-
Posts
56 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by guzzimax
-
Umstellung von Meilen auf Km/h California 1400
guzzimax replied to a topic in Elektrik und Elektronik
Ciao Antonio,http://smilys.net/winkende_smilies/smiley3243.gif[/img]"] habe hier eine Antwort aus dem schweizer Forum: Hallo Massimo ! Geht nur in Verbindung mit dem Diagnosegerät . http://guzzitek.org/d/utilisation_d.htm der altbekannte Link . Dann auf Werkstatthandbücher klicken und aus der Liste 1400 ccm das Entsprechende wählen . Auf der Seite 99 ist's dann beschrieben . Das alles natürlich von meiner Seite aus ohne Gewähr . Hoffe gehülft zu haben ! Grüßli HUBI :blume4: Zitat : Armaturenbrett AUSWAHL MASSEINHEIT km/h - mph • Das Diagnosegerät an das Motorsteuergerät Marelli (7SM) anschließen und eine Diagno- sesitzung starten. • Auf die Seite der "Einstellungen" gehen und die Maßeinheit, km/h oder mph, einstellen. • Die laufende Diagnosesitzung schließen und eine neue mit dem Armaturenbrett Continental beginnen. • Auf die Seite der "Einstellungen" gehen und ein "Reset Fahrzeug-Konfiguration" durchfüh- ren. • Die Zündung aus- und wieder einschalten • Das Armaturenbrett wieder anschließen, im Diagnosebereich das Vorhandensein gespei- cherter Fehler überprüfen und diese falls vorhanden löschen. • In die Diagnose des Motorsteuergeräts Marelli (7SM) gehen und das Vorhandensein even- tuell gespeicherter Fehler prüfen, diese ggf. löschen DLzG Massimo:cool: -
Ciao Hubert, ciao Antonio, wurde gelesen...und geantwortet... DLzG Massimo
-
Ciao Michele, ich bin fast 2 Jahre eine Stelvio gefahren und ich muß sagen, dass das, bis zu meiner jetzigen Cali, eine der besten Bikes war, die ich gefahren bin. Die Stelvio lief wie ein schweizer Uhrwerk, präzise und unzerstörbar, gemütlich und sehr handlich (in Fahrt). Leider habe ich mir eine Ruptur der Sehne an der rechten Schulter zugezogen und konnte als Kurzbeiniger das hohe gGewicht nicht mehr halten (Bike wurde über den Sattel 8 cm tiefergelegt). 2011 habe ich die Stelvio verkauft (ex-GS Fahrer), der sie noch Heute fährt. Siehe meine Bilder auf "Neuer aus dem Badischen". Ich persönlich kann die Stelvio nur empfehlen. Hier noch die Forumsseite, war auch bei denen... http://www.razyboard.com/system/user_stelvioforum.html DLzG Massimo:D
-
@Griso"][/url] "][/url]
-
Ciao Antonio, ciao Hubert, bin gerade wieder ins Netz gegangen und habe eure Nachricht gelesen. Ich bin bei den Ausfahrten dabei, wenn es zeitlich passt. Im April habe ich eine Woche frei und hoffe, dass das Wetter bis dahin schön sein wird. Ansonsten Meldet euch, sobald ihr könnt, schau mal ob ich dann kann. DLzG Massimo:D
-
Ciao Helge, auch von mir einen ganz großen RESPEKT. Ich hoffe, dass ich in 20 Jahren auch noch Motorrad fahren werde. Die Linke zum Respekt Massimo:D
-
Ciao Leute, ist es den wirklich möglich, dass nur 10 Leute eine California 1400 fahren??????? Oder sind die vielen California 1400er-Fahrer hier nicht registriert??????? Na dann wird es aber Zeit!!!! DLzG Massimo:D
-
Ciao Thomas, auch von mir einen herzlichen Willkommensgruß aus dem trüben Baden... DLzG Massimo;)
-
Ciao Peter, das kann ich sehr gut nachvollziehen, dieser Virus ist nicht tot zu kriegen. Willkommen im Club der Infizierten... DLzG Massimo:D
-
Hallo Gasmann, ich habe auf Umwegen zu Moto Guzzi zurückgefunden. Nach Stelvio bin ich Monster und anschließend Shiver gefahren. Jetzt bin ich zurück und glücklich. DLzG Massimo;)
-
Hallo Stefan, willkommen bei den Besonderen V 2-Freaks... DLzG Massimo:D
-
-
Ciao Andreas, tja, was soll ich sagen bzw. schreiben, das hört sich nicht gut an, Deine Symptome klingen nach einer schwerwiegenden Erkrankung, die in Deutschland nicht so häufig vorkommt. Gott sei Dank ist diese Erkrankung nicht tödlich, aber es kann zu schweren seelischen Schäden führen, die nicht so schnell therapiert werden können. Ich empfehle Dir einen Spezialisten. Ich kenne einen Arzt, der sich auf solche Erkrankungen spezialisiert hat: Dr. Guzzi...Auch in Deiner Nähe befindet sich eine solche Praxis...Ich weiß auch schon die Medizin, die er Dir verschreiben wird:D..."][/url] Spaß beiseite, als Vespafahrer empfehle ich Dir diese California...klassisch schön, wie eine Vespa DLzG Massimo:cool:
-
wir wollen uns mal vorstellen, meine Kleine und ich
guzzimax replied to Moosei's topic in Empfang und Vorstellung
Ciao Pit, willkommen hier im Forum der schönen Italienerinnen...was für eine Liebe,so viele Jahre schon vereint, WAHNSINN..."][/url] DLzG Massimo:cool: -
Aus dem Münsterland kommt auch noch einer!
guzzimax replied to Ollison112's topic in Empfang und Vorstellung
Ciao @Olison112, willkommen bei den MG-Begeisterten..."][/url] DLzG Massimo -
Ciao Tim, hier sollte ein Fachmann antworten. Ich gebe Dir mal einen Link. Du kannst ihn auch persönlich sprechen, auf seiner Homepage, werde Dir beide Links senden... http://stores.ebay.de/Motorradcenter-Benedini-Online-Shop/MOTO-GUZZI-/_i.html?_fsub=5317976017&_sid=120065027&_trksid=p4634.c0.m322 http://www.motorradcenter-benedini.com/ersatzteile/
-
@Paule ...Du meinst die News, da gebe ich Dir und @Carracamo recht, da geht es nur um Reifen. Gibt es über MG keine News, denn das Reifenthema berührt in den News nicht annähernd MG...
-
@Achim ...richtig, sehe ich auch so...
-
Ciao, warum kaufst Du Dir nicht eine California? Dieses Jahr kommt die Audace auf den Markt, ist ein guter Ersatz für die Bellagio und mit allen möglichen elektronischen Helferlein versehen: ABS, ASR... und ist obendrein besser als jede HD...das sagen sogar Tester amerikanischer Motorradzeitschriften. Mach mal eine Probefahrt, Du wirst begeistert sein... DLzG Massimo
-
Ciao Antonio, freue mich schon darauf, viele schöne Guzzis zu sehen und zu hören....es werden sich bestimmt noch einige melden, die eine schöne Tour mitfahren wollen... DLzG Massimo:cool:
-
Ciao Antonio und Piero, na klar, bin dabei, mit der Runde drehen, sobald das Wetter eine Ausfahrt möglich macht. Wo wohnt ihr? DLzG Massimo
-
Ciao Ingo, grüße Dich aus dem kalten Baden... DLzG Massimo
-
Ciao Achim, DLzG = Die Linke zum Gruß DLzG Massimo
-
...so, und nun noch ein wenig zu meiner Person: Ich bi 54 Jahre alt und habe seit 1979 den Motorradführerschein. Ich fuhr bis 1984 Motorrad ( Honda CB 250 und Honda CB 500 four) und habe bis 2006 pausiert. 2006 holte ich mir eine nagelneue Ducati GT 1000 als Wiedereinsteiger und tauschte 2010 die red-Lady gegen eine 1 Jahre allte Stelvio 1200 ein. Das war meine erste Berührung mit einer Moto Guzzi. Aufgrund einer Supraspinatus Ruptur am rechten Arm tauschte ich die schwere Lady gegen eine super leichte Ducati Monster 696 ein, um diese 1 Jahr später zu verkaufen (war mir zu unbequem). 2012 kaufte ich bei meinem jetzigen Händler eine Aprilia Shiver SL 750 ABS und seit Oktober 2014 ist die California Custom 1400 mein eigentum. Bei einer Routineinspektion sah ich die Fettlady und es war um mich geschehen. Hinzu kommt, dass mir der Stefan ein so gutes Angebot gemacht hat, dass ich nicht nein sagen konnte. Hier noch ein paar Bilder der Bikes seit 2006... DLzG Massimo