-
Posts
68 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by VGSP 14
-
Hallo Bernd, wenn das alte Kupplungsrad in die neue Kupplung paßt, kannst Du es als Zentrierwerkzeug nutzen. (Es geht übrigens auch ohne, wenn man Geduld und ein gutes Auge hat.) Wichtig ist, daß sich am Ende das Getriebe mit neuem Kupplungsrad ohne Gewalt einschieben läßt und die Flächen von Motor und Kupplungsglocke satt aufliegen. Wenn da noch ein Spalt übrigbleibt, nicht versuchen, den Spalt über die Gehäuseverschraubung "beizuziehen". Gruß Gerd
-
Hallo Ralf, bei SMS / Schubert steht eine Rückholfeder für die Airone in der Preisliste, kannst ja mal nachfragen. Gruß Gerd https://smotos.de/
-
Laut Bedienungsanleitung bei Ölstandskontrolle Motorrad waagerecht halten. Auf dem Seitenständer steht sie ja schräge. https://dieter-decker.de/wp-content/uploads/2019/05/V85TT_2019-.pdf Gruß Gerd
-
Rheinhessen grüßt zurück! Vielleicht sieht man sich mal. Gruß Gerd
-
endlich, doch noch Ende der Umstellung der Uhren...
VGSP 14 replied to holger333's topic in Allgemeines
"Wann fahren wir endlich los?" "Moment. Ich muß nur noch schnell die Rückspiegel einstellen." -
Motor / Getriebe / Kardan / Gußfelgen wahlweise alufarben bzw. unlackiert, würde auch zur verchromten Auspuffanlage besser passen... Gruß Gerd
-
California II die Werkzeugschale unter der Sitzbank...
VGSP 14 replied to holger333's topic in Allgemeines
Ich wollte gerade schreiben, ich hätte neulich eine bei Ebay- Kleinanzeigen gesehen... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-werkzeugschale-california-ii/2328855421-306-5076 -
...also mit anderen Worten: Nicht auf den Ausleger treten, sondern hinten auf die Aufstandsfläche vom Ständer.
-
Nachtrag: Auch meine "Notlösung" mit acht statt sieben Kugeln ohne Käfig hat bisher unauffällig funktioniert.
-
-
Hallo Alfred, ich habe an meiner V7/700 ein ähnliches Problem. Eigentlich nur wegen einer Ölundichtigkeit an der Stelle, habe ich inneren und äußeren Druckkörper ausgebaut. Vom Drucklager dazwischen kamen sieben einzelne Kugeln und der Rest vom Käfig zum Vorschein (siehe Bild). Die Suche nach einem neuen Originallager war auch bei mir erfolglos. Nur Kugeln mit Durchmesser 4,75 mm konnte ich bisher besorgen. Da ich vorher keine Probleme beim Ein-/ Auskuppeln hatte, mir auch keine Geräusche aufgefallen waren, muß das Drucklager auch nur mit Kugeln ohne Käfig funktioniert haben. Die Kugeln werden ja durch die Laufbahnen an den Druckkörpern geführt. Durch den Federdruck der Kupplung von innen und den Gummidichtring am äußeren Druckstück wird auch das Spiel immer so knapp gehalten, daß die Kugeln nicht rausfallen können. Anstelle von sieben Kugeln will ich allerdings acht einbauen, um die Lücke durch den fehlenden Käfig aufzufüllen. Ich hoffe, daß das so klappt. Gruß Gerd
-
Wie war das noch...? "Echte Motorradfahrer essen den Ravioli kalt aus der Dose!" 🤣
-
Verstärkte Polizeikontrollen für Motorradfahrer am 08./09.Mai 2021
VGSP 14 replied to tee's topic in Allgemeines
Das untere Bild als Armbinde... -
Hallo Bernd, Du kannst im Internet jedes x-beliebige Bild mit der rechten Maustaste anklicken und im Menü "Als Hintergrundbild einrichten" anklicken. Google einfach nach "Moto Guzzi Nevada 750ie", such Dir das schönste Bild aus und wähle es als Hintergrundbild (Bildschirmschoner). Ob dieses Hintergrundbild dann auch sonderlich den Bildschirm schont, wage ich zu bezweifeln. ? Gruß Gerd
-
"Popperklo" kenn ich. ?
-
Schickschick! ? Ich liebäugele im Geheimen auch mit der Anschaffung einer Behörden- Nuovo Falcone, allerdings mit dem Gullydeckel als Schwungmasse. ?
-
Hallo Peter, so wie ich das verstanden habe, kümmert sich der Falcone- Club allgemein um die Einzylinder- Guzzis. Die haben auch ein Forum mit Anzeigen- Rubrik. Kannst ja dort mal eine Suchanzeige reinsetzen. Es gibt auch noch ein anderes Falcone- Forum: https://www.guzzitreff.de/forum/ (Dort vergeht aber schonmal fast ein ganzer Monat, ohne daß sich jemand meldet...) Gruß Gerd
-
Hallo mogulix, einen Falcone- Club gibts wirklich: https://falcone-club.de/ Gruß Gerd
-
Motorradbrille für Brillenträger ( Brille auf Brille)
VGSP 14 replied to tee's topic in Bekleidung und Ausrüstung
Es gibt noch die "Aviator"- Motorradbrillen mit extra Durchgang für den Brillenbügel (zu einem stolzen Preis): https://www.motorradgarage.de/aviator-goggle-t2-t3 Ich selbst habe eine Uvex "Rallye", die es heute aber leider nicht mehr neu zu kaufen gibt: https://www.amazon.de/Uvex-Motorrad-Brille-Brillenträger-schwarz/dp/B00FBFE4ZQ -
Vielleicht kommt BMW ja bald mit dem "Einsteigermodell R-10" um die Ecke: Satte Einzylinder- Literschüssel im Stil der R-25, auch in der Chopperversion eine "würdige" Sitzhaltung möglich da genug Platz für Beine und Arme nach vorn. Moto Guzzi kontert mit der "Nuovo Falcone 950" mit freilaufendem Gullydeckel und Leerlaufdrehzahl bei 400 U/min. Mal im Ernst, von sowas hätte ich Anfang der 90er geträumt !
-
Ich würde den Zündzeitpunkt nochmal kontrollieren...
-
Vielleicht mal hier nachfragen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-motoren-getriebe-kardan/1343532902-306-8572
-
Öl Austritt Getriebegehäuse Durchführung Kupplung und Schalteung
VGSP 14 replied to Toblerone80's topic in Motor
-
Wenn das Kreuzgelenk im Lagerinnenring festsitzt, ist das schon mal gut, denn oft ist das Gegenteil der Fall (Kreuzgelenk bekommt Spiel und dreht sich im Lagerinnenring). Ich würde es an der Kardanwelle vorsichtig von innen her herausklopfen. Probleme wirst Du eher beim Ausbau des Stützlagers bzw. später beim Einbau des Kreuzgelenks in das Stützlager haben.
-
Falls es nur kleine Risse und Dünnstellen sind, ich habe hiermit sehr gute Erfahrungen gemacht: https://www.amazon.de/CABRIODOC-Motorrad-Sitzbank-Kunstleder-Reparatur/dp/B088MLWGWH?ref_=ast_sto_dp Das verbindet sich sehr gut mit dem Kunstleder und ist erst auf dem zweiten Blick zu sehen.