Jump to content

Marello

Members
  • Posts

    319
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Marello last won the day on March 19 2024

Marello had the most liked content!

2 Followers

Personal Information

  • name
    Gerd
  • bikes
    V7, T3, LM4
  • from
    Ulm

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Marello's Achievements

Community Regular

Community Regular (8/14)

  • One Year In
  • Conversation Starter
  • Reacting Well
  • Collaborator
  • One Month Later

Recent Badges

91

Reputation

  1. Wo hapert es denn ? ich kenne die alten Piranhas in & auswendig, hab mich früher damit beschäftigt, von 'Digital' habe aber bisher nichts gehört. M
  2. Vielleicht sollte mal einer untersuchen was da genau kaputt geht, die Schwachstelle statt lange zu spekulieren. M
  3. Hi, ich würde einfach sagen, da ist was kaputt evtl. auch Feder gebrochen, es können sich Stücke verklemmen oder auch im schlimmen Fall zwischen die Räder kommen. Ich würde keinen Meter mehr fahren, Getriebe ausbauen, zerlegen etc. Die Angeben sind ungenügend, was geht zw. 4. und 5. Gang ? M
  4. Der Artikel verschweigt leider dass die Zubehör-Blinker meist andere Leistung haben und deswegen weitere Anpassungsmaßnahmen notwendig sind 😕. M
  5. Das ist eine Saprisa 2 Phasen LiMa, der Deckel gehört da vorne drauf. 😀 'Verteiler' und gerippte Kästchen (2 St.) sind eine Motoplat Zündung. Eine uralt Zündspule und 2 neuere, gucken was verbaut ist ! Solange es gut läuft besser Nix machen . M
  6. Bevor man hier das ganze Repertoire runter betet z.T. falsch sollte man erstmal fragen Ob der Frager überhaupt eine LED hat ! ? Außerdem der sog. Widerstand wirkt nur solange die Leuchte noch an ist d.h. nur im Leerlauf, danach wird der Wid. vom Regler kurzgeschlossen und ist egal, die Bosch LiMa erregt sich dann selbst. Ursachen können besonders Vibrationen sein, im mechan. Regler, Kontakten, Kohlen oder im Rotor selbst, auch Unwucht oder Hitze Probleme ! M
  7. Hallo Alex, mit hochfahren meine ich über den Code 0.... hinaus bis zur Km oder Service Anzeige, betriebsbereit. Ich kenne nur den 650 Strada Tacho, nicht einen Factory ? Die könnten aber gleich sein. G
  8. Hallo Alex, wenn der neue gebr. Tacho nicht hoch fährt, dann passen die Schlüssel nicht oder der Transponder im Tacho ist kaputt. Hast du auch 11111, 12345 oder 01234, 10000 o.ä. probiert ? Dann schick mir den gekauften Tacho und die 2 Schlüssel, dann programmier ich neu und lerne die Schl. an. Wenn erhalten übernehme ich die Codes vom kaputten Tacho. Alles weitere über PN. Grüße Gerd
  9. Hallo Frank, wann und wo die Batt. wieviel Volt hat ist vollkommen wurscht, der Spitzenwert darf nicht über 14,7V kommen, ideal max. 14,5 ! Die Sulfatierung ist das bei Tiefentladung und hier auch egal 😐. Lies bitte mein Beitrag v. 26.9.25 es geht darum wo der Regler die Spannung fühlt der kann ja nicht riechen ob da Verluste auf der Strecke bleiben. M
  10. Nach 2 Seiten mit Geschichten wird die Verwirrung immer größer @ Frank Miss doch mal an deiner BM Wuppdich Guzzi Erzfeind 😕 Messungen nicht irgendwann 🌜, sondern bei LiMa Höchstleistung ca. 5000 U/min. oder führe dir das hier zu Gemüte ! M
  11. Hallo Steve, man muss in der Systemstrg. Gerätemanager gucken Welchen Com-Port das Win System zugeordnet hat ? schau hier 😎
  12. Bevor man etwas neu kauft und bestellt (wartet) sollte man erstmal prüfen ob es daran liegt, sonst steht man nachher dumm da wenns doch mal in 5% was anderes ist. Wenn du aber lieber mit dem Erzfeind GS fahren willst ist das natrl. auch verständlich ☺️. M
  13. Hi, ich arbeite schon jahrelang mit diesen Tools, allerdings mit Win XP und Win7 , nimm einen alten Laptop (einfacher). Zuerst würde ich die Kästchen vernünftig sortieren, mit Werten die vertraut sind, Spannung, Motor Temp. Luft-Temp. und Druck. Dann oben links auf Datei und Einstellungen gehen. Der Com-Port muss gleich wie in der Win Systemsteuerung gestellt sein. Hab auf die schnelle nur dieses Bild gefunden. M
  14. Vielleicht, vielleicht ... oder ich habe mal gehört 😕 Die Welt ist groß, ein Kabel an Masse halten wohl zu billig, oder ? So blelbts halt weiter spannend und gibt den Kick 😀. M
  15. Die Prüfung des Öldruckschalter erfolgt durch abziehn des Kontaktes den Kontakt am Kabel zeitweise an Masse legen, die LED muss dann an & aus gehen, wenn nicht liegt der Fehler am Kabel z.B. Kurzer nach Masse, kann man messen, oder es ist ein Interner Schaden im Tacho. Viel Erfolg, Grüße Gerd
×
×
  • Create New...