kärl85 Posted October 6, 2020 Share Posted October 6, 2020 Hallo, bei meiner v7iii Bj. 2018 mit 3500 km ist im Winkelgetriebe 1 cm zuwenig Öl (alles ist dicht), daher möchte ich es vorsorglich wechseln, da ich betr. Auffüllen nicht weiß, welches Öl werkseitig gefüllt wurde. Aus der BA und Beiträgen zur v7ii werde ich jedoch nicht schlau betreffend die erfordliche Spezifikation: Ins Schaltgetriebe (beim 1500er Service wurde bereits ein 75w140 Castrol Syntrax Limited GL5 verwendet) hätte ich das in der BA angeführte 85w140 gefüllt und in das Winkelgetriebe ein 75w90. Tw. lese ich es genau umgekehrt... Was ist richtig? Gibt es bezügl. Zusammensetzung (teilsynthetisch etc.) etwas zu beachten? Danke im Voraus! vG Karl Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ti-volker Posted October 6, 2020 Share Posted October 6, 2020 Hallo Karl, es ist genau anders herum: Winkelgetriebe: SAE 85W - 140 API GL-4 and GL-5 Getriebe: SAE 75W-90 API GL-5 Gruß Volker Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ti-volker Posted October 6, 2020 Share Posted October 6, 2020 Ich habe folgende Öle genommen: - Getriebeöl 75W90 Motul Gear 300LS (vollsynthetisch) - Eni Rotra Bike MG 85W140 Getriebeöl GL4 / GL5 Gruß Volker Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gexx Posted October 6, 2020 Share Posted October 6, 2020 Ich habe in meiner V7 III das Liqui Moly Getriebeöl drin LIQUI MOLY 1413 Vollsynthetisches Getriebeöl (GL 5) SAE 75 W-90 Viele Grüße Robert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
teetrinker17 Posted October 6, 2020 Share Posted October 6, 2020 Mach NIX vorsorglich, denn vom Hersteller wir immer das richtig Öl eingefüllt. Du kannst aber auch hier 43 verschiedene Meinungen und Ölsorten lesen. Fahr so wie es ist und evtl kannst du ja mit einer Spritze 20 ccm Öl nachfüllen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kärl85 Posted October 6, 2020 Author Share Posted October 6, 2020 Vielen Dank für eure raschen Antworten! ?? Dann ist das 75-140 im Schaltgetriebe dzt. nicht optimal. Schöne Grüße Karl Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Grisotreiber Posted October 7, 2020 Share Posted October 7, 2020 Hallo, bei den Boxern schwört man ja auf das Castrol 75w140 ohne LS vorn und hinten. Denke das man das auch bei der Guzzi nehmen kann. Ist ja gleicher Aufbau. Ich habe es drin, aber übernehme dafür keine Garantie. Viele Grüße Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.