Brevamarc Posted July 29, 2022 Share Posted July 29, 2022 Hallo liebe Guzzisti's, der eine oder andere mag jetzt müde lächeln, aber es ist das erste Mal, das ich Ölwechsel und Ventileinstellung selber mache - werde eine Selbst-Schrauben Werkstatt besuchen. Sind dass die Teile, die ich brauche? (bei SD zusammengestellt) Bin etwas verwirrt über 2 Ölablassschrauben... LG Marc Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MG72 Posted July 29, 2022 Share Posted July 29, 2022 Moin, die Dichtringe wirst du nicht unbedingt benötigen, aber haben ist besser als brauchen😉 Öl wäre mir etwas wenig, manchmal muß man auch mal nachfüllen. Viel Erfolg! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 29, 2022 Share Posted July 29, 2022 Ja, die Ölwanne hat zwei Ölablassschrauben. Zuerst die vordere große öffnen, da kommt dann fast alles raus. Aus der hinteren kommt danach auch noch etwas. Du brauchst noch den großen O-Ring am Ölfilter neu (GU90706444). Den würde ich nicht wieder verwenden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Brevamarc Posted July 29, 2022 Author Share Posted July 29, 2022 Danke für die Info! @MG72: laut Handbuch 1,8L, also 2 Flaschen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted July 29, 2022 Share Posted July 29, 2022 ich würde trotzdem 3 Liter kaufen...da hast Du immer Reserve bei Dir in der Garage, wenn Du was nachfüllen müsstest. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 29, 2022 Share Posted July 29, 2022 (edited) Hallo, ich empfehle im Rahmen der Ventileinstellung die Stehbolzen auf korrekte Drehmomente zu prüfen. Damit verhindert man "schwitzende" Kopfdichtungen. Ebenfalls alle anderen Schrauben nachsehen. Solltest du in Erwägung ziehen die Ölwanne zu demontieren um den Netzfilter zu kontrollieren, benötigst du noch eine Ölwannendichtung. Anliegende Drehmomente bei kaltem Motor. Quelle WHB Breva 750. Viel Erfolg. Grüße. Commander Edited July 29, 2022 by commander Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Brevamarc Posted July 30, 2022 Author Share Posted July 30, 2022 Hallo Commander, Danke für den Hinweis - Ölwanne wollte ich diesmal nicht kontrollieren. LG Marc Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
V2-Power Posted August 1, 2022 Share Posted August 1, 2022 Auf die Kipphebelmanschetten achten. Wenn die hart sind, müssen die erneuert werden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Keezee Posted September 14, 2022 Share Posted September 14, 2022 Am 29.7.2022 um 06:16 schrieb Mainzer: Ja, die Ölwanne hat zwei Ölablassschrauben. Zuerst die vordere große öffnen, da kommt dann fast alles raus. Aus der hinteren kommt danach auch noch etwas. Du brauchst noch den großen O-Ring am Ölfilter neu (GU90706444). Den würde ich nicht wieder verwenden. Hallo, Anfängerfrage, aber weil ich es selbst im Manual nicht finde: Welche Schlüsselgrößen brauche ich für die zwei Motoröl-Ablasschrauben? Ich hole eine Breva 750 (2008) von woanders ab und muss die entsprechenden Werkzeuge mitbringen. Vielen Dank und liebe Grüße aus Peru! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Brevamarc Posted September 15, 2022 Author Share Posted September 15, 2022 Habs jetzt nicht mehr im Kopf - wenn kein andere schneller ist mit einer Antwort, versuche ich Mal heute Abend zu messen. LG Marc Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Keezee Posted September 15, 2022 Share Posted September 15, 2022 vor einer Stunde schrieb Brevamarc: Habs jetzt nicht mehr im Kopf - wenn kein andere schneller ist mit einer Antwort, versuche ich Mal heute Abend zu messen. LG Marc Vielen Dank (von einem ehemaligen Potsdamer, liebe Grüße nach Caputh 😉) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Brevamarc Posted September 15, 2022 Author Share Posted September 15, 2022 Hallo Keezee, wie kommt man denn von Potsdam nach Peru?? Ist ja nicht gerade um die Ecke 🙂 Ablassschraube vorne 19 Hintere 17 Ölfilterdeckel 13 Der Ölfilterdeckel ist (wenn man auf dem Motorrad sitzt) in der vorderen rechten Ecke der Ölwanne (musste erstmal googlen wo, wie ich den Ölwechsel machte....) Ich habe genau 1,8 L Öl gebraucht (mit Filterwechsel) LG Marc Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.