Jump to content

umfall


jodaguzzi

Recommended Posts

Hallo Jo,

wenn du es perfekt haben möchtest, kann man das bei einem Lackierbetrieb als Smart Repair anfragen. 

Wobei es möglich ist, daß eine komplette Deckellackierung das Mittel der Wahl ist.

Letzteres bekommt man zwar optisch auch selber gut hin, aber da die Deckel im Betrieb recht warm werden, würde ich den Deckel lieber einer guten Lack-Bude anvertrauen, damit die Farbe auch bei hohen Temperaturen hält.

Grüße Michael

Link to comment
Share on other sites

Ich stimme meinem Vorredner zu, Motorteile brauchen wegen der Wärmeentwicklung besondere Oberflächenbehandlung. Ofenlack, Verchromen, Eloxieren oder Pulverbeschichten wären Optionen.

Wenn es Edelstahl ist, kann man Verschleifen und danach blank Sandstrahlen für eine gleichmäßige Textur.

Es sieht mir aber eher nach eloxiertem Aluminium aus.

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Major B. Kloppt:

Es sieht mir aber eher nach eloxiertem Aluminium aus.

Denke ich auch. Meine Nevada 750 hat den gleichen Motor, da sind diese Deckel aus Alu und dieses ist poliert. Das sah bei meiner ziemlich angegriffen aus, ich habe es dann mit Alu-Spray (Also nicht Farbe, sondern glänzende Alu-Partikel) wieder glänzend bekommen. Hält jetzt über ein Jahr. Aber bei der Breva oben sieht das schon eloxiert aus.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...