Jump to content

WolfK1

Members
  • Posts

    20
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Wolf K
  • bikes
    Moto Guzzi V7 750
  • from
    Österreich

Recent Profile Visitors

236 profile views

WolfK1's Achievements

Explorer

Explorer (4/14)

  • One Month Later
  • Collaborator
  • Week One Done
  • Conversation Starter
  • Dedicated

Recent Badges

31

Reputation

  1. Größere Tour in den Süden via Murtal und zurück dann über die Eisenstrasse/Eisenerz: gute 600km in 2 Tagen (3,7l Durchschnittsverbrauch lt. Guzzi-Tacho) mit den neu montierten Mistral und SLC-Satteltaschen
  2. Ausflug ins Machland: ich wollte trotz Regenankündigung unbedingt meine neu montierten Mistral ausgiebig ausprobieren -> hat mich voll erwischt, aber hat trotzdem Spass gemacht
  3. Verkaufe Moto-Guzzi-Endschalldämpfer (original, li & re), schwarz für Moto Guzzi V7 III (Rough, Stone,..). Laufleistung: ca. 500 km
  4. Verkaufe Zard-Auspuffanlage (Racinganlage 2-1 in Edelstahl schwarz inkl. demontierbarem DB-Eater, inkl. Krümmer, ohne EG-Zulassung) für Moto Guzzi V7 III (Rough, Stone,..). NP: ca. EUR 1.300,- Laufleistung: ca. 1.500 km
  5. Aufgrund meiner Nähe zu Tirol habe ich mich für den Mistral Auspuff-Satz mit EG-ABE und KAT entschieden und mich schweren Herzens vom Zard verabschiedet. Der Umbau inkl. Rückbau der Moto Guzzi - Krümmer war in einer guten Stunde erledigt. PS: Die Zard-Auspuffanlage (Racinganlage 2-1 in Edelstahl schwarz inkl. demontierbarem DB-Eater) liegt seit gestern auf meinem Gartentisch und ist zu haben .... genauso die beiden Original-Moto Guzzi-Dämpfer der V7 III (rechts auf dem Tisch liegend) - zu haben.
  6. Heute mit Spezis nach Freistadt, Bad Leonfelden - 175km bei bis zu 28°C Die Guzzi parkt ganz hinten!
  7. Ich habe den Eliminator von hier: officinestucchi.it -> im Original von dort mit Kennzeichenbeleuchtung und Halterung für Blinker/Bremslicht.
  8. So ist es, scheinbar hat die Aktionsgruppe GAM (Grupo Acção Motociclista) und verschiedene Motorradclubs über viele Jahre hinweg konsequent gegen die Einführung protestiert, Demonstrationen organisiert und das Parlament mit fundierten Informationen und Argumenten versorgt. Ich mag hier zu nichts aufrufen, aber wenn ich Aussagen wie 'Bremsflüssigkeitswechsel jährlich sonst kein Pickerl' lese, denke ich schon, daß es Zeit wird, was zu ändern!
  9. Und so siehts aus in Portugal: für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge schreibt die EU regelmäßige technische Prüfungen vor, die in Portugal auch umgesetzt werden: Nach vier Jahren erstmals, dann alle zwei Jahre und ab acht Jahren jährlich. Für Motorräder gibt es jedoch keine EU-weite Pflicht zur regelmäßigen HU, weshalb Portugal hier einen Sonderweg gehen kann, und zwar wie folgt: Portugal hat keine jährliche technische Überprüfung für Motorräder eingeführt, weil eine umfassende Analyse der Unfallstatistiken ergeben hat, dass technische Defekte bei Motorradunfällen nur eine sehr geringe Rolle spielen. Konkret waren lediglich 0,3 Prozent der Unfälle auf technisches Versagen zurückzuführen. Aufgrund dieser Daten kamen die Abgeordneten im portugiesischen Parlament zu dem Schluss, dass eine HU für Motorräder keinen relevanten Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten würde. Deshalb wurde Ende 2024 mit großer Mehrheit gegen die Einführung einer jährlichen Überprüfung für Motorräder über 125 ccm gestimmt.
  10. Stimmt, das sind nationale Maßnahmen, die auf deutsche Erfahrungen und Anforderungen zurückgehen und nicht direkt durch EU-Recht vorgegeben sind. Die Umstellung erfolgt, weil die Marktüberwachung in Deutschland eine hohe Zahl fehlerhafter Teilegutachten festgestellt hat und das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mit dem neuen System mehr Möglichkeiten zur Kontrolle und zum Widerruf von Genehmigungen erhält, um die Verkehrssicherheit und Qualitätsstandards zu verbessern. Ich habs gegoogelt, weil ich kürzlich von Portugal gelesen habe - Portugal hat wie dein Beispiel mit Georgien (nicht ganz so strenges Befolgen von Auflagen/Vorschriften) auch eigene Wege, die EU-Vorgaben zu interpretieren!
  11. und wie bestellt, vor 23 Stunden online gestellt:
  12. ... und heute den Eliminator verschraubt!
  13. Wie so oft oder eigentlich immer, sollte man sich seine eigene Meinung bilden .. aber ich weiß schon, was der Threadstarter meint: dieses Voreingenommensein - das Bevorzugen der Marke, die vom Hauptsponsor gefördert wird oder das Bike, das in der eigenen Garage steht, usw. Beispielsweise das 1000PS-Video von der Alpentour, wo 2 Scrambler verglichen werden (Fantic Caballero 700 vs Ducati Scrambler): da ist offensichtlich, wer da die Ducati-Bettwäsche zuhause hat. Aber da gibt es eben auch das eine oder andere 1000PS-Video, wo der Zonko daherkommt und von seiner Guzzi V7 schwärmt .. einfach herrlich, wie seine Verliebtheit zur Guzzi rüberkommt - sicher auch nicht unparteiisch, aber doch (in dem Fall für mich) inspirierend und überzeugend.
  14. Tatsächlich war das auch eine Überlegung von mir .. aber das habe ich derweil noch beiseite geschoben
  15. Du meinst wegen der Stollenreifen - die brauche ich ;)
×
×
  • Create New...