
Ralle 61
Members-
Posts
123 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Ralle 61
-
Hallo zusammen.. kurze Rückmeldung die V7 läuft wieder . Gestern Rückmeldung aus der Werkstatt bekommen. Es lag wohl wie einige von Euch vermutet haben an einen Kabelbruch. vom Zündschloss kurz vor der Steckverbindung unterm Tank. Danke Euch die vielen Tips. Ralle
-
Werde Deinen Ratschlag der Werkstatt dann mal mitteilen. Danke
-
ich lasse sie abholen und durchchecken. Hab da momentan aus beruflichen Gründen keine Zeit und Nerv mich zu selbst darum zu kümmern.
-
trotzdem seltsam- gestartet losgefahren abgestorben. Zündung und Cockpit dunkel . 3 - 4 mal versucht springt an - Gang rein losfahren stirbt an Zündung und Cockpit aus. nachdem ich mal an allen Kabeln im Lenkkopfbereich gezogen habe. Lenkeinschlag rechts und links gemacht-- nix mehr Keine Funktion mehr. Momentan alles tot-- trotz Zündschlüssel umdrehen --nix nur dunkel und tot. Ich vermute mal ein defektes Zündschloss, Kabelbruch , Lötstelle im Bereich Zündschloss, oder Steckverbindung Kabelbruch im Lenkkopfbereich und unter dem Tank.
-
Ja. hast recht - weil ich bin- ziemlich angefressen.- Kenne halt so was bisher nicht.Vielleicht hatte ich bisher einfach nur Glück und muss mich nun mit diesem Oldtimer umstellen . Fährt sie heute oder oder nicht---- Seltsam ist nur dass Trotz geladener Batterie keine Zündung oder Start möglich ist - einfach nur tot. wackeln und ziehen an den Kabeln im Lenkkoppf Bereich bringen nun gar nichts mehr-
-
Alles geprüft und auch Starter Box angeklemmt, Zündschlüssel zum Starten rein --- Keine Zündung. , keine Ansteuerung Beinzpumpe ,kein Display tot Werde es wohl vom Fachmann prüfen lassen und abholen lassen. Denke irgendwo im Kabelbaum ein Kurzschluss. bzw Zünsschloss Hätte nicht gedacht das die V/ mit dem Baujahr noch Probleme mit der Elektrik haben. War wohl doch keine gute Idee sich eine Guzzi anzuschauen wenn sie schon nach drei Jahrensolche Probleme macht.. Bei einem Oldtimer hätte ich kein Problem damit wen mal was nicht funzt. Aber bei einem 3 Jahre altem Motorrad unakzeptabel! Meine bisherigen Motorräder Honda , KTM ,BMW, hatten so einen Scheiß nie. Schade eigentlich.
-
Hallo. wollte heute mit der V7 Stone 3 ein Runde fahren.nach dem ich gestartet habe und aus der Garage fahren wollte, geht die Zündung aus und Motor aus 2- mal wieder versucht das selbe Spiel direkt beim Anfahren. Ich habe mal vorne am Lenkkopf an den Kabel gezogen und gewackelt und wenn ich den Lenker eingeschlagen habe geht die Zündung und Benzinpumpe kurz wieder an.Sobald ich anfahren will geht sie aus.Was kann das sein -- so urplötzlich-- bin letzte Woche im Urlaub noch 1200 km problemlos getourt.VG Ralle
-
Neuer Klapphelm nach 25 Jahren
Ralle 61 replied to Matthias Bokelt's topic in Bekleidung und Ausrüstung
Ich habe auch den C3 Pro in Matt schwarz. schon mein zweiter und es gibt nichts auszusetzen. habe ihn allerdings neuwertig nach langer Suche über Kleinanzeigen für 180 Euro gekauft. Hat Sonnenblende ausfahrbar, Bluetooth Vorrüstung, pin anti Beschlag visier und ein wirklich komfortables Innenpolster und eine gute Belüftung. rund 1750 Gramm sehr leise. Für mich als Brillenträger optimal zu diesem Preis.Achtet ob es der originale Helm ist oder die Louis Edition mit abgespeckter Innenpolsterung. LG Ralle -
ja in Rom und Mailand frisch von der Model Agentur 😉
-
grundsätzlich ist es doch eher kompliziert: Ich habe beruflich mit Instandhaltung an technischen Anlagen zu tun-- Ohne Ordnungsmäßigen Beleg oder Prüfbescheinigung ist jeder Service, grundsätzlich nicht anerkannt ausgeführt- Ist halt so in Deutschland- da kannst Du tausend Quittungen vom Kauf von Öl , Bremsflüssigkeiten etc vorweisen das Offizielle anerkannte Wartungsprotokoll fehlt dir wenn es kein Qualifizierter Betrieb gemacht hat. Privat durchgeführtes Wechsel von Bremsflüssigikeit oder anderen Schmierstoffen hilft Dir nur persönlich under Maschine-nicht aber rechtlich oder im Garantiefall- Daher einmal im Jahr Service durchführen und Ruhe ist- innerhalb der Garantie. Ansonsten kommt es darauf an, was der potenzielle Verkäufer an Eigenleistung akzeptiert, Fehlender Service ist immer ein Grund ür Preisnachlass bei Verkaufsverhandlungen-war schon immer so. Mit dem Preisnachlass dann Werkstatt mit dem Service beauftragenund Garantie und Mobilitätsgarantie erhalten.
-
"bei 5000 km wird der hintere auch gut abgefahren sein.".. Scheint aber dann ein schlechter Reifen zu sein oder ein Rennfahrer wenn der nach 5000 km fertig ist----- Nachdem ich hier die Kommentare verfolge, würde ich dem Fragesteller empfehlen aus seinem Bauchgefühl heraus zu handeln und je nach Preisverhandlung einfach die Maschine durchchecken zu lassen und zwar vom Spezialisten- Sonst wirst Du noch kirre wenn Du die ganzen Links zu Vorschriften lesen musst Lach- Weil eigentlich willst Du j nur ein fast neuwertiges Motorrad kaufen-- wenn der Preis stimmt kaufe es
-
Hallo, ich denke mit der Laufleistung macht Du nicht viel verkehrt. Es kommt natürlich darauf an zu welchem Preis sie wechselt. Wenn dann noch genug Spielraum ist ,einfach mal die Öle , Luftfilter , Kerzen wechseln. Ventilspiel einstellen und dann geniessen. Rost dürfte nicht anstanden sein wenn Sie stets vollgetankt abgestellt wurde.Meine V7 3 aus 2019 hatte 17 200 km runter ist also gut gefahren, Auch Sie hat erstmal eine Inspektion bekommen. Mittlerweile bin ich sie schon wieder 1200 km gefahren und es macht super viel Spaß- Wenn der Kurs stimm schlag zu- LG Ralle
-
na die ist es doch wer gepflegt und gefahren zu werden
-
Hallo, irgendwie bin ein wenig verunsichert ob sich hier die Betragssteller das richtige Motorrad ausgesucht haben. Ich habe die V/7 Stone deshalb gekauft weil sie ein klassisches Motorrad pur darstellt. ich hatte kein Verlangen diese LED Technik an meiner Klassischen V7Stone zu vermissen. Ich fahre Sie lieber und beschäftige mich nicht mit so einem unnötigen Up Grade. Wenn ich die ganze Palette an technischen Gimmicks liebe und darauf bestehe , schaue ich bestimmt nicht bei Moto Guzzi. das weiß ich vorher und habe es so ausgewählt. Wenn ich unbedingt dem Hype folgen muss.,LED Technik nachzurüsten oder zu haben, verkaufe ich das H 4 Model weil es ja soooooo ein schlechtes Licht hat und kaufe mir das Modelll mit den LED Firlefanz. --- Damit fährt die Guzzi bestimmt besser, verbraucht weniger Sprit, leuchtet wie ein Sonnenstrahl im Dunkeln und genügt dem Marketing ------ und man kann in einschlägigen Foren berichten wie man besser gesehen und sehen kann. mal ehrlich---- wie viele Nachtfahrten im Stockdunkeln fahrt Ihr den????? Und Tunnelfahrten am Garda See Funktionen schon 100 Jahre ohne LED Technik 😉 Fahrt doch einfach mal und macht Euch weniger Gedanken um unnötige sinnlose Umbauten- Aber wie gesagt meine Meinung- In diesem Sinne nichts für ungut und eine stets hell ausgeleuchtete Strasse. 😉
-
Hallo Frederik, aufgrund meiner langjährigen Erfahrung mit Zweitaktern. , schlage ich folgendes vor. Vergaser zerlegen alles Düsen raus. Dann in ein Reinigungsbad - gibt es speziell dafür mindestens 24 Std einwirken lassen. dann spülen mit Benzin und kräftig mit Pressluft ausblasen- Nach dem Zusammen Setzen Grundeinstellung vornehmen: Gemischschraube ganz rein und dann ca. 2- 2,5 Umdrehungen raus. Leerlauf dann im Lauf einstellen- Zündung korrekt eingestellt natürlich Vorrausetzung. Du glaubst gar nicht was es bringt den Veraser zu reinigen. Noch etwas. prüfe mal ob der Benzinhahn die richtige Menge an Sprit durchlässt. Oft eine Fehlerquelle die man unterschätzt.
-
Was habt Ihr als Gepäcklösung an Euer V7 stone III montiert.
Ralle 61 replied to Ralle 61's topic in Optik und Zubehör
Die kleine Gepäcktasche auf dem Bild hat eine Grundplatte, welche DU mit der Sitzbank.. vorher abnehmen-- montierst. Dann kommt die Tasche auf den Soziussitz mittels Klett und Quick Befestigung auf die Grundplatte. Die verbleibt bei mir für kleines Gepäck , Werkzeug , Handschuhe, Flasche Wasser Kamera oder mal eine Jeans und Sneaker etc. auf dem Motorrad bei Tagestouren -
Was habt Ihr als Gepäcklösung an Euer V7 stone III montiert.
Ralle 61 replied to Ralle 61's topic in Optik und Zubehör
Hallo, eigentlich ganz einfach. Die Gepäckrolle kann quer drau,f wenn Du eine Gepäckbrücke wie ich sie habe hast. Ansonsten kann jede Rolle auch hinter dem Fahrersitz längs verzurrt werden. Spanngurte und hochwertige Gummis haben sich bewehrt , wobei ich Spanngurte bevorzuge.