-
Posts
20 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by BenV7
-
Neuer Guzzist mit einer kleinen Frage
BenV7 replied to spengery1983's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo, viel Spass mit Deiner neuen V7. Bezüglich Windschild bin ich letztes Jahr genau vor der selben Frage gestanden. Nicht zu gross, damit es noch zur Optik passt, aber Effekt soll es doch einen merkbaren haben. Ich habe mir dann - als Kompromisslösung - den Flyscreen von Dart bestellt und montiert. Es ist keine gigantische, aber doch merkbare Verbesserung da, und die Optik ist für mich vertretbar. Kostet auch nicht die Welt, und wenn er irgendwann nicht mehr gefällt, ist er in 20 Minuten wieder runter. Meiner ist nach wie vor drauf ... 😉 Viele Grüsse aus Kärnten, Benjamin -
😄 wie recht Du hast... Danke Euch beiden für die Antworten! LG, Benjamin
-
Lieber Albert, der Händler wusste leider nicht Bescheid, und hat mich gefragt, woran man die upgedatete V100 erkennen soll... Was mich interessieren würde, ist ob es sich auszahlt auf die Neue zu warten, oder ob die Verbesserungen ohnehin nur marginal sind, und es fast egal ist, welche Version man nimmt. LG, Benjamin
-
Hallo, wie ich gelesen habe, hat es heuer (gemeinsam mit der Einführung der neuen Stelvio) ein paar kleine Nach-/Verbesserungen bei der V100 gegeben. Weiss hier jemand, welche Verbesserungen hier genau gemacht wurden, wie man ein upgedatetes Modell erkennt, und ob diese schon beim Händler bestellbar sind. Empfiehlt es sich auf die upgedatete Version zu warten, oder ein nicht upgedatetes Lagerfahrzeug mit einer € 1.200,- Zubehöraktion zu kaufen. Danke und LG, Benjamin
-
Danke, ich habe es schon bestellt, und werde es bald live sehen. Viele Grüße, Benjamin
-
Hallo, Wie bist Du denn zufrieden damit? Hast Du zufällig ein Foto? Danke und viele Grüsse, Benjamin
-
Genau die Erfahrung hab ich bei meiner V7 auch gemacht.
-
Hallo, Es gibt sicher erfahrene und berufenere Fahrer hier, die eine fundiertere Bewertung als ich abgeben können, aber hier trotzdem meine subjektiven Eindrücke nach ca. 1.000 km: Den BT46 empfinde ich in der Kurve als etwas souveräner und kontrollierbarer als den Dunlop. Auch ist er merklich komfortabler als die Serienbereifung. Bei schnellen Kurvenwechseln war der originale Reifen hingegen vielleicht etwas agiler. Bei Längsrillen in der Strasse war der Dunlop komplett ruhig und unbeeindruckt, was beim BT46 nicht ganz so der Fall ist. Auch wenn man sich daran bald gewöhnt hat, so ist es zumindest kein Vorteil. Ich kann nicht sagen, dass einer der beiden Reifen im Ganzen klar dem anderen überlegen wäre, es hat jeder seine Stärken und Schwächen. Ich bin mit dem BT46 aber bis dato durchaus zufrieden. Viele Grüsse, Benjamin
-
Hallo, Bei meiner V7 IV war der Vorderreifen (Erstbereifung) nach 9.400 km am Indikator. Der Hinterreifen war auch schon gut abgefahren, wäre aber sicher noch mehr als 500 km gegangen. Liegt vielleicht an den Bremsübungen beim Fahrtechniktraining 😉 LG, Benjamin
-
Hallo Matthias, Es ist schließlich der Bridgestone Battlax BT46 geworden. Ich bin heute eine Runde gefahren, muss aber erst noch ein paar Eindrücke sammeln, bevor ich einen Kommentar abgebe. Schlecht fährt er sich jedenfalls nicht. Viele Grüsse, Benjamin
-
Kleine Nachmittagsrunde in Kärnten - Nach dem Motto: "Vom Berg zum See" - mit ein paar Grad Temperaturunterschied... LG, Benjamin
-
Ich werde mich wohl vom Händler meines Vertrauens beraten lassen. LG, Benjamin
-
Hallo, Es wird bei mir Zeit für einen neuen Satz Reifen für meine V7 IV. Hat jemand in der Zwischenzeit schon praktische Erfahrungen gemacht mit anderen Reifen als den serienmäßigen Dunlop Arrowmax? LG, Benjamin
-
Der Kalender ist auch in Österreich angekommen. Danke für Deine Mühen und viele Grüsse, Benjamin
-
Hallo, Tatsächlicher Verbrauch ist bei mir ähnlich. Meist um die 4,2 Liter auf der Landstraße. Hatte minimal etwa 3,8 Liter bei sehr gemächlicher Fahrweise und maximal nie über 4,5 Liter. Vorwiegend kurvige Land- und Bergstrassen, keine Autobahn. Auf den Verbrauch am Bordcomputer schau ich gar nicht mehr, weil der ist weit weg von der Realität und absolut unbrauchbar. LG,Benjamin
-
Hallo, hat jemand von Euch praktische Erfahrungen gemacht mit den Bitubo-Federbeinen konkret an der V7 IV? Ich bin nicht sonderlich angetan von den originalen Federbeinen, und der Preis für die Bitubos scheint recht attraktiv zu sein. Viele Grüsse, Benjamin
-
Ich kann das auch bestätigen. Meine V7 850 (letztes Service 09/21) muss ich beim Kaltstart etwa 30 bis 60 Sekunden lang (ohne gasgeben) im Leerlauf laufen lassen. Danach geht sie ohne Probleme. Ich ziehe mir meist in der Zwischenzeit Helm und Handschuhe an, und muss daher nicht sinnlos warten. Absterben mit Standgas kommt bei meiner eher selten vor, und wenn, dann nicht bei einem kompletten Kaltstart, sondern wenn ich sie warm abstelle und nach einer Pause "lauwarm" wieder starten möchte. Auch wenn sie bei mir beim Kaltstart nicht abstirbt, und ich auch kein zusätzliches Gas geben muss, so sind die Lehrlaufdrehzahlen alles andere als regelmäßig. Nichtsdestotrotz, nach spätestens einer Minute läuft sie brav und problemlos. Sie braucht eben ein bisschen Zeit zum Munterwerden...
-
Hallo, Nein, das ist der Turracher See. Ein Bergsee an der Grenze zwischen Kärnten und der Steiermark. Der Millstätter See ist aber auch nicht weit weg. LG, Benjamin
-
Hallo an alle Forenmitglieder! Ich komme aus Mittelkärnten und fahre seit letztem Jahr eine V7 850. Ich freue mich auf einen interessanten Austausch. LG, Benjamin