Jump to content

matthias.rz

Members
  • Posts

    11
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Matthias
  • bikes
    V 85, BMW R 45
  • from
    Ratzeburg

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

matthias.rz's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Collaborator
  • One Year In
  • One Month Later
  • Week One Done
  • Dedicated

Recent Badges

3

Reputation

  1. Was auch immer - das Ergebnis für mich als Fahrer ist negativ. Es ist mir eigentlich egal wer da wo seinenJob nicht richtig gemacht hat..der Konstukteur, der Einkauf ,der Monteur oder die Qualitätskontrolle. Am Ende sollte ein ordentliches Produkt das Werk verlassen. So etwas erwarte ich als Kunde. Von jedem Hersteller.
  2. Bei 8.000 Km Lenkkopflager - wurde bei der 10.000'er Inspektion behoben. Bei ca. 15.000 war der Endantrieb total undicht, das gesamt Heck incl. Reifen verölt. Das ganze in Frankreich ( Vogesen ), keine Werkstatt vor Ort sah sich in der Lage den Schaden kurzfristig zu beheben ( Mind. 14 Tage Wartezeit bis zu einem Termin ) Also per LKW das Motorrad zurück nach Norddeutschland. Bei 19.500 war denn die Kipphebelwelle des rechten Zylinder's lose. An der Sicherungsschraube fehlte das " Loctite" Auch während einer Tour ( aber schon fast wieder zuhause ) Auch hier dann Hukepack zum nächsten Guzzi Vertragshändler.
  3. Leider trifft das nicht auf alle V85 zu. Auch Moto Guzzi kocht hier nur mit Wasser. Innerhalb von knapp 20.000km drei Garantiefälle. Davon zwei mal während einer Tour liegen geblieben. Ich fahre die Guzzi wirklich sehr gerne und möchte eigentlich auch kein anderes Mopped - aber ich hatte leider schon zuverlässigere Motorräder.
  4. ....ich bin auch diesmal leider nicht dabei - Kindergeburtstag
  5. Bei meiner war das Lager nach 8tsd. Kilometern hinüber. Da war sie nicht mal ein Jahr alt. Getauscht wurde bei der 10.000 Inspektion. Zuerst sollte ich auch die Kosten selber tragen..."Verschleißteil" Nach etwas Diskutieren wurde das doch ein Garantiefall. Jedes Wälzlager ist streng genommen ein Verschleißteil. Wenn Guzzi das so handhabt ist eine Garantie komplett für'n Arxxx.
  6. Diesmal passt es leider nicht. Zu einem anderen Zeitpunkt gerne
  7. ....da achte aber mal auf die Materialstärke. Da kann ich dann auch Textil Klamotten nehmen Da achte mal auf die Materialstärke. Da kann man denn auch gleich Textilkombis nehmen...
  8. Ich bin nach knapp 15 Jahren in Leder wieder auf Textil umgestiegen. ( Die Lederklammotten wurden zu eng, etwas drunterziehen geht kaum noch ) Leder benutze ich jetzt nur noch für Tagestouren mit meiner alten BMW. Für alles andere habe ich mir Stadler Textil Klamotten in die Garage gehängt. Das trägt sich bequemer und ermüdungsfreier , lässt sich besser belüften und ist wieder Regendicht. In der kälteren Jahreszeit passt auch wieder was drunter. Das wiederum trägt auch zur Sicherheit mit bei. Ich habe länger nach Leder mit Membrane gesucht , bin aber auf nix brauchbares gestoßen. Der Markt für Leder mit Membrane scheint nahezu tot zu sein. Mit den Stadler Klamotten bin ich bisher sehr zufrieden 😀
  9. Bei mir sind auch 8000 km auf der Uhr und es steht eine 2500-2800km Tour an. Direkt danach ist der Inspektionstermin gebucht. Ich lass es darauf ankommen und hoffe , das im Fall der Fälle , ein Überschreitung bis +10% toleriert wird. Das war bei meiner DL 1000 überhaupt kein Problem. Eine Punktlandung bei den Kilometerangaben ist unrealistisch
  10. Ich fahre seit Ewigkeiten mit einer Lederhose von Hein Gericke und einer etwas längeren Lederjacke von Dane, dazu Stiefel von Daytona, Sommerhandschuhe von Held und nen Schuberth Helm. Das ganze natürlich in einem fröhlichem schwarz. Alles ( bis auf den Helm und die Handschuhe ) mit Gore Tex Membrane. Bis auf eine klitzekleine " Feuchtigkeit im Schritt" immer noch dicht, auch bei längerem Dauerregen. Leider sind Lederklamotten mit Klima Membran recht selten geworden, der einzige der so etwas noch anbietet scheint Rukka zu sein und da ist das Leder hauchdünn........
  11. Moin zusammen, mein Name ist Matthias und ich komme aus Ratzeburg in Schleswig-Holstein. Seit einer guten Woche bin ich Besitzer einer V85. Das Teil macht wirklich großen Spaß. Ich erhoffe mir einen einen netten Austausch bei technischen Fragen und alles andere rund um das Moppedfahren. Gruß, Matthias
×
×
  • Create New...