
Motorradschneiderle
Members-
Posts
276 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
15
Motorradschneiderle last won the day on July 21
Motorradschneiderle had the most liked content!
About Motorradschneiderle
- Birthday 12/07/1958
Personal Information
-
name
Franz-Peter Schneider
-
bikes
MOTO GUZZI V100S
-
from
Gersthofen mit Kennzeichen vom Ostalbkreis (Aalen)
Motorradschneiderle's Achievements
-
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
Motorradschneiderle replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Glemseck 101.... Gestartet um ca. 08:00 Uhr ab Gersthofen und fast auf dem ganzen Weg Nebel ohne Ende. Auf der Alb dann gerade mal noch 8 Grad...bitter kalt und Nebel wie ein Brett dazu. Entlohnung? Ein toller Tag und auf dem Heimweg dann noch viel Landstraßen mitgenommen! In Summe 441 Kilometer -
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
Motorradschneiderle replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Start heute 10:00 MEZ (😁) in Gersthofen. Fahrt ging über Augsburg-Landsberg-Schongau-Vor Ettal Rechts weg-Plansee-Reutte-Hahtennjoch-Imst-Landeck-Arlberg-Flexen-Warth-Leermoos (vorbei an traumhafter Kulisse der Zugspitze)-Garmisch und dann die gleiche Strecke wie die Anreise. Wetter war einfach nur BOMBE und die V100 schnurrt wie ein Uhrwerk. Reiner aus Dewangen zur INFO: 4,7 Liter auf 100 Kilometer. Ankunft heute: 19:00 Uhr und gefahrene Strecke 499,2 Kilometer und das Popo-Meter meldete: "Es reicht nun auch" Übrigens: Der Ferrari hatte wirklich fast die gleiche Farbe wie meine nachträglich lackierten "Gold-Applikationen" -
Moto Guzzi überrascht immer wieder. Oder wer hätte an fast 50.000 Moto Guzzi gedacht, die Zum Stichtag 1. Januar 2025 in Deutschland zugelassen waren? Wohl die wenigsten. Und diese dürften irren bei der Antwort, welche Guzzi am häufigsten auf deutschen Straßen rollt. Es sind natürlich nicht die großen Namen der 1980er wie LeMans oder die der 1990er wie California und nicht die interessanten Modelle im neuen Jahrtausend wie Norge, Griso, Bellagio oder Stelvio. Sondern: Die erfolgreichste Moto Guzzi Deutschlands Sosehr die fast 50.000 Moto Guzzis mit Kennzeichen in deutschen Garagen überraschen, so deutlich zeigt der Anteil am gesamten Bestand die Stellung der Marke. Der beläuft sich nämlich auf nur knapp 1 Prozent der 5 Millionen Krafträder mit Zulassung. Die Modelle der V7-Reihe steuern 6.440 Stück bei, was bedeutet: 13 Prozent der 49.399 angemeldeten Guzzi sind eine V7 aus den mittlerweile zahlreichen Modellvarianten. (Kann man sogar online anschauen...mit einem Video dazu)
-
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
Motorradschneiderle replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Bewusst ohne Bilder denn es soll ja ein Moto Guzzi Forum bleiben. In der Gegend war ich eine Zeitlang jedes Jahr auf dem Zeltplatz in Oulx. Dort trafen sich alle "Verrückten" mit unterschiedlichen Motorräder und man fuhr was ging. So habe ich über die Jahre 2 mal den Mont Chaberton erobert (heute gesperrt) und einmal sogar mit einer BMW R100GS. Die Assietta finde ich persönlich nicht zu schwer zumal meine Ex-Frau diese mit der Honda GB500Clubman "schadenfrei" gefahren ist (ich damals mit der Yamaha XJR1200). Sommeiller-Pass (fand immer das höchstgelegene Motorradtreffen "Stelle Alpina" statt...war ich auch mal und stand erstaunt neben einer Harley mit Enduro Bereifung), Jaffereu, Laggo di Sette Colori, Hoch über Bardonecchia ...alle gingen in manchen Jahren und manchmal halt nicht. -
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
Motorradschneiderle replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Vielen lieben Dank an unseren Tourguide Corinna...war eine echt superklasse Tour welche du da zusammengestellt hast! -
so könnte eine V100 noch mehr Interessenten ansprechen...
Motorradschneiderle replied to holger333's topic in Allgemeines
Aber die sieht mal echt Bombe aus....wenn so etwas von einem Hersteller angeboten würde...das würde 100%ig gehen. -
tintintin 50 Jahre aus dem Ostalbkreis
Motorradschneiderle replied to tintintin's topic in Empfang und Vorstellung
Viel Spaß mit der Stelvio und die AA- Nummern Guzzi Fahrer wachsen weiter. Zum Schalten in den 1. Gang: " Ein Guzzi Fahrer schaltet wie er spricht...laut und deutlich 🙂 " -
Windgeräusche Helm nur auf V100
Motorradschneiderle replied to Chrisx's topic in Bekleidung und Ausrüstung
...ich fahre einen Schubert C3 PRO Helm und habe die Scheibe an der V100 immer (!!!) unten. Achtung Witz (die Details stimmen aber) 😁: Bei mir ist es relativ ruhig unter dem Helm weil ich auf dem linken Ohr nur noch 8% Hörvermögen habe (Knalltrauma Bundeswehr) und rechts einen Tinitus an den ich mich seit mehr als 20 Jahre gewöhnt habe. Daher war der Kauf des SENA auch nicht unbedingt richtig 😁 da ich die Dame nur an Kreuzungen wirklich höre (und verstehe). -
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
Motorradschneiderle replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Meine Auch 🙂 -
So goil....und wie aus dem echten Leben! Ich liebe solche Filme und werfe mich gerade echt weg.
-
Welcome---! Dann hast du ja fast alle Sorten von 2 Zylinder...Respekt. Viel Spaß mit der Moto Guzzi V7
-
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
Motorradschneiderle replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Nachmittags Tour über Nördlingen-Bopfingen-Baldern-Lachheim-Kapfenburg und noch Biberbach. Waren dann doch fast 350 Kilometer mit einigen kleinen Abstecher 😉 -
V100 schepperndes Geräusch - Schrauben verloren...
Motorradschneiderle replied to Quaresma's topic in How to - Anleitungen
SUPER...kannte ich auch noch nicht! Das ist garantiert TOP...! -
V100 schepperndes Geräusch - Schrauben verloren...
Motorradschneiderle replied to Quaresma's topic in How to - Anleitungen
hast ein paar Schrauben bei dir zu Hause? Wenn ja einfach testen welche passt und dann ins Bauhaus gehen und 2 neue besorgen. Die muss ja nichts können außer den Krümmerschutz halten 😁 Ich habe auch schon fast alle ersetzt da ich auf viele goldfarbene Schrauben dran habe und da ist keine mehr von MOTO GUZZI dran.