Toni667 Posted September 8 Share Posted September 8 Hallo zusammen, hat schonmal jemand auf einer V7 II Special einen Lenkungsdämpfer verbaut? Gibt es da überhaupt was? Ich habe bei einer ersten Suche leider nichts gefunden? VG Toni667 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speed Posted yesterday at 05:05 PM Share Posted yesterday at 05:05 PM ...nur mal eine Frage : Warum möchtest du einen Lenkungsdämpfer verbauen ? Eigentlich läuft die V7 ruhig und stabil, egal bei welcher Geschwindigkeit und ob mit oder Gepäck und Sozius. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted yesterday at 08:13 PM Share Posted yesterday at 08:13 PM (edited) @Toni667 Ich fahre ja auch eine V7II, aber Lenkerflattern habe ich noch nie gespürt und Powerwheelies bekomme ich auch keine hin 🤣. Deshalb halte ich einen Lenkungsdämpfer für überflüssig. Das originale Fahrwerk ist aber nicht perfekt und man kann schon etwas verbessern. 1. Die Gabel ist zu weich und unterdämpft. Dadurch taucht das Moped beim Bremsen vorne zu tief ein und beim Einlenken fehlt die Präzision. Abhilfe schaffen die progressiven Gabelfedern von Wilbers. Das würde ich auf jeden Fall machen. 2. Die originalen Pirelli Sport Deamon haben zu wenig Eigendämpfung. Ein wirklich veralteter Reifen. Dadurch neigt das Moped bei schnellen Kurven zu leichtem Pendeln. Nichts dramatisches, aber nervig. Unbedingt gegen modernere Reifen tauschen! 3. Die hinteren Stoßdämpfer sind überdämpft und dadurch bockhart. Hat keine negative Auswirkung auf das Fahrverhalten, aber auf die Bandscheiben 😉. Kann man gegen andere Dämpfer tauschen wenn man mehr Komfort will, muss man aber nicht. Gruß Thilo Edited yesterday at 08:14 PM by fender_rhodes 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speed Posted 16 hours ago Share Posted 16 hours ago Das stimmt ! Ersetzt man die Reifen z.B. gegen Contis fährt man schon ein anderes Motorrad. Viel bringt auch ein flacher Lenker. Habe einen von LSL drauf. Man sitzt dann nicht mehr so extrem aufrecht, hat aber ansonsten keine Komforteinbussen. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Toni667 Posted 14 hours ago Author Share Posted 14 hours ago vor 12 Stunden schrieb fender_rhodes: @Toni667 Ich fahre ja auch eine V7II, aber Lenkerflattern habe ich noch nie gespürt und Powerwheelies bekomme ich auch keine hin 🤣. Deshalb halte ich einen Lenkungsdämpfer für überflüssig. Das originale Fahrwerk ist aber nicht perfekt und man kann schon etwas verbessern. 1. Die Gabel ist zu weich und unterdämpft. Dadurch taucht das Moped beim Bremsen vorne zu tief ein und beim Einlenken fehlt die Präzision. Abhilfe schaffen die progressiven Gabelfedern von Wilbers. Das würde ich auf jeden Fall machen. 2. Die originalen Pirelli Sport Deamon haben zu wenig Eigendämpfung. Ein wirklich veralteter Reifen. Dadurch neigt das Moped bei schnellen Kurven zu leichtem Pendeln. Nichts dramatisches, aber nervig. Unbedingt gegen modernere Reifen tauschen! 3. Die hinteren Stoßdämpfer sind überdämpft und dadurch bockhart. Hat keine negative Auswirkung auf das Fahrverhalten, aber auf die Bandscheiben 😉. Kann man gegen andere Dämpfer tauschen wenn man mehr Komfort will, muss man aber nicht. Gruß Thilo Hallo Thilo, am Fahrwerksthema bin ich ebenfalls dran - allerdings erst für die nächste Saison ... VG Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Toni667 Posted 14 hours ago Author Share Posted 14 hours ago vor 1 Stunde schrieb Speed: Das stimmt ! Ersetzt man die Reifen z.B. gegen Contis fährt man schon ein anderes Motorrad. Viel bringt auch ein flacher Lenker. Habe einen von LSL drauf. Man sitzt dann nicht mehr so extrem aufrecht, hat aber ansonsten keine Komforteinbussen. Hallo! Welchen LSL Lenker hast du drauf? Und welche Contis? Ich hatte eigentlich vor beim nächsten Reifenwechsel auf Bridgestone BT46 zu wechseln: VG Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speed Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago Conti Road Attack 3 und den LSL 122A,123l .Lenker mit Abe 70269 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knolli Knollowitz Posted 3 hours ago Share Posted 3 hours ago Problem ist ja, dass es die Contis nicht mehr in den passenden Größen gibt... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted 3 hours ago Share Posted 3 hours ago Gerade eben schrieb Knolli Knollowitz: Problem ist ja, dass es die Contis nicht mehr in den passenden Größen gibt... Nein, es gibt diesbezüglich gute Nachrichten. Conti hat für den RoadAttack3 die Größe für das Hinterrad dieses Jahr wieder in Produktion genommen. Zumindest laut Homepage ist er wieder lieferbar. Den Reifen für vorne gibt es alledings nur noch als "CR" Version mit der weichen Gummimischung. Ich habe vorne noch den alten ohne "CR" drauf, der bei mir wohl ewig hält. Da muss ich erst nächstes Jahr wechseln. Hinten musste ich letztes Jahr auf den TrailAttack3 wechseln, weil da der RoadAttack zu der Zeit nicht mehr lieferbar war. Meiner Meinung nach ist der sowieso viel besser als der RoadAttack (wesentlich agiler beim Richtungswechsel, mehr Grip und vor allem viel mehr Gummi auf der Lauffläche). Gruß Thilo 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.