Jump to content

Ralle 61

Members
  • Posts

    123
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ralle 61

  1. Eventuell ist ja auch bei früheren Inspektionen irgend einem Monteur einfach eine Scheibe reinfallen und die hat sich bis dato verklemmt ohne aufzufallen. . Jetzt aber dann von den Ventilfedern im Betrieb zermahlen--- aber nur keine Spekulation.
  2. Sieht übel aus.. tippe auch auf irgendeine Distanzscheibe oder U Scheibe wo immer die sich verabschiedet hat. Um Sicher zu sein muss wohl tatsächlich der Kopf runter und schauen wo eventuell sich Diese verabschiedet hat. Dabei nach Stückliste vom Aufbau der Mechanik prüfen ob irgend etwas falsch ist oder fehlt. Gibt ja bestimmt eine Telieliste / Stückliste mit Aufbauschema( nennt man das so?) Und anschließend wenn man unsicher ist einen Spezi prüfen lassen ob alle Bauteile am Kopf vorhanden sind oder sich doch irgend etwas an Distanzsscheibe verabschiedet hat. Würde mit dem Schaden auch nicht mehr den Motor starten oder länger laufen lassen.. Kann jetzt noch eine Kleinigkeit sein. Verstehe aber Deine Unruhe. Gruß Ralle
  3. Tür sagt bei aktueller HU. Liegt mit dem Sound im Tolreranzbreich d H.+ 5db 87 +5 = 92 db gemessener db Wert- Klar sie klingt kernig -so ist schon witzig-- Mistral gibt Homo galitation l und gemessen beim TÜv eben nicht wie Original wert 87 db sonder knappen der Toleranz- ja auch fahrt immer im hohen Gang in Ortschaften und Ihr geht niemanden auf de Geist- Unangenehm laut finde ich Sie nicht-- dumper halt und Pröbbelt halt manchmal im Schubbetrieb wenn es dann mal zur Mängelkarte kommen sollte , führe ich halt mit OriginalEndtöpfen vor Aber erst mal bleibt die Anlage so dran. 05978716-A103-4214-90F5-AC2DF03B15E2.heic
  4. Denkt Euch die"Hängetitten" weg ,und ab gehts. 😉
  5. Da hilft nur eins , abwarten oder das hier:
  6. Jungs;-)). bald wird es wärmer-- Zeit endlich zu fahren und wieder entspannter zu werden. 😉
  7. ich denke auch wenn einer Spass hat sich die MG aufzubauen macht er nichts verkehrt. Muss ja nicht alles sofort erneuert oder umgebaut werden. Ansonsten ein interessantes Modell-- hatte ich so gar nicht aus dem Schirm. 600€ wären fair Schon interessant was so alles am markt rum schwirrt Da brauche ich mir wirklich keine Gedanken machen Wass ich als Reiter mal so anstellen kann. 🙂
  8. Ja die habe ich auch gesehen. Regierung hat aber ein klares No ausgebrochen zu Drei Motorrädern- Habe zwar gezetert , aber letztendlich hat Sie recht. Aber es ist wirklich ein gutes Angebot und so lange wird der Markt dieses Motorrad nicht mehr zur Verfügung stellen. Erst mal meine V7 Stone richtig ausnutzen und stetig was zurücklegen für die V100
  9. Also wenn es die1200er8V spezial Edition wäre würde ich zuschlagen. 😉
  10. Habt ihr Adressen für die Selbsthilfe Gruppen der anomalen Fettsäcke im Raum Düsseldorf?
  11. Ich denke auch dass man das Geld dafür ausgeben soll und dabb auch konsequent tragen.. Da nn läuft es ---- Bis ich rausgewachsen bin---Bauch-- nutze ich meine Held Kelter Weste. Mittlerweile ein Ritual egal ob Kombi oder Tourenjacke. sind 2 Minuten mehr Aufwand zu 6 Wochen Schmerzen nach Rippenbruch
  12. hallo Holger. man hat keine Chance--- zwei von meine Kollegen hinter mir sind ebenfalls urplötzlich übers Vorderrad gestürzt. Klar-man kann nicht alle Risiken ausschalten aber ein wenig Schutz zur Vorbeuge sollte drin sein- Orthema aus dem Moto Cross benutzt die Westen für Brust und Rücken schon ewig Meine Erfahrung war halt Rippen und Brust Bereich ebenfalls schützen weil gerade die Rutscher mit einschlagengendem Lenker im Brustberich unterschätzt werden-
  13. Hallo zusammen. Ich bin in den Dolomiten mit meiner damaligen KTM auf einer Dieselspur gestürzt.( bei nicht mal 50 km/H hatte keine Chance)-- Trotz Lederkombi und Rückenprotektor habe ich mir einen sehr schmerzhaften Rippenbruch zugezogen . Eine Verletzung durch den Lenker im Brustbreich ist daher nicht zu unterschätzen. Der Brust und Rippenbereich ist der gefährdeste Bereich weil meist ungeschützt. in der üblichen Motorradbekleidung.Seitdem nutze ich unter der Kombi einen Held Brust und Rückenprotektor für schnelle und Kurvenreiche Touren. Noch besser wäre aber eine Hellte Airbagweste. Kostet soviel wie ein Kellermann Blinker und Rücklichtumbau 😉 etc. googgelt mal nach Keltor Protektoren-Weste
  14. hallo Holger, stimme da zu. Ist ähnlich beim Jeans Kauf.. irgendwie hast Du eine Marke und Form die immer passt . Braucht auch nicht lästig probe angezogen werden. Beim Schubert war es ähnlich- Die einmal gewählte Grüsse passt auch wieder. Scheinbar verändert sich die Kopfform im Gegensatz zum Bauch nicht 😉
  15. So ist es---jeder so wie es für einen persönlich passt.Letztendlich zählt ob alles passt. Unabhängig von der Marke.
  16. Überflüssig dieser Kommentar!
  17. Ich bin Schubert C3 Pro Fan . schon mein Zweiter. . Habe zur neuen V7 Stone einen neuwertigen in Schwarz matt bei Kleinanzeigen für 180 € geschossen. Für mich als "Brilli Träger " die beste Alternative mit Top Ausstattung-Pin Lock Visier , Sonnenblende etc- Sitzt perfekt .super leise und sehr komfortabel und passt super zur MG V7 Stone mit den vielen schwarz matten Details Vorteil für mich, konnte ihn vor Ort ausprobieren und habe mächtig Geld gespart- LG Ralle
  18. Würde ja gerne bestellen. Scheitert aber an meinen Mathe Kenntnissen 😉 LG Ralle "Nur ungern beraten wir Sie, ob das 5W-40 Motoröl mit Geschmack das richtige für Ihre Schüssel ist und welche Füllmenge Sie benötigen. Hierfür teilen Sie uns bitte mit die vierte Quadratwurzel Ihrer Schlüsselnummer sowie der Fahrgestellnummer aus Ihrem Fahrzeugschein (zu 2.1 und 2.2 oder 2 und 3)"
  19. Zum Thema Alu Pflege; Beste Erfahrung habe ich mit NeverDull Aluminium gemacht- In der Hose direkt mit Polierwatte -Allu wird super glänzend und Gleichzeit für eine zeit versiegelt. Googel mal
  20. Nachtrag: bin heute mit meiner V7 Stone 3 den ganzen Sonntag unterwegs gewesen. Mi jedem KM liebe ich diese kleine Guzzi mehr. Das ist Emotion pur, der Motor auch mit nur 52 PS die wahre Freude . Mit der verbauten Mistral Anlage klingt sie wie eine "Große" . nicht aufdringlich aber eben bassmäßig wie man es von einer MG erwartet. Ich liebe diese kleine gelbe Guzz. super handlich und völlig entspannt. LG Ralle
  21. Hallo, ich denke dieses Einzelstück welches mit viel Liebe und Herzblut aufgebautwurde wird wohl noch sehr lange in dessen Besitzstand sein. ich denke nicht, dass er davon ausgegangen ist, durch den Umbau irgendwelchen Wertverlust in Kauf zu nehmen- Es ist und bleibt ein italienisches Einzelstück- und ein wunderschönes dazu LG Ralle
  22. So -nun ist es passiert . Meine erste MG V7 Stone 3 aus 2019 Import vom Comer See. Heute 2 Stunden Theater weil ich der Dame bei der Zulassungsstelle den italienischen Brief übersetzen musste. Ihr fehlte wohl das Abmedledatum der italienischen Behörde. Dank Datenblatt und Tür Bescheinigung und zentrale Abfrage der Registrierunsnummer hat es danndoch noch geklappt- Kennzeichen montiert und dann mal angefreundet mi der Guzzi. Dank Mistral Töpfe echt ein Erlebnis. Passt sehr leicht zu fahren, bärenstarker Motor und genug PS für einen altem Mann. Macht Spass . warum nicht schon früher darauf gekommen. LG Ralf aus Hilden bei Düsseldorf
×
×
  • Create New...