Jump to content

Manfr3d

Members
  • Posts

    402
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Manfr3d last won the day on April 1 2024

Manfr3d had the most liked content!

Personal Information

  • name
    Manfred
  • bikes
    Stelvio 1200

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Manfr3d's Achievements

Community Regular

Community Regular (8/14)

  • Very Popular Rare
  • Conversation Starter
  • Reacting Well
  • First Post
  • Collaborator

Recent Badges

165

Reputation

  1. @Guzzireiner Bist Du mit dem Motorradtourer unterwegs gewesen?
  2. Völlig normal, was das Rollerhaus da macht. Die müssen ihre 2025er Modelle los werden, weil bald die 2026er kommen. Ergo werden die halt saubillig angeboten. Des einen Freud, des anderen Leid. Machen andere Marken auch so. Und im Automobilsektor seit Jahren schon übliche Praxis. Wir konnten so vor 10 Jahren unseren Jeep Cherokee um 30 % günstiger kaufen. Für die Klientel, die ständig das neueste Modell haben muß, ist das halt so. Die bekommen dann für den Gebrauchten nicht mehr so viel beim Verkauf. Menschen wie mich, die ihre Fahrzeuge länger fahren, macht das nichts aus, weil ich nach 10 oder mehr Jahren eh keinen hohen Verkaufswert mehr habe.
  3. Die Spezialisten und kompetente Hilfe bekommst du wohl eher hier https://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?board=74.0
  4. In der MOTORRAD steht heute, daß mit Eröffnung des neuen Werks wieder alle Guzzi Modelle in Mandello gebaut werden
  5. Im August ist Haupturlaubszeit. Jetzt im September wird's da oben wieder ruhiger. Wobei der Stelvio meiner Meinung nach absolut überbewertet wird. Da gibt's schönere Pässe. Und von Kufstein würde ich über das Timmelsjoch, durchs Vinschgau nach Prad und dann auf den Stelvio fahren
  6. Lesekompetenz! Ich habe in keinster Weise die V7 schlecht gemacht. Aber die V7 Sport E5+ ist das bessere Motorrad im Gegensatz zu den andern V7 Derivaten.
  7. Mich wundert es mittlerweile nicht mehr, warum die V7 so erfolgreich ist. Und ich prophezeie, daß das noch mehr wird. Ich hatte vor gut vier Wochen die Gelegenheit die gesamt Modellpalette zu fahren. Bericht in der Motorrad 19/2025 Die V7 Sport hat mich mehr als positiv überrascht. Das begann schon mit dem Start. Ein wundervoller Klangteppich breitet sich aus. Nicht aufdringlich, aber Guzzi typisch. Sitzposition passt ausgezeichnet. In den Lenkerendenspiegeln sieht man überraschend sehr gut, was hinter einem so los ist. Getriebe schaltet sich butterweich. Auch der erste Gang geht ohne großen Klonk rein. Motor zieht sauber durch. Leistung ist auf kurvigen Landstraßen für einen Solofahrer genug vorhanden. Die V7 Sport lässt sich spielerisch in die Kurven einlenken. Auch Korrekturen sind total easy durchzuführen. Die USD Gabel in Verbindung mit dem 6-Achsen IMU Kurven ABS ist ein Gewinn für das Fahrwerk. Die Bremse kann man hervorragend dosieren. Alles in Allem ein tolles Motorrad. Anschließend fuhr ich dann mit der V7 Stone. Motor und Getriebe sind ja identisch. Aber beim Fahrwerk und der Bremse sind Unterschiede da. Und die merkt man deutlich. Die Stone lässt sich etwas unwilliger in die Kurven einlenken. Muß an der normalen Gabel liegen, da laut Aussage der Guzzi Mannen der Lenker der gleiche ist, wie bei der Sport. Und die Bremse ist sehr stumpf. Da kennt man schon einen gewaltigen Unterschied zur Bremse der V7 Sport.
  8. Interessante Eindrücke MOTORRAD-Leser testen Moto Guzzis: Moto Guzzi Leser-Experience 2025
  9. Viele schöne Entwürfen. Bringt halt nix, weil die von den Herstellern nicht im Geringsten beachtet werden.
  10. Der Klonk ist sicher nicht das Problem. Den habe ich auch schon bei japanischen Vierzylindern gehört. Der Ruck nach vorne ist nicht akzeptabel.
  11. Seltsame Aussage. Garantie und Gewährleistung haben absolut nix mit den gefahrenen Kilometern zu tun
  12. Grias de Christian Noch näher sind die Bergschrauber in Demling
  13. Servus Franz, warst du seinerzeit im WoG, dem Vorgänger von guzzi-forum.de?
×
×
  • Create New...