All Activity
- Past hour
-
Wegen des Wetters wurde die Tour völlig anders, aber egal, hier geht es um den (Radial-)Reifen.... Ich kann vom Bridgestone T31 berichten. Vorne 110/80, hinten Standard. Die ersten Kilometer waren etwas gewöhnungsbedürftig, der Bock fühlte sich an wie aus Blei. Vermutlich kam das aber noch vom Trennmittel. Als die Reifen dann ordentlich angefahren waren....uiuiui Meine ist jetzt enorm handlich, läuft gefühlt wie auf Schienen und ist deutlich komfortabler. Luftdruck beachten! 2.6 und 2.9! Scheint viel, passt aber. Einzig das Aufstellmoment könnte gegenüber dem Dunlop leicht erhöht sein. Fazit: Ich würde jederzeit wieder auf radial wechseln!
-
Naja, irgenwie schon, wenn auch nich preislich. Egal. Die Stelvio ist ein gutes Motorrad mit weniger Leistiung. Aber immer noch genügend Leistung für zügige Autobahnfahrten. Sie ist ein Äquivalent zur GS, nur mit weniger Leistung. Ich mag sie, gerade weil sie sich nicht so gut verkauft. Ein perfektes Motorrad, was nicht an jeder Ecke steht.
-
Alternative verstellbare Handhebel V7 und V9
Ltd351w replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Beim Kupplungshebel ist der Abstand Drehachse zu Zugaufnahme erheblich größer als im Original! Dadurch deutlich höhere Handkraft.... Bei mir war der Zug sogar soweit geknickt, dass ich die Kupplung nicht einstellen konnte, da sich der Zug in dem Schlitz verklemmt! Wieder ausgebaut, da so unbrauchbar! Sollte das bei Dir auch so sein, kontaktiere Probrake. Je mehr sich beschweren desto größer die Chance auf Änderung/Rücknahme. Grüße Frank😎 -
Für mich ist meine Guzzi einfach mega cool. Sie ist wie ein Chopper, aber mit aufrechter Sitzposition. Das Fahrwerk kann ich notfalls noch einstellen/oder anpassen. Dann bin ich immer noch günstiger als eine BMW mit elektrischem Fahrwerk. Das ist aber auch egal. Ich will keine BMW. Die hat jeder. Ganz ehrlich, ich bin noch nie eine BMW probe gefahren. Nur als 15-Jähriger als Beifahrer. Die K100RS war zwar cool, aber ich würde sie heute nicht mehr wollen. Mir reicht alles, ab 90PS.
-
Die Stelvio war nie gedacht als Gegner
- Today
-
Alternative verstellbare Handhebel V7 und V9
Toni667 replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Hallo! Ich habe mir auch die probrake Bremshebel bestellt und möchte sie am Wochenende einbauen. Kennt jemand die entsprechenden Drehmomente? Beste Grüße! -
Moin !
-
Moin !
-
Abblendlicht bei V85 TT 5+ einstellen
luftheuler replied to WolfiMUC's topic in Elektrik und Elektronik
Bei meiner Euro 5 sind es drei Schrauben. Die lösen und du kannst den ganzen Scheinwerfer nach unten stellen. -
Moin. Ich würde definitiv die Euro 5+ nehmen. Wenn die zu teuer ist würde ich eine gute Euro 4 nehmen. Die Leitung spielt keine Rolle bei allen Modellen. Das ist vollkommen egal. Meine Euro 5 läuft super, mindestens so gut wie die neue auch. Meine Euro 5 hat dafür aber Probleme die es bei der Euro 5+ eigentlich nicht mehr gibt.
-
Ich auch. Eine Guzzi steht nicht an jeder Ecke. Meine fahren gut und ich bin sehr zufrieden. Gibt bestimmt bessere Motorräder aber mir reicht das 😁
-
Ich würde auch zu einer E5 raten. Ich bin die Stelvio, die V85TT E4 und die E5 probe gefahren. Die E5 war vom Durchzug gefühlt ebenbürtig mit der Stelvio. Auf jeden Fall ist es ein riesiger Unterschied ob du die 76PS oder die 80PS mit variabler Vertilsteuerung fährst. Ich selber habe mir eine günstige Stelvio geholt. Weil ich einfach die >100PS haben wollte. Aber die Kleine ist super, wenn man das nicht braucht.
-
...ob ein Auspuff der V7 III auch an die V7 IV passt. Nur mechanisch, dass es illegal wäre ist mir klar. Speziell also möchte ich wissen ob es eingangsseitig passt. Ein Halteblech wäre kein Problem. Grüße Frank 😎
-
Servus, viel Spaß mit deiner V7!
-
Hallo Zusammen, bin erst seit kurzem Besitzer einer wunderschönen V85 TT Bj. 2025 ... sie hat ja bekanntlich LED-Licht. Mir ist aufgefallen, dass es zu hocheingestellt ist und den Gegenverkehr blendet bzw. die Autos vor mir die Hütte erleuchtet 😉 Ich denke nicht, dass ich der erste mit diesem Thema bin. Ich finde es nur nicht hier. Also FRAGE - wie stelle ich das Abblendlicht ein - ich finde nirgends entsprechende Schrauben oder Verstell-Möglichkeiten. Stelle ich mich wirklich so blöd an? Im Handbuch ist auch keine einzige Zeile dazu! Besten Dank. VG Wolfi
-
Übrigens, ich finde es ganz gut, dass Moto Guzzi so wenig Motorräder verkauft. So ist meine immer etwas besonderes. Aber für den angestrebten Erfolg, macht Piaggio vieles falsch.
-
Ist doch egal. Eine Guzzi könnte günstiger sein: Dann würden Piaggio/Guzzi auch mehr verkaufen. Mit BMW braucht man sich nicht vergleichen. Das kann man machen, wenn die Verkaufszahlen steigen. Derzeit sind Guzzis einfach zu teuer. Darum werden auch so wenige verkauft. Punkt. Ich fand meine geil und wollte sie unbedingt. Aber ich bin einer von tausenden, die lieber ein perfektes Motorrad wollen. Also wird es meist eine Honda, Yamaha oder Triumph. (BMW mal außen vor.)
-
bei Kaufentscheidungen für eine bmw spielen ganz viele, andere Dinge eine große Rolle... nicht die Produkte, sondern das ganze Vertriebssystem ist eines der erfolgreichsten Dinge (selbst jahrelang miterlebt und erarbeitet -auf Seiten des bmw motorrad Vertriebs) Daher ist ein Vergleich mit einer Guzzi unzutreffend. Zudem sind wir David gegen Goliath...
-
Naja, 13750 zu 16500. Auf die 250 Euro - egal.
-
....und die 900 GS kostet Liste auch keine 3000€ weniger.
-
Ich liebe meine Stelvio! Und wenn etwass nicht passt, optimiere ich sie. Sei es Federung oder sonstiges. So urig wie die Stelvio ist keine BMW.
-
So, jetzt habe ich eine noch höhere Lenkererhögung. Die 25mm waren zu wenig. Jetzt, 30mm und 25mm Versatz. Fühlt sich gut an. Zusätzlich habe ich noch die Zugstufe an der Gabel um ca. 8 Klicks geöffnet. Die war einfach zu streng. Am Federbein nur 3 Klicks. Schau mer mal, wie sich das fährt.
-
Natürlich ist die GS was anderes. Kostet aber auch schnell 20000€ und mehr. Also am Preis liegt es bestimmt nicht. Meine Kumpels kaufen alle 3-4 Jahre eine neue GS. Klar sagen die das die neue Stelvio geil aussieht. Kaufen würden die trotzdem nicht. Ich würde auch niemanden eine Guzzi empfehlen. Soll doch jeder selbst entscheiden. Ich bin mit meinen Guzzis jedenfalls zufrieden.
-
Naja, die 1300 GS aber auch nicht. Die ist 1-2 Klassen darüber.