Jump to content

TomsGreatV85tt

Members
  • Posts

    5
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

TomsGreatV85tt's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • First Post
  • Conversation Starter
  • One Month Later
  • One Year In
  • Week One Done

Recent Badges

1

Reputation

  1. Es geht ums Getriebeöl. Und richtig, da kann nix verbrennen. Ich denke es kann nur über eine Undichtigkeit zum Motoröl dazu fließen. Ich werde mir einen Motorquerschnitt besorgen um zu sehen ob das möglich ist, denn alles andere ist Staubtrocken. Würde es in den Kardantunnel laufen, also am Getriebeausgang, müsste es m.E. an der Auslaufbohrung an Ende der Schwinge vor dem Kardan austreten.
  2. Von wegen Mako, genauso ist es... ich schwör 😁 😏
  3. Hey, ich bin Joe aus Hessen, fahre nun 25.000 Km ne V85TT Centenario. Komme gerade von einer herrlichen 4000 Km Italientour
  4. Damit meine ich es auffangen und messen, nicht einfach in eine Wanne laufen lassen...
  5. Hallo Guzzisti, bisher habe ich im Forum nur über Ölverlust durch Undichtigkeit gelesen. Bei mir ist es jedoch wie folgt. Bei 20.000km Getriebeölwechsel vorgenommen, da mal jemand schrieb, es wurde ab Werk zu wenig eingefüllt. Das machte mich neugierig, denn ich konnte nur etwas 200 ml statt der vorgesehenen 700ml auffangen. Dann habe ich 700ml eingefüllt. Nach nun 5000 Km konnte ich nur noch 400ml auffangen/ablassen. Wo ist es also hin? Kardantunnel und Luftfilterkasten sind trocken. Motorölstand wurde nicht höher und ich denke auch nicht dass soviel in den Motorraum fließen kann. Hat jemand ne Idee dazu? Ich bin ratlos Gruß & Dank Jörg
×
×
  • Create New...