Jump to content

Spritempfehlung Stelvio


Blueflying

Recommended Posts

Hallo, ich habe eine Frage zum Sprit für meine neue Stelvio. Ich tanke seit einiger Zeit bei meiner alten XJ diese Spritsorte: Shell V-Power 100. Ich finde den Motorlauf etwas angenehmer, aber vor allem springt sie nach etwas längerer Standzeit, so ab einer Woche, wesentlich besser an als vorher. Wäre dieser Sprit für die Stelvio auch ok? Der Preis ist mir egal, da ich jetzt nicht so superviel fahre.

Vielen Dank für die Tips 

Andy

Link to comment
Share on other sites

Kannst Du selbstverständlich nehmen - musst Du aber nicht. Lediglich für die Winterpause, weil weniger oder kein Biosprit.

Link to comment
Share on other sites

hallo

Gerade bei alten Vergasermaschinen merkt man immer wieder, dass sie mit dem Aral Ultimate oder Shell V power geschmeidiger laufen beziehungsweise ein besseres Start verhalten haben. Mehr oder gar höhere Leistungen braucht man dann nicht rein interpretieren,alleine die zwei erst genannten Argumente reichen, um es zu tanken.

 

Bei einem modernen Motorrad ist es nicht nötig und auch nicht wirklich merkbar. Solltest du das Moped über den Winter mehrere Monate hinstellen, macht es natürlich Sinn, die letzten ein bis zwei Tankfüllung mit dem besseren Sprit zu tanken, um im Frühjahr eine bessere Zündheiligkeit zu haben.

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...