Jump to content

Marello

Members
  • Posts

    288
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Marello last won the day on March 19 2024

Marello had the most liked content!

1 Follower

Personal Information

  • name
    Gerd
  • bikes
    V7, T3, LM4
  • from
    Ulm

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Marello's Achievements

Community Regular

Community Regular (8/14)

  • One Year In
  • Conversation Starter
  • Reacting Well
  • Collaborator
  • One Month Later

Recent Badges

85

Reputation

  1. Hallo RaiGu ? mach mal den LuFi raus, vleicht ist ein Mäusenest drin ☺️. Wie sehen die Krümmer aus ?, zeig mal ein Bild , Wartungsstau ? Wenn du aus den Köpfen kein Tickern hörst sind die Ventile zu eng, können eingebrannt sein. Ich würde da zuerst aufmachen wo es am leisesten ist, es muss tickern. Das wichtigste bei den Einspritzern ist OBD Diagnose, um zu sehn ob alle Sensoren i.O. sind. Die Geräte kosten nicht viel, und SW GuzziDiag ist kostenlos. Frisches Benzin sollte drin sei und evtl. mal ein Düsenreiniger probiern. M
  2. Hallo, inzwischen hab ich auch eine Erklärung für das Rätsel, nachdem ich wiederholt das Video angesehen habe . Hier wurde nicht 'überbrückt' und kein Bypass gelegt, sondern die kurze Verbindung von MgS Ausgang zur Litze wurde aufgetrennt ! Dann wurde ein langes Cu Kabel vom Ausgang MgS zur Litze Anlasser gelegt, eher eine schlechtere Verbindung als die direkte, physikalisch ja, aber ... Wenn der MgS schaltet und der Anlasser steht ists fast ein Kurzschluss, sodass eine schlechte o. kleine Batterie tief einbricht worauf das Dashboard sofort abschaltet. Warum hilft nun das Kabel ? Was glauben die engagierten Elektroberater ? 😕 Mann beachte das kleine Blech was links hoch in den MgS führt. M
  3. Ob normal Blei , Gel oder AGM die arbeiten alle mit Säure in div. Form und tief entladen gehen die auch alle kaputt, früher oder später. Für die DKW reicht eine kleine Bleigel mit 5...7 Ah, die frühere Standlicht-Anwendung vor dem Haus, macht sowieso keiner mehr, alles graue Theorie. Die Reglerspang. bis 14,5V sollte passen, sonst gibts bei der Bleisäure auch unschöne Flecken. M
  4. Mit den RC Dämpfern wirst du wahrscheinlich Ärger bekommen auch wenn die z.T. mit Zugeständnissen eingetragen wurden. Ich würde mich mal um einen Satz originale kümmern, die mit dem kleine Loch hinten DGM Nr. ohne Propeller. M
  5. Die Handlichkeit kommt durch den Lenkkopfwinkel und kürzeren Nachlauf, was natrl. auf die Fahrstabilität geht. Ein längerer Dämpfer wäre nicht nötig, wenn man entsprechend abstimmt. M
  6. C3Po, klingt wie eine Chemieformel 😕 Hier ist kein Selbstbedienungsladen, und keine Guzzi Tafel Warum fragst nicht einfach KI ? ☺️ M
  7. Wie wäre es denn mit einem Elektriker oder einer Werkstatt ? M
  8. Speed, hier ist keine Leistung gefragt sondern Energie d.h. Durchhaltevermögen ! Gexx , DKW Deutscher Kinderwagen ? Daher Bleigel Akku ! Du solltest mal deinen alten mechan. Regler überprüfen. M
  9. Diese wahnsinns Akkus braucht man heute nicht mehr. Ein Bleigel Akku mit 18-20Ah reicht völlig, ist günstig & leichter. M
  10. Hallo neuer Skischuh ☺️ das ganze hört sich ziemlich abenteuerlich an . Die Sicherungen rein - raus bewirkt einen Reset, wie beim Batterie ab- an klemmen die Zeiger fahren dann an den Anschlag, nullen und machen Geräusche. ECU --> >-- bedeutet dass der Tacho die ECU nicht findet d.h. CAN-Bus Fehler Lampe ==> ist Diagnose Blinker rechts, evtl. fehlerhaft . 'Hauptplatine tauschen lassen ' Wo kriegt man die denn so schnell her ? Glaub ich nicht, dann wär ja der Fehler weg, oder liegt an der ECU 5AM. Da wird meistens ein bisschen rum gebraten und voll abkassiert, in Hoffnung ... Du kannst mir ja mal schreiben welche Firma das war ! ? M
  11. Oh je, die sehn ja echt Heavy Duty mäßig aus 😕 da würde ich doch lieber die originalen dran lassen Btw die Ducati Fahrer nehmen immer die ganz kleinen z.B. die kleinen Ellipsen von Kellermann. M
  12. Peter, schick es zu Guzzi Wieser Hinterweidenthal der hat den besten Elektroniker an der Hand den es gibt. M
  13. Guzpeter wenn das Relais nicht zieht ist es nicht kaputt sondern 'wird es nicht angesteuert ' comprende ?! d.h. das Steuergerät macht nix. Warum testest nicht einfach ein Relais von Hupe oder Licht ? 😕 . M
  14. Meine Antwort scheint untergegangen zu sein Die Pumpe muss auch ohne Zündung laufen, der + kommt von der Batterie Welches Relais das richtige ist sieht man an den Kabelfarben im Plan, wenn du es nicht findest brücke einfach alle Relais wo + ohne Zündung ankommt dann wird sich schon was rühren ☺️, wenn nicht ab in die Werkstatt. M
  15. Ja, auch ohne Zündung ! Am Sockel mit Büroklammer, nicht am Relais brücken ☺️. M
×
×
  • Create New...