Jump to content

Suche längere Federbeine für V7 III 2020


Motoimeri

Recommended Posts

vor 3 Stunden schrieb Zander78:

Hab noch kein federbein gesehen, bei dem die federspannung ohne werkzeug verstellbar ist. Wie soll das gehen?

Und in der ABE steht nur die e11 nr.

 

20220111_191316.jpg

Das lies mir jetzt keine Ruhe, ich konnte mich an den gequetschten roten Kreis nicht erinnern und bin gleich in die Garage getappert um zu suchen...🤡

Erst einmal hat Motoimeri recht, das Einstellrad lässt sich - wenn auch etwas fummelig und schwergängig - auch ohne Gabelschlüssel bewegen.  Das steht auch auf Seite 97 der Bedienungsanleitung so "Adjustment without loosen the grub screw". Wahrscheinlich/vielleicht/eventuell funktioniert das verstellen nur im unbelasteten Zustand, das konnte ich mangels anwesender zweiter Testperson aber nicht prüfen. Dreht man an der unteren Mutter, dreht sich nämlich die Konterscheibe oberhalb der Feder unter der Dämpfungseinstellung mit. Diese Scheibe gibt es bei den Wilbers oder den originalen Federbeinen nicht, da sitzt die Kontermutter direkt über dem Einstellring.

Bei Wilbers steht in der ABE für die V7 III auch nur die e11 Nummer, von der Seite gibt es keinen Unterschied abe-630-631-632-633-art-nr-291-0111-00_416_5.pdf (wilbers.de) 

Nebenbei, fährt sich das Bitubo auch schon komfortabler als die  KYB Serienausführung.

Viele Grüße, Stefan

 

Link to comment
Share on other sites

Noch etwas zu den Wilbers-Preisen: Im Oktober gibt es immer 10% Rabatt von Wilbers, den auch die Händler weitergeben. Da habe ich geshopt und bei Racimo für die 630er 809,10 € bezahlt. Das ist für mich schon ein Haufen Geld, aber ich bin mit den Dämpfern sehr zufrieden und da vergisst man den Ärger über den Preis schnell. Und noch mehr hätte ich mich geärgert, wenn ich jetzt billigere Dämpfer z.B. Ikon genommen hätte und dann am Ende immer noch nicht mit der Federung zufrieden gewesen wäre. Für mich passt das Preis/Leistungsverhältnis schon, denn die Dämpfer werden ja auch auf die persönlichen Angaben (Gewicht/Fahrweise) maßgeschneidert. Und dieser Service muss sich ja auch im Preis wiederfinden. Und dann gibt es zusätzlich das gute Gefühl Arbeitsplätze in Deutschland zu unterstützen.

Link to comment
Share on other sites

Ohne Hauptständer bzw. belastet wahrscheinlich kaum zu drehen. Oder sind die Federn so lapprig 😛

Da bin ich zuviel Techniker, ne Konterung ist mir da lieber. Hab sie bis jetzt auch noch nie verstellen müssen. Alleine schön sportlich straff und zu zweit ausreichend komfortabel. Will ja keine Werbung für Wilbers machen, aber die sind das Geld wert definitiv. 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Moin,

ich brauchte für meine LM1 längere Federbeine und bin mit YSS sehr zufrieden. Durch den Gabelumbau mußte die hinten höher. Qualitativ sehr gut und preislich gut die hälfte von den vorher zitierten. Weiß aber nicht ob es was passendes für Dich gibt.

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...