
TS_ler
Members-
Posts
330 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
TS_ler last won the day on August 26
TS_ler had the most liked content!
About TS_ler
- Birthday 04/21/1971
Personal Information
-
name
Torsten
-
bikes
MG Breva 1100, V7 III Stone TS, MV Agusta Turismo Veloce Rosso
-
from
Magdeburg
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
TS_ler's Achievements
-
Wäre so einfach, aber vielleicht hat der Kollege gar keine Rechnung😂
-
Hallo Alex @knorri dein Tipp kommt zwar knapp 1 Jahr zu spät - also in meinem Fall😉 aber gut für diejenigen, die es vielleicht noch vorhaben. Bei mir ist das Problem erledigt, die Werkstatt hatte mir geholfen und genau den Tipp gegeben👍 Grüße Torsten PS: Einen Scheerenheber habe ich mir trotzdem angeschafft, schon sehr nützlich das Teil.
-
Hmm ist ja lustig, aber im Ernst ein anständiger 20 l Tank bei der V100 (statt der Flaps) wäre schon eine Maßnahme, dann noch ein schwarzer Antriebsstrang + konstant gute Fertigungsqualität…und ich würde schwach werden. In dem Sinne ❤️Grüße Torsten
-
Ja schade. Habe immer gerne deine schön inszenierten Fotos angeschaut mit deinen Guzzis und der HD. Das wird in Zukunft nix, die GS ist nicht so fotogen😉 …alles Gute wünsche ich dir mit der GS und ✌️Grüße Torsten
-
Mandello del Lario 2025 Open House September 2025
TS_ler replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
Holger, ich bin gerührt + amüsiert von deinem Bericht👍 und verzeihe dir das "h" in meinem Vornamen. Auf jeden Fall weiß ich jetzt in verkehrsreichen Ortschaften die "Mittelspur", also die gestrichelte Mittellinie, "richtig" zu benutzen. Natürlich nur in Italien😎💪 Grüße Torsten -
Schöne Reise Hartmut, wieviel km hast du - auf der Reise insgesamt - abgespult mit der V7?
-
🍰- 😄 Im Ernst, ich hätte in Montespluga stundenlang sitzen und beobachten können, wer den Pass runter kommt 🏍️ Das Berg-Örtchen strahlt so eine Seelenruhe aus...sehr schön die Pause dort. Grüße Torsten
-
Mandello del Lario 2025 Open House September 2025
TS_ler replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
-
Liebe Guzzi Freunde, in diesem Jahr wollte ich auch mal die Feierlichkeiten im Guzzi-Mekka besuchen, selbst das Event / Drumherum erleben. Meine 11er Breva und ich - „standesgemäß“ an der Haustür starten, gen Süden fahren, den Splügen unter die Räder nehmen und mein Schätzchen nach Hause an den Lago di Como pilotieren. Vorfreude hat sich schon länger breit gemacht - es muss also was besonderes sein so eine 🇮🇹Tour😉 Mittwoch viel Strecke gemacht 620 km, 70 % BAB / 30 % B Zwischen Ü in Leutkirch/Allgäu "Bayrischer Hof" - guat und günstig, auch das Essen Donnerstag BAB bis Bregenz - Dornbirn - Hohenems, ab da nur noch Landstraße über Vaduz und Balzers in die schöne Schweiz nach Chur, weiter auf der Nr. 3 über die Lenzerheide bis Tiefencastel und dann die Albulastrasse rüber nach Thusis (Tipp vom Holger - Grazie👍). Schließlich über den Splügen - Cappuccino Halt in Montespluga ein „.Muss“ - weiter über Chiavenna SS 36 bis Comer See Abfahrt Bellano / runter an die Küstenstraße. 🏁Ankunft in Lierna - „Foresteria Guesthouse Ca dei Bachitt“ sperriger Name, aber ein unheimlich herzlicher Empfang der Betreiber, moderner Neubau, zentral gelegen, zwar kein Frühstück im Haus, dafür nebenan Ristorante (gehört auch den Betreibern) habe ich leider nur für mein Weinchen am Abend genutzt😉 Am späten Nachmittag gleich ein Abstecher zur Kult-Bar "Al Ghezz", Atmosphäre schnuppern an der belebten Kurve, geplantes Treffen/Wiedersehen mit Holger @Holger333 Freitag Besuch Museum (Schade, wegen des Werksumbaus keine Werksbesichtigung möglich.) Besuch Mistral mit Führung durch die Halle👍 Ausfahrt nach Bellagio über die alte Italia TT👍 Abends am Al Ghezz Samstag Lauftag, da das Wetter (nur) am Vormittag wechselhaft zum C. Guzzi Denkmal auf der Piazza Moped Schau gucken, der Bürgermeister auf der MG Galletto ist auch dabei. Abends wieder eintauchen in den Trubel am Al Ghezz Sonntag Die Sonne lacht zur Ausfahrt - in Bellano hoch in die Berge über den Passo Agueglio 1.160 m (Auffahrt fast 1.000 hm!), oben herrlicher Blick auf den Lago, zurück über Lecco👍 Ein letztes Mal Trubel und Schau gucken am Al Ghezz Montag Rückreise über Malojapass und Julierpass dann weiter auf der Hinstrecke, Halt/Einkehr in A-Hohenems / Terrasse Schlosscafe Zwischen Ü weiter hoch die A7 in Rothenburg o.d.T./Franken kleines Hotel mit Charme „Villa Mittermeier“ direkt vor der Stadtmauer, kann man ja mal mitnehmen das feine Mittelalter - Touristen - Städtchen, 490 km Dienstag BAB A7 > A71, Landstraße über den Thüringer Wald drüber - noch einmal Kurven👍 Halt/Einkehr in Oberhof, hinter Gotha wieder auf die BAB bis MD❤️, 400 km Anm.: Die Breva Millecento marschiert auf der BAB…ein toller Gleiter. Ölverbrauch ist völlig im Rahmen. Fazit: Man „muss“ die Atmosphäre in Mandello del Lario einmal erlebt haben - wenn es mich wieder juckt dann vielleicht noch einmal😉 ✌️Grüße Torsten Ps: Die vielen Kontakte und kleinen Anekdoten bleiben hier leider unerwähnt, würden den Rahmen sprengen. Aber ein großes Dankeschön an Holger für die Begleitung in Mandello, unsere gemeinsamen Ausfahrten und die vielen (persönlichen) Gespräche. Das ist nicht selbstverständlich, wenn man als Mandello-Jünger so einen „alten Hasen“ an der Seite hat. Schön war’s oder wie wir zu Hause sagen - einnnnwandfrei😉
-
Heute (mein persönlicher) Dolomiti Bike Day🌞 Fassa- und Grödnertal als Solist Partschins - MeBo SS38 - Neumarkt hoch nach Cavalese (schon die erste Auffahrt der Knaller) - Predazzo - Pozza di Fassa - Canazei - Sellajoch 2245 m (viel los und Verkehr) - Wolkenstein (Einkehr) - St. Ulrich - Kastelruth - Völs am Schlern - Kardaun - Welschnofen - Karersee - Karerpass 1745 m (schöne Kurven und landschaftlich sehr reizvoll) - Predazzo - Cavalese - Neumarkt - Bozen - via Partschins 🏁 km ü300 Grandiose Tour - Kurven ohne Ende - Ich muss sacken lassen. Grüße Torsten✌️
-
Südtirol und die🌞lacht - endlich wieder auf Töff-Tour mit Sozia. Auftrag von der Frau😇 eine Genussfahrt - kein hoher Pass und alles mit sanften Kurven🤣 Da fällt mir doch gleich eine passende Runde ein: Partschins - Marling - Lana - Gampenpass 1.500 m (immer wieder wunderbar zu fahren) - Unsere Liebe Frau im Walde - Fondo (Sprachgrenze 🇮🇹) - Cles Stausee / Trentino (sehr reizvoll) - Cles - Mezzolombardo - Kaltern (Einkehr Marktplatz😃) - Eppan - Terlan - Mölten - Hafling - Meran - Partschins 🏁 Immer wieder schön die Runde / rd. 200 km / 3670 hm Grüße Torsten
-
Hallo Friedo und Vorredner, ich habe aktuell bei meiner 1100er (Bj. 2010, rd. 17.000 km) das gleiche Problem - springt im warmen Zustand nicht mehr an, nur das Anlasserrelais klackt. Erst nach einer längeren Abkühlphase springt sie wieder an und fährt ganz normal (außer Ausfall des digitalen Zusatzinstruments/Bordcomputer - Folgefehler). Ich war in der MG Werkstatt und dort ist das Problem allseits bekannt bei der Breva + Schwestermodelle. Die Kabel zum Magnetschalter am Anlasser und zum Dashbord haben einen zu geringen Querschnitt. Es müssen neue Kabel/Sicherungen dorthin verlegt werden. Im Fahrzeug-Neuzustand ist das noch kein Problem, aber wenn der Anlasser altert und etwas mehr Strom zieht, dann gehts los. Die Werkstatt kannte die Lösung mit dem Kondensator und der Diode auch, nur beheben sie das Problem (werkstattmäßig) mit neuen Kabeln. Ist wohl vom Aufwand die größere Lösung, soll dann jedenfalls komplett weg sein. Ich habe von Fahrzeug Elektrik keene Ahnung, muss meiner MG Werkstatt vertrauen. Termin ist gemacht, leider erst nach meinem Urlaub. Habe die Breva trotzdem mit im Urlaub. Muss nur fahren-fahren-fahren und wenn Pause, dann länger. Inzwischen habe ich auch das Anschieben perfektioniert😂 Grüße Torsten
-
Hallo Hans-Dieter, ich hatte gerade einen Reifenwechsel bei meiner 1100er von sehr alt Michelin Road 2 (noch vom Vorbesitzer) auf Michelin Power 6. Ich kannte bereits den Power 5, der mich voll und ganz überzeugt hat (auch bei Regen) und wollte jetzt den neuen Michelin. Nach den ersten ca. 750 km (trocken) kann ich sagen, weiterhin hohes Niveau. Bin sehr zufrieden. Das neue Profilbild finde ich noch besser als beim Vorgänger (hat jetzt längere Rillen). Zur Laufleistung kann ich logischerweise noch nichts sagen. Alternativ würde ich dir empfehlen den Metzeler Roadtec 02 oder den neuen Bridgestone Battlax T33. Ich habe den T32 an meiner MV Turismo, ein sehr guter / ausgewogener Touringreifen und im Regen eine Macht (versprochen), der einen Tick sportlicher sein könnte. Der neue T33 soll in dem Punkt viel besser sein…der würde auch sehr gut zum Charakter der Breva passen. Ansonsten kannst du aus dem Sport-Touring Regal eigentlich „alles“ auswählen, die Breva macht ja keine Zicken in Sachen Handling. Grüße Torsten
-
Und wieder ein Wetterchen🌞 Fahrtag - Solo, also etwas forscher die Gangart😉 Immer wieder ein Traum, den 1100er zu treiben und das famose Handling der Breva. Achensee - Bad Tölz - Kochel/Am See - Kesselberg (schade viel Verkehr) - Walchensee - Walgau - Maustrasse ins Risstal / Naturpark Karwendel - Voderriss, Hinterriss bis zur Engalm / Wegezoll 6 EUR 🇩🇪 + 5 EUR 🇦🇹…ja mei, dafür Kurvenspass lang hin, Prädikat sehr sehr g..l.👍👍 Zurück über Mautstrasse - Abzweig Sylvensteinsee via Achensee 🏁 Kurvige Tour, hat gefetzt. Grüße Torsten
-
Holger, na das wäre ein Träumchen, wenn ich so viel Urlaub hätte. Aber ich will nicht klagen, nächste Woche geht’s weiter nach Südtirol und dann erst mal zurück nach Hause.