luftheuler Posted Thursday at 12:47 PM Share Posted Thursday at 12:47 PM Das erste Bild ist bei laufendem Motor und Seitenständer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted Thursday at 12:51 PM Share Posted Thursday at 12:51 PM Das dritte Bild bei laufendem Motor und gerade stehend Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted Thursday at 12:54 PM Share Posted Thursday at 12:54 PM Ölstand Motor aus nach 5 min Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mckrisch Posted Thursday at 03:54 PM Author Share Posted Thursday at 03:54 PM Danke @luftheuler für die Bilder Sehe ich da auf dem 4. Bild ein paar Blasen auf dem Öl.....? Ist das direkt nach dem aus machen des Motors ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted Thursday at 06:00 PM Share Posted Thursday at 06:00 PM Ja genau. Allerdings mache ich mir deswegen nicht das Höschen nass. Deswegen wird der Motor nicht gleich auseinander fallen. Der muss ganz andere Sachen aushalten 😀 Macht euch doch nicht immer so verrückt 😉 Gruß Boris 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mckrisch Posted Thursday at 06:37 PM Author Share Posted Thursday at 06:37 PM Ich will mich nicht verrückt machen, aber wenn ich etwas noch nicht gesehen habe dann stelle ich schon mal fragen, als neuer Guzzi Fahrer finde ich ist das auch erlaubt. Ich fahre über 20 Jahre Honda, und da hab ich auch viel hinterfragt in den ersten Jahren, und letztlich kann ich mit dem Wissen und Erfahrungen auch anderen Helfen, und kann die Sachen richtig einordnen. Da in so einem Forum ja hunderte Mitglieder sind, kann solch einfache Frage, die ich gestellt habe auch einfach beantwortet werden finde ich. Wen soll man denn auch sonst fragen, einen Händler brauch man damit nicht belästigen, die erklären eh jeden der eine Frage außer der Reihe stellt für doof. Das ist zu mindestens meine Erfahrung. Also frage ich euch......ist doch klar Wenn mir hier 20 Leute sagen, bei mir ist das auch so, dann nehme ich das so hin und mach mir da weiter keinen Kopf. Nur über den sachlichen Austausch lernen wir ja alle von einander. 3 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mckrisch Posted 12 hours ago Author Share Posted 12 hours ago (edited) Am 17.9.2025 um 12:54 schrieb nouveau: Ich habe dieser Tage nochmal kontrolliert: Wieder heftige Schaumbildung - sieht so aus wie auf Deinen Bildern. Habe bei Motul nachgefragt, was die dazu meinen: Der Servicetechniker war sehr freundlich und hilfsbereit, aber erstmal ratlos. Er versprach aber, sich mit Kollegen zu beraten und sich wieder zu melden. Meine Theorie: Die V7 hat so wenig Öl, dass es sich zwischen zwei "Umläufen" nicht beruhigen kann, fand er erstmal nicht abwegig und empfahl, sich an der Max-Markierung zu orientieren. Zu dieser Theorie passt übrigens auch, dass ich noch bei keinem anderen Motorrad ( und ich hatte schon einige ) soviel "Schmodder" aus der Kurbelgehäuseentlüftung im Luftfiltergehäuse hatte wie bei der V7. Meiner Meinung nach haben Schaum in der Ölwanne und Öl im Luftfiltergehäuse dieselbe Ursache. @nouveau Hat sich denn Motul schon bei dir gemeldet..? Edited 12 hours ago by mckrisch Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
nouveau Posted 4 hours ago Share Posted 4 hours ago Leider noch nicht. Ich habe nochmal angerufen, da hieß es, man sei leider noch nicht soweit. Ich fürchte, da kommt nichts mehr. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.