Jump to content

nullachtfuffzehn

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by nullachtfuffzehn

  1. Salü. Anschlußdurchmesser am Schalldämpfer innen (ohne Gender*) - besser am abgesetzten Krümmerende außen. Di40 Schalldämpfer auf Da38 Krümmer lässt sich mit umgebördelten Aluminiumblech-Ring dazwischen dicht reduzieren.
  2. 38 oder 40 mm Anschlußdurchmesser? Ich habe Lafranconi 12 RC montiert - die "12" hinter "Lafranconi" graviert. Diese sind schwarzverchromt, nicht lackiert. d 38mm. Innenleben ist bei allen RC gleich.
  3. Ich würde meinen, mit Pos.34 wird der Weg von Pos.36/1 relativ zur Drehachse verschoben: als Schaltwegbegrenzung zum exakten Einrasten der Klauen Pos.38 zur Zahnscheibe Pos.37. Also das Blech nach Finden der "satten" Rastposition zwischen den Muttern fixieren. piastra fissa preselettore 34 feste Vorwählerplatte piastra mobile 36/1 mobile Platte dado registro piastra fissa sul prigioniero 45 Feste Plattenregistermutter auf dem Bolzen (allerdings nur einmal aufgeführt!) Quelle: https://www.rpw.it/Documentazione.htm https://www.rpw.it/Files/Guzzi_Dingo_1970_CPR.pdf (S.19)
  4. Salü. Hersteller: Wulf´s (lt. Aufkleber unter Höckerabdeckung) Vertrieb: Moto Spezial, Typ: 00 - 1148 Prüfbericht-Nr: 18 10 07 6032, TÜV Stuttgart v. 24.4.1987, Antragsteller Moto Spezial GmbH O-Prüfbericht und ggfls. Fzg.brief LM3 mit Eintrag kann ich bei Bedarf scannen. Aus dem Prüfbericht: "Der serienmäßige Beifahrerhalteriemen wird weiterverwendet." Besten Gruß, Siggi
×
×
  • Create New...