Jump to content

Griso 1100 Metallspäne im Endantrieb


Havli

Recommended Posts

Hi Leute!
Ich hab Späne, vermutlich von einem Sicherungsblech, in meinem Endantrieb. 
Die Nasen sind gebrochen (5mm) und dann durch die Schlitze rausgedrückt worden.

Die Metallstücke wurden über die Schlitze, siehe Fotos mit Beleuchtung, aus dem Endantrieb herausgedrückt.

Man sieht teilweise noch die Stückchen im Inneren, die sich munter bewegen lassen.

Interessant ist, dass die Späne ausschließlich im Bereich des Kardantunnels auftreten, aber nicht innerhalb des Gehäuses (geöffneter Endantrieb). 

 

Hat hier jemand Erfahrung mit sowas? Wo liegt dieses Sicherungsblech genau, bzw. was sichert es?

Hat jemand soetwas schon repariert?

Eine Explosionszeichnung wär toll, ich kanns weder im Werkstatthandbuch, noch in der Teileliste finden.

Lg
Johannes

Edited by Havli
Link to comment
Share on other sites

Moin Johannes,

kein schöner Schaden.

Welches Modell der GRISO hats Du?

KM Leistung?

nur Bilder sehe ich keine.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Moin Johannes,

wo Dir sicherlich am Besten geholfen werden kann:

https://www.grisoghetto.com/

da ist die geballte GRISO Kompetenz und auch sehr erfahrene Händler beteiligen sich an den Hilfestellungen.

Am besten auch gleich mit Deinen Bildern.

Gruß

Holger

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin,

anscheinend nochmal Glück gehabt.

Sieht nach Stücken vom Sicherungsring aus.

Nur Ursache?

wie viele KM hast Du runter?

aber ich denke, Du solltest parallel im Ghetto fragen.

Noch sind die wirklichen Guru`s dabei.... viele schon im hohen Rentenalter...

danach wird es duster. 

Gruß

Holger

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb holger333:

Moin,

anscheinend nochmal Glück gehabt.

Sieht nach Stücken vom Sicheungsring aus.

Nur Ursache?

wie viele KM hast Du runter?

aber ich denke, Du solltest parallel im Ghetto fragen.

Noch sind die wirklichen Guru`s dabei.... viele schon im hohen Rentenalter...

danach wird es duster. 

Gruß

Holger

Km hab ich knapp 21.000, also quasi gerade erst eingefahren.

Wartungstechnisch stets brav gewesen, kanns mir nicht erklären 😕

Link to comment
Share on other sites

Moin Johannes,

ich lese gerade die erste, kuze Antwort von Pete Roper.

Da bist Du in den besten Händen. Mehr Profi gibt es kaum.

Bin gespannt, was er später antwortet....obwohl Guzzi ja schreibt, das man einen CARC nicht aufbauen könnte...

Drücke Dir die Daumen 👍

Gruß

Holger

Edited by holger333
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Moin Johannes,

der CARC Antrieb ist normal sehr robust.

Leider auch im NP sehr teuer mit 2500 Euro. und nicht mehr lieferbar.

HIER habe ich ein gebrauchtes Teil gefunden, zudem bei Martin Hagemann, einen sehr bekannten und seriösen Guzzi Spezialisten.

https://gpiu.de/endantrieb-kpl-breva-1100-griso-1100-grau-gebraucht-5.html

An Deiner Stelle würde ich mir den SOFORT sichern - kaufen.

Die Reparatur wird bei Deinem nicht viel preiswerter und Du hast dann für den nächsten etwas...wenn Du ihn aufbaust.

Gruß

Holger

Ps.: ein weiteres Angebot...aber den Anbieter kenne ich nicht:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-endantrieb-carc-18tkm-norge-griso-breva-stelvio/2581281235-306-16562

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

im Jahr 2006 wurden einige CARC Antriebe im Rahmen einer Rückrufaktion von Moto Guzzi getauscht:

http://www.motoguzzi.club/news-blog/183-150-000km-mit-der-moto-guzzi-breva-v1100-ie.html

Gruß

Holger

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

Danke für die Infos, hilft mir weiter!

Ich werd folgendermaßen vorgehen:

1) Checken ob noch irgendwas auf Kulanz bei Moto Guzzi möglich ist.

2) Endantrieb Reparaturversuch.

3) Worst Case -> Neukauf

 

Ich kann mir einfach nicht vorstellen,  dass man hier wirklich gar nichts reparieren kann.

Liebe Grüße 

Johannes 

Edited by Havli
Link to comment
Share on other sites

eine sehr beeindruckende Antwort hat Pete im Guzzi Ghetto geschrieben.

Mit vielen Bildern dokumentiert.

Klar ist aber, das sich nur ein echter Profi an diese Arbeiten trauen sollte.

Zudem benötigt man auch eine Presse.

"""das Guzzi sagt, das das CARC eine nicht "wartbare" Komponente ist"""

Wenn man sich diese Schilderung anschaut und sich dennoch an diese Arbeiten traut, kann man Erfolg haben.

Für alle anderen bleibt: nach einem gebrauchten CARC zu suchen und klar sein, warum dieses angeboten wurde.

Z.B. aus einer Unfallmaschine, mit möglichst wenigen KM Laufleistung.

 

https://www.grisoghetto.com/t161-roper-tech-carc-strip-for-bearing-replacement

Gruß

Holger

 

Link to comment
Share on other sites

Ich werd das anhand der Anleitung ausprobieren,  an eine Presse komme ich ran 🙂

Interessant wird, ob die Kegelräder beschädigt sind, das ist der große Knackpunkt. 

Edited by Havli
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Respekt und ich drücke weiterhin die Daumen 👍

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...
vor einer Stunde schrieb EIFS62:

Havli, wie alt war deine Griso als du den Schlauch wechseln liest. Hast du die Adresse des Generalimporteurs. Was haben die Leute abgefragt. 

Gruß

Franz

Hi, Generalimporteur ist für Österreich,  die Firma Faber in Wien.

Meine Griso bj 2006 hab ich 2023 checken lassen.

Es wurde nur die Fahrgestellnummer abgefragt, da ist das aufgefallen.

Getauscht wurde es am Ende nicht, da mir jeder Ansprechpartner was anderes erzählt hat.

Die eine Werkstatt findet mit meiner FIN einen offenen Garantietausch (den Screenshot hab ich), der Generalimporteur findet wiederum keinen Eintrag. 

Mir war es dann auch schon zu blöd, ich laufe keinem mehr hinterher, ich hab von Werkstätten den Kanal voll und mach alles in Eigenregie.

Lg

Havli

 

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...