Jump to content

V7 Stone (750er, BJ. 2012) mit Getriebeproblemen


der_Phil

Recommended Posts

Hallo Forum,

folgendes Problem:

Nachdem meine V7 Stome (Bj. 2012) anfing arg häßliche Geräusche aus Richtung Getriebe/Motor/Kupplung von sich zu geben, hab ich sie nur noch abgestellt und in die Werkstatt bringen lassen. Zu dem Zeitpunkt bin ich vielleicht 2km unterwegs gewesen, der Motor war anfangs kalt. Das Geräusch trat zu diesem Zeitpunkt zum ersten Mal auf. Am Tag vorher bin ich noch ohne Probleme unterwegs gewesen.

Die Gedanken gingen zunächst Richtung Ausrücklager. Dies ist aber OK, ebenso die Kupplung an sich. Als nächstes wurde der Antriebsstrang zerlegt und an einem Zahnrad sowie an einer Welle (?) wurden Laufspuren und Grate entdeckt. Das Zahnrad hat evtl. auch zu viel Spiel und kann etwas "kippeln".

Nun einige Fragen an Euch: 

Kennt ihr jmd. seriöses (außer dem Hersteller, weil ziemlich teuer) der evtl. Ersatzteile auf Lager hat?

Gibt es hier jmd. der evtl. ein komplettes Getriebe abzugeben hat?

Kann man ein Getriebe von der V7 II / V7 III benutzen (6 Gang anstelle 5 Gang), oder bekommt man da mit der Zulassung Probleme?

Laufleitung des Motorrads: 35200 km.

 

Danke & Viele Grüße,

Philipp

 

1000032598_medium.jpg

1000032600_medium.jpg

1000032599_medium.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb der_Phil:

Hallo Forum,

folgendes Problem:

Nachdem meine V7 Stome (Bj. 2012) anfing arg häßliche Geräusche aus Richtung Getriebe/Motor/Kupplung von sich zu geben, hab ich sie nur noch abgestellt und in die Werkstatt bringen lassen. Zu dem Zeitpunkt bin ich vielleicht 2km unterwegs gewesen, der Motor war anfangs kalt. Das Geräusch trat zu diesem Zeitpunkt zum ersten Mal auf. Am Tag vorher bin ich noch ohne Probleme unterwegs gewesen.

Die Gedanken gingen zunächst Richtung Ausrücklager. Dies ist aber OK, ebenso die Kupplung an sich. Als nächstes wurde der Antriebsstrang zerlegt und an einem Zahnrad sowie an einer Welle (?) wurden Laufspuren und Grate entdeckt. Das Zahnrad hat evtl. auch zu viel Spiel und kann etwas "kippeln".

Nun einige Fragen an Euch: 

Kennt ihr jmd. seriöses (außer dem Hersteller, weil ziemlich teuer) der evtl. Ersatzteile auf Lager hat?

Gibt es hier jmd. der evtl. ein komplettes Getriebe abzugeben hat?

Kann man ein Getriebe von der V7 II / V7 III benutzen (6 Gang anstelle 5 Gang), oder bekommt man da mit der Zulassung Probleme?

Laufleitung des Motorrads: 35200 km.

 

Danke & Viele Grüße,

Philipp

 

1000032598_medium.jpg

1000032600_medium.jpg

1000032599_medium.jpg

Sind normale Abriebsspuren , keine Zähne & Wellen gebrochen . Neue Lager . kandan mal zur Checken . Kann mich den Vorredner nur anschliessen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

OK, danke für die Hinweise.

Was ich noch vergaß zu erwähnen: 

Der Werkstatt ist beim Probelauf (vor der Demontage) aufgefallen, dass im Leerlauf wohl trotzdem Kraft vom Motor über das Getriebe übertragen wird, heisst: Das Motorrad wollte losrollen. Erst beim Kupplung ziehen war das weg.

Mir war das beim Fahren nicht aufgefallen...wahrscheinlich war ich aber auch zu nervös/hektisch als das ich da drauf geachtet hätte.

 

Ich nehme erstmal mit:

- Lager neu

- Kreuzgelenk überprüfen & evtl. neu

- Kardan überprüfen

 

Zu dem Ebay Kleinanzeigenangebot:

So wie ich das verstehe ist das für eine V7 II aus 2015 .... ist das nicht schon 6 Gang?

Wie auch immer, ich setz mich mit den Kollegen mal in Verbindung...danke für den Link.

Gruß, Philip

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...