beim folgenden Job beim Staubsaugerhersteller oder in einer beliebigen anderen Branche drei Jahre später. Es geht darum, Käuferschichten zu erschließen, neue Trends aufzugreifen und Produkte nach dem Mainstream auszurichten. Ob die was taugen oder nach dem Modellzyklus verschwinden, interessiert die Manager da eher nicht, Hauptsache mit dem aktuellen Produkt oben schwimmen und Zahlen generieren. Traditionen, Verbundenheit zu Marken und Produkten und Gefühlsduseleien von Fans und Freunden spielen da bei nahezu keinem großen Player eine Rolle. Ich kann den schnellen Wechsel von Roland auch nicht ganz nachvollziehen, nach seinen wirklich emotionalen Berichten ist das für mich etwas überraschend. Ich bin mal ehrlich. Er war ein Grund dafür, warum ich mir mit der VT85 meine erste Guzzi nach etwa 10 Hondas (und einer 640 KTM und einer 900er Ducati Monster) gekauft habe. Die sportlichen Bikes der Marke Guzzi fand ich schon in den 80ern cool und interessant, hätte mir aber nie ein solches Eisen gekauft. Mittlerweile sehe ich aber manches anders. Ich wünsche Roland viel Spaß mit der NT, seine angenehme und unaufgeregte Art finde ich weiterhin prima, werde die Videos vermissen, denn seelenlose Bikes wie die NT1100 interessieren mich nicht im Geringsten und ich werden keine Zeit mit Videos darüber verschwenden. Schade. Ich besitze seit 30 Jahren auch eine AT, Bj. 1995. Goldene, teils korrodierte, Felgen, HRC-Lackierung, nahezu jedes Plastikteil einmal geflickt, während fast 150Tkm quer durch Europa unter mir gealtert und zum Familienmitglied geworden. Nein, nicht alle Hondas sind seelenlos, die NT1100 aber schon.
-
Anfängerfrage zum Federbein der V85TT 2020
matze07338 replied to Die Nudel's topic in Fahrwerk und Reifen
Wenn du dann die niedrigste Vorspannung eingestellt hast und sie dir immer noch zu hart vorkommt, dann könnte es auch daran liegen, das die Verschraubung mit dem Rahmen nicht mehr richtig geschmiert ist. War bei mir so. Bewirkt eventuell Wunder. -
Die richtige Bedienung kennst du? Einschalten mit langem Druck, dann die gefahrene Geschwindigkeit halten mit zusätzlichem kurzen Druck. Der Tempomat funktioniert auch nicht in jedem Gang und bei zu geringer Geschwindigkeit. Probier's erstmal im 5. oder 6. Gang bei 100km/h.
-
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
matze07338 replied to holger333's topic in Allgemeines
Nachdem meine V85 bei jedem Druck auf das Heck mit einem Quietschen geantwortet hat, bin ich jetzt mal auf die Suche gegangen. Der Übeltäter war das Lager im oberen Federbeinauge. Furztrocken und kaum zu bewegen. Das untere war nicht viel besser geschmiert, jedoch wenigstens noch beweglich. Nach Reinigung und Schmierung mit Liqui Moly Langzeitfett war die Probefahrt wie eine Offenbarung. Sie kann ja doch hinten fein ansprechen und federn! Bilder vor der Reinigung: -
V85 TT lässt sich nicht mehr starten🥲
matze07338 replied to Kawarocker's topic in Elektrik und Elektronik
? D.h., wenn der Killschalter reingedrückt ist, also der Stromkreis geschlossen ist, fängt das Relais, ohne Betätigung des Starters, mit Klacken an? Hängender Anlasser, Unterspannung -
V85 TT lässt sich nicht mehr starten🥲
matze07338 replied to Kawarocker's topic in Elektrik und Elektronik
Bei einem Klacken vom Relais fällt mir sofort 'Unterspannung' ein. Hast du deine Batteriepole mal geprüft, ob die Kabel auch fest angeschlossen sind? Grundsätzlich tippe ich aber auf eine defekte Starterbatterie. -
Richtig, nix mit Baumarkt. Ich hab nach drei Mails und zwei Anrufen bei Stein-Dinse dann doch den Ständer zurückgeschickt und direkt online bei Guzzi gekauft. 5.-€ mehr, dafür aber komplett.
-
V85 TT Fahrtwind-/Verwirbelungen Erfahrungen mit hoher Scheibe
matze07338 replied to Savi's topic in Allgemeines
Der Preis ist für die Hässlichste aller Deckelvarianten aber auch recht sportlich. -
Der Anbau ist etwas fummelig. Die beiden Bolzen zur Verbindung mit dem Rahmen müssen von innen, mit sehr wenig Platz zum Vorschalldämpfer, reingefummelt werden. Das Einhängen der Federn geht am Einfachsten, wenn man das Motorrad nach hinten abstützt/fixiert und den Federhaken mit dem Spanngurt nach hinten zieht. Da gibt es ein Video bei YT. Mir ist nicht ganz klar, wieso die Garantie durch den Anbau eines Originalteiles erlöschen soll. Aber dazu sage ich nichts, heutzutage ist ja alles möglich. Bei dem ersten an mich gelieferten Ständer waren die Bolzen zum Befestigen am Rahmen aber gar nicht erst dabei. Das spart man sich direkt nach dem Auspacken die anstrengende Montagearbeit...,😬😞☹️
-
Von der Honda CX500 zur Guzzi Mille GT
matze07338 replied to Meik the mechanic's topic in Empfang und Vorstellung
Herzlich willkommen im Forum und allzeit gute und unfallfreie Fahrt! Obwohl ich über 25 Jahre lang ausschließlich treuer Honda Fan war, konnte ich mit der Güllepumpe nie viel anfangen. Bis ich vor fünf Jahren gesehen habe, wie geil die sich zum Bopper umbauen lässt. Jetzt aber erstmal viel Spaß mit deiner Guzzi! -
Ich biete hier meine tiefe Sitzbank für die V85TT an. Die Sitzbank wurde bei Neuauslieferung an den Vorbesitzer des Motorrads bei Guzzi Bäcker durch einen Sattler abgepolstert. Ich habe mir jetzt wieder die normale Sitzbank montiert. Die Bank ist auch nach längeren Stecken nicht unbequem. Keine Beschädigungen. Preisvorstellung sind 150 € plus Versand.
-
Wo du Recht hast, hast du Recht 😉
-
V85 TT Fahrtwind-/Verwirbelungen Erfahrungen mit hoher Scheibe
matze07338 replied to Savi's topic in Allgemeines
Hast PN -
Willkommen aus dem fast-Nachbarlandkreis.
-
V85 TT Fahrtwind-/Verwirbelungen Erfahrungen mit hoher Scheibe
matze07338 replied to Savi's topic in Allgemeines
Bevor ich mir meine V85 TT gekauft habe, habe ich bereits etwa ein halbes Jahr hier im Forum mit gelesen. Auch diesen Fred hier. Ich konnte nicht so richtig nachvollziehen, wie heftig die Verwirbelungen am Helm sein können, bis ich mein Motorrad vom Verkäufer zu mir nach Hause auf der Autobahn bewegt habe. Also war klar, es muss was passieren. Ich habe die normale Scheibe montiert, kein Touring oder besonders kleines Biondi-Modell und ich sitze derzeit (noch) recht tief auf einer abgepolsterten Sitzbank, der Größte bin ich außerdem auch nicht. Mit meiner gefundenen Lösung bin ich jetzt wirklich absolut zufrieden. Ich habe mir über printables.com ein 3D-Modell für Winddeflektoren ausgesucht und ein User hier aus dem Forum hat mir diese gedruckt. An dieser Stelle möchte ich mich noch mal ausdrücklich bei ihm bedanken! Die Montage erforderte etwas Improvisationstalent, war jedoch keine Raketenwissenschaft. Vor zwei Tagen habe ich die Teile das erste Mal getestet. 150 km Landstraße durch die fränkische Schweiz und zurück 60 km Autobahn mit etwa 140/150 kmh und wieder Landstraße. Die Verwirbelungen sind weg, der Wind ist noch da. Passt jetzt alles. -
Bei tollem Wetter von Thüringen in die fränkische Schweiz, Sohn in Erlangen abgeliefert und dann alleine über den Thüringer Wald wieder zurück. Das Bild zeigt im Hintergrund den Altvaterturm am Rennsteig.
-
Sind die V85 Sitzbänke der verschiedenen Bj. kompatibel?
matze07338 replied to matze07338's topic in Optik und Zubehör
Das heißt, E4 und E5 sind kompatibel E5+ ab 24 wackelt und sieht scheiße aus. So zumindest verstehe ich es. -
Wie es die Überschrift schon sagt, würde ich gerne wissen, ob es Änderungen in der Aufnahme/Befestigung der Sitzbänke gab oder ob alle Bänke von 2019 bis heute untereinander tauschbar sind. Hintergrund: ich möchte meine niedrige Sitzbank meines 2019er Modells gegen eine normal hohe Bank austauschen und bin auf dem Gebrauchtmarkt jetzt u.a. auf Angebote aus 2024 gestoßen. Die Bilder der Halterung an der Unterseite sehen schon gleich aus, ich glaube aber mal gelesen zu haben, dass es Änderungen gab....
-
Wie der Titel schon sagt, suche ich für meine 2019er V85 TT eine normal hohe Sitzbank, da ich mich mit meiner tieferen nicht wirklich wohl fühle. Sollte aber nicht von der Travel sei, da mir die helle Stickerei auf dem Sitzbankkissen schon gut gefällt. Eventuell würde ich auch tauschen.
-
-
-
Eine 2019er E4 war Absicht, da ich mir vorgenommen hatte, gleich den Vorschalldämpfer gegen ein Mistral Y-Rohr zu tauschen. Nach den ersten 700 km bin ich mir aber nicht mehr so sicher, da mir sowohl Klang als auch Fahrverhalten durchaus gut gefallen. Die Sitzbank wurde direkt beim Neukauf bei Guzzi Bäcker abgepolstert. Bei der 430km Heimfahrt nach meinem Kauf hab ich extra mal keine Fahrradhose drunter gezogen. die Sitzbank ist wirklich klasse, kein Vergleich zu meiner AfricaTwin, aber gefühlt sitze ich halt im und nicht auf dem Bike. Ich schätze mal, die Bank wird einer normal hohen Sitzbank weichen müssen, auch wenn ich nicht der Größte bin und endlich mal mit beiden Füßen auf den Boden komme. Die Aufsätze auf die Handguards habe ich gleich am zweiten Tag montiert. Sie sind wirklich nützlich, erst recht bei den noch etwas frischen Temperaturen derzeit. Die original Alu-Koffer sind echt klasse. Beim Montieren hat man das Gefühl, einen Tresor einzurasten. Was mich sehr wundert ist, dass ich die Stiefelspitzen wesentlich häufiger auf dem Teer habe als bei meiner gerade verkauften Ducati Monster. Bei meiner Twin ist mir das so noch nie passiert.