Hallo in die Runde, wenn ich dieses Thema über die Federbeine der V7 due hier so lese, komme ich zu dem Schluss, dass die Originalen zwingend durch Zubehörteile ersetzt werden müssen.
Nun nach den ersten Kilometern meinte die Fahrerin, dass die V7 sich hinten etwas "bockig" verhält. Daraufhin habe ich die Vorspannung etwas verringert und sie meinte "es ist besser geworden"
Wir haben beide nicht den Anspruch besonders sportlich unterwegs zu sein bzw. ständig am Limit zu fahren. Bei meinen Motorrädern in den vergangenen Jahrzehnten, auch bei meiner aktuellen dicken Lady von der Insel, bin ich mit den Serienfahrwerken (Federn und Dämpfern) und deren Einstellmöglichkeiten fast immer zurecht gekommen. Ist es tatsächlich so, dass wir hier eine Nach- bzw. Umrüstung der Federbeine einplanen sollten???
Beste Grüße Tilo&Co