Jump to content

Stelvio Duecento Tributo, sehr viel Spiel bei rechter Bremsscheibe !


Gysmo

Recommended Posts

Moin Leuts,

ein Bericht über Spiel bei den vorderen Bremsscheiben hat mich neugierig gemacht. Zufällig war ein Mopedkumpel von mir anwesend und wir sind zusammen in die Garage, um mal das Spiel der Scheiben zu prüfen. Was soll ich sagen, mich hat ja fast der Schlag getroffen als ich die rechte Scheibe bewegt habe. Sie hat extrem viel Spiel, selbst für eine schwimmend gelagerte Scheibe.

Die Stelvio ist erst 5 Monate alt und hat 3200 km auf der Uhr.

Anbei mal ein Video das wir gemacht haben. Zuerst dachte ich es fehlen innen die Ringe. Doch dem war nicht so ! Anscheinend ist die Pressung nicht richtig gemacht.

War jetzt beim Freundlichen und es wurde ein Garatiea

 

 

ntrag gestellt, der zuerst abgelehnt wurde. Bin gespannt wie es weiter geht.

Vielleicht solltet ihr mal in der Winterpause die vorderen Bremsscheiben auf Spiel kontrollieren.

Gruß Gysmo

  • Sad 1
Link to comment
Share on other sites

Wenn sie nur 5 Monate alt ist, hast du sogar direkten Durchgriff auf den Händler im Rahmen der Gewährleistung. Also - nicht abwimmeln lassen. 

Ich hatte das selbe Spielchen bei ner RSV4, erst blabla, nachdem ich ihm dann erklärt hab wie es weitergeht, wenn er mir nicht endlich neue Scheiben dran schraubt, war auf einmal der Garantieantrag kein Thema mehr. 3 Tage später waren die Teile da und das Moped wieder zu Hause. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Gab es nicht irgendwo im Forum Werte vom Hersteller bezüglich des Spiels seitlich und in Laufrichtung  ?

mit diesen kann man seinen Missmut ein wenig Nachdruck verleihen 😉

Link to comment
Share on other sites

Moin. Ist das noch immer ein Thema bei Moto Guzzi??? Ist ja wirklich armselig das die es nicht schaffen einen anderen Hersteller für die Bremsscheiben zu finden. Ist bei der V7, V85 und bei der Stelvio/V100 so. Absolut lächerlich.

Gruß Boris 

Link to comment
Share on other sites

Guten Morgen,

beiden Beispiel bzw. dem Filmchen wurde nur das axiale Spiel demonstriert. Wichtig ist aber das radiale (fachlich wohl auch als tangetiale) Spiel. Wurde hier im Forum schon mehrfach beschrieben . Bei meiner V7 850 Special habe ich dieses auch. Ein Garantieantrag wurde abgelehnt. Die neu bestellte Scheibe hat genauso ein radiales Spiel. Die Antwort von Motorrad:    

Guten Tag Herr Hürten,

 

leider müssen wir Sie in Ihrem Anliegen an die Rechtsabteilung Ihrer Verbraucherzentrale
als zuständigen Ansprechpartner verweisen. Die Redaktion MOTORRAD befasst sich mit
der Veröffentlichung von Motorrad-, Produkt- und Dienstleistungstests, eine Beratung bei
Fragen zu Rechts- und Reklamationsangelegenheiten bieten wir nicht an, bzw. können
und dürfen auch keine rechtsverbindlichen Auskünfte erteilen. 

 

Anlaufstelle für Verbraucher sind hier die in jedem Bundesland existierenden Verbraucher-
zentralen. Die Anschriften und Beratungsangebote der Verbraucherzentrale finden Sie unter

https://www.verbraucherzentrale.de/

Wir bedauern, Ihnen in diesem Fall nicht behilflich sein zu können.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Ihre Redaktion MOTORRAD

Das Werkstatthandbuch hat dazu auch keine Verschleißgrenzen.

Die Hersteller haben auch unterschiedliche Angaben/ bzw. keine. 
Meine V7 ist über den TÜV, weil an einem neuen Moped kann nichts dran sein, ordentlich geprüft und neu plakatiert.

Die von mir neu bestellte Scheibe hat ebenso radiales Spiel und habe sie deshalb noch nicht getauscht, werde es aber immer beobachten.

Anbei mein radiales Spiel

Ich wünsche noch einen schönen Sonntag

Udo

Link to comment
Share on other sites

Moin Zusammen,

erst mal vielen Dank für euere Anmerkungen und Anregungen. 

Das eine schwimmend gelagerte Bremsscheibe ein wenig Spiel hat sollte eigentlich klar sein. Aber, bei mir ist die linke Bremsscheibe dagegen fest. Auch hiervon habe ich für den Händler ein Video gemacht. Außerdem überprüfte ich das Spiel bei meinen anderen Bikes und da ist nur wenig Spiel vorhanden.

Ich war noch einmal bei meinem Händler und an allen V100 Mandello, sowie bei beiden Stelvios die im Verkaufsraum stehen, lassen sich sämtliche Bremsscheiben nur minimal bewegen. Bei meinem Händler gibt es in der Zwischenzeit einen weiteren Fall.

Eigentlich ist es doch echt traurig das seit 2019 es immer wieder zu solchen Fällen kommt und das nicht nur bei MG sonderen auch bei Aprilia. Da gibt es und ist überall gefordert, ein Qualitätssicherungssystem und dann so was ! 

Gru0 und einen schönen Sonntag

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...