Die Moto Guzzi V100S ist mein 30sigstes Motorrad und zugleich meine erste Moto Guzzi. In Summe habe ich nun ca. 15.000 Kilometer zurückgelegt und bin bis auf ein paar wirkliche Kleinigkeiten immer noch total begeistert. So war ein loser Kühlerschlauch, ein manchmal "komisch zu schaltendes Getriebe" und die Entladung der Batterie nach 2 Wochen Standzeit die einzigen Probleme welche ich aber zu einem lächeln bewegen. Der Kühlerschlauch hat eine ordentliche Schlauchschelle bekommen (Garantie), wenn das Getriebe mal wieder "laut und deutlich" den Gang bestätigt grinse ich und die Entladung der Batterie? Ich habe eine zweite Batterie gekauft und die ist in 5 Minuten gewechselt.
Die vielen BMW´s (Bring Mir Werkzeug) welche ich hatte...waren bei Gott auch nicht fehlerfrei! Da ich fast alle Motorräder neu gekauft habe waren alle "wehwechen" auf Garantie/Kulanz aber auch das war sehr sehr ärgerlich. So brauchte meine R100GS vom ersten Tag an auf 1000 Kilometer mehr als 1,5 Liter Öl und nach einem Jahr wurden Zylinder und Kolben auf Garantie gewechselt. Meine R1100GS bekam auf Garantie ein neues Getriebe weil der 2. Gang im heißen Zustand nicht mehr rausging. Meine R1200 GS hatte vom ersten Tag eine Unwucht in dem Vorderbau und nach 4 oder 5 Besuche beim Händler bekam ich dann eine neue Felge. Außerdem ging sie zweimal ins Notprogramm und einmal davon in einer Serpentine wobei ich mit Sozia und Alukisten fast gestürzt bin. Fehler wurde nie gefunden....!
In einem gebe ich aber absolut recht: Alle meine Japaner waren alle sehr sehr zuverlässig und machten wirklich keine Probleme.