Kunibert531 Posted Wednesday at 08:42 AM Share Posted Wednesday at 08:42 AM (edited) Hallo Zusammen, Gestern ist mir beim Fahren in etwa 30 Grad ein komisches Geräusch aufgefallen. Als ich im stillstand mit gezogener Kupplung einen kurzen Gasstoss tätigte (kurzer Sprung auf ungefähr 2000-2500 u/min), hörte ich als der Motor runterdrehte ein kratzedes Geräusch, als wäre etwas lose oder als rutsche etwas durch. Es war kein hochfrequentes Quitschen. Dieses Geräusch tritt weder beim Fahren auf noch ist es konstant. Bei einem Gasstoss kommt es, bei einem andern nicht, sehr sporadisch. Dies machte es sehr schwer zu testen, ob es auch im Neutral ohne gezogene Kupplung auftritt, Ich konnte es bis jetzt im Neutral aber nicht reproduzieren. Meine erste Vermutung wäre daher das Drucklager der Kupplung oder die Druckstange. Allerdings hört es sich an, als käme es aus dem vorderen Teil des Motors (vielleicht überträgt sich der Ton?). Ich habe es bis jetzt noch nicht beim Filmen reproduzieren können, werde dies aber weiterhin versuchen und ein Video dazu nachliefern, sollte es mir gelingen. Mein Motorrad hat 32'000 Kilometer, hat Jahrgang 2016 und ich habe es mit 26'000 gekauft. Vielleicht auch relevant aber nicht unbedingt zusammenhängend: Mein Motor hatte, schon seit ich das Motorrad besitze, ein Klopfgeräusch. Dieses Video trifft es exakt: https://youtu.be/z8O9Vjcfy8E Mein Mechaniker meinte aber damals, ich hätte einfach sensible Ohren und mein Motorrad sei in Ordnung. Ich hatte daraufhin trotzdem eine Beetle Map installiert, da ich dachte, dass der Motor eventuell einfach zu mager lief wegen den Emissionen und ich ein starkes Ruckeln bei tiefen Drehzahlen hatte. Das Klopfen blieb aber bestehen. Ich habe dazu schonmal einen Thread eröffnet: https://www.guzzisti.de/forum/topic/14845-motorklopfen-unter-last-v7ii/#comment-112306 Hatte jemand ähnliche Probleme? Hat jemand Erfahrung und könnte mir einen Ablauf zur Diagnose vorschlagen? Ich habe eine kleine Werkstatt, würde mich gerne selber dran Versuchen und bin motiviert etwas zu lernen! Schonmal vielen Dank für eure Antworten :) LG Noël Edited Wednesday at 08:45 AM by Kunibert531 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted Wednesday at 09:14 AM Share Posted Wednesday at 09:14 AM vor 27 Minuten schrieb Kunibert531: Meine erste Vermutung wäre daher das Drucklager der Kupplung Hallo Noël, das wäre auch meine erste Vermutung. Ich habe das Drucklager noch nie ausgebaut, aber ich kann mir vorstellen, dass das sogar halbwegs schnell geht. Also vielleicht einfach mal kontrollieren, falls keine anderen Tipps helfen? Gruß Thilo 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted Wednesday at 12:10 PM Share Posted Wednesday at 12:10 PM vor 3 Stunden schrieb Kunibert531: Hallo Zusammen, Gestern ist mir beim Fahren in etwa 30 Grad ein komisches Geräusch aufgefallen. Als ich im stillstand mit gezogener Kupplung einen kurzen Gasstoss tätigte (kurzer Sprung auf ungefähr 2000-2500 u/min), hörte ich als der Motor runterdrehte ein kratzedes Geräusch, als wäre etwas lose oder als rutsche etwas durch. Es war kein hochfrequentes Quitschen. Dieses Geräusch tritt weder beim Fahren auf noch ist es konstant. Bei einem Gasstoss kommt es, bei einem andern nicht, sehr sporadisch. Dies machte es sehr schwer zu testen, ob es auch im Neutral ohne gezogene Kupplung auftritt, Ich konnte es bis jetzt im Neutral aber nicht reproduzieren. Meine erste Vermutung wäre daher das Drucklager der Kupplung oder die Druckstange. Allerdings hört es sich an, als käme es aus dem vorderen Teil des Motors (vielleicht überträgt sich der Ton?). Ich habe es bis jetzt noch nicht beim Filmen reproduzieren können, werde dies aber weiterhin versuchen und ein Video dazu nachliefern, sollte es mir gelingen. Mein Motorrad hat 32'000 Kilometer, hat Jahrgang 2016 und ich habe es mit 26'000 gekauft. Vielleicht auch relevant aber nicht unbedingt zusammenhängend: Mein Motor hatte, schon seit ich das Motorrad besitze, ein Klopfgeräusch. Dieses Video trifft es exakt: https://youtu.be/z8O9Vjcfy8E Mein Mechaniker meinte aber damals, ich hätte einfach sensible Ohren und mein Motorrad sei in Ordnung. Ich hatte daraufhin trotzdem eine Beetle Map installiert, da ich dachte, dass der Motor eventuell einfach zu mager lief wegen den Emissionen und ich ein starkes Ruckeln bei tiefen Drehzahlen hatte. Das Klopfen blieb aber bestehen. Ich habe dazu schonmal einen Thread eröffnet: https://www.guzzisti.de/forum/topic/14845-motorklopfen-unter-last-v7ii/#comment-112306 Hatte jemand ähnliche Probleme? Hat jemand Erfahrung und könnte mir einen Ablauf zur Diagnose vorschlagen? Ich habe eine kleine Werkstatt, würde mich gerne selber dran Versuchen und bin motiviert etwas zu lernen! Schonmal vielen Dank für eure Antworten :) LG Noël Warum machst du das. Ich würde einfach nicht unnötige Gasstöße vermeiden. Ihr macht wirklich komische Sachen. Wenn die Guzzi doch sonst gut läuft würde ich einfach fahren. Gruß Boris 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kunibert531 Posted 9 hours ago Author Share Posted 9 hours ago Am 2.7.2025 um 11:14 schrieb fender_rhodes: Hallo Noël, das wäre auch meine erste Vermutung. Ich habe das Drucklager noch nie ausgebaut, aber ich kann mir vorstellen, dass das sogar halbwegs schnell geht. Also vielleicht einfach mal kontrollieren, falls keine anderen Tipps helfen? Gruß Thilo Vielen Dank! ja ich werde das bei Gelegenheit einmal ausbauen und kontrollieren. Wenn das Getriebe und der Motor getrennt sind, sollte ich ja auch die bekannte Schwachstelle dieser Motoren mit dem Axialspiel der Kurbelwelle überprüfen können. Noch eine Frage, ist eigentlich die Steuerkette in Öl? Muss ich das Öl ablassen um diese zu prüfen? Ich werde meine Erkenntnisse dokumentieren, es dürfte allerdings noch eine Weile dauern bis ich dazu komme. Liebe Grüsse und vielen Dank Noël Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kunibert531 Posted 9 hours ago Author Share Posted 9 hours ago Am 2.7.2025 um 14:10 schrieb luftheuler: Warum machst du das. Ich würde einfach nicht unnötige Gasstöße vermeiden. Ihr macht wirklich komische Sachen. Wenn die Guzzi doch sonst gut läuft würde ich einfach fahren. Gruß Boris Ja fairer Punkt, mache ich auch eher selten. Ich finde aber dadurch lässt sich gut erkennen, ob der Motor gesund ist, da man keine Windgeräusche hat, die etwas übertönen. Und dieses Geräusch ist sicher nicht normal und ich bin froh, erkannte ich das durch einen Gasstoss, und nicht dadurch, dass mir der Motor bei Geschwindigkeit blockiert. (wäre natürlich worst-case und ich hoffe es ist etwas kleineres) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago vor 4 Stunden schrieb Kunibert531: Noch eine Frage, ist eigentlich die Steuerkette in Öl? Muss ich das Öl ablassen um diese zu prüfen? Ja, die Steuerkette läuft im Öl. Wenn das Motorrad gerade steht, musst du das Öl nicht ablassen. Ist aber eine ziemliche Fummelei den Deckel vorne abzubauen ( ich habe das mal an einer anderen Maschine gemacht). In meiner Erinnerung musste man den Halter des ABS-Steuergeräts ausbauen. Ich wäre jetzt der Meinung gewesen, dass man das Drucklager ohne Motorausbau prüfen kann (sitzt ja hinten am Getriebe). Aber wie gesagt, ich habe es selbst noch nicht gemacht, also nur eine Vermutung. Gruß Thilo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.