-
Posts
7,747 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
344
Content Type
Profiles
Forums
Events
Posts posted by holger333
-
-
Moin, schöne Bilder,
und Deine immer schön geputzte Guzzi....Mensch ist die Dick Mann 👍
und wer ist der Kerl auf dem letzten Bild? 🤩
Gruß
Holger
-
Moin und Willkommen
aus Bad Kreuznach
Gruß
Holger
-
"""und die Art derer.""" ??
-
-
Moin,
es wäre besser, wenn man in den bestehenden Beiträgen zur V100 weitere Beiträge anhängt.
Wenn so, jedesmal, neue Freds aufgemacht werden, wird es völlig unübersichtlich.
Gruß
Holger
-
sorry,
Deinen anderen Beitrag hatte ich nicht gelesen.
Eine Convert würde ICH so belassen, wie sie ist.
Wäre eher schade, wenn jemand so ein Modell auf Getriebeschalter umbaut; es gibt nicht viele davon.
Auch muss so ein Umbau eingetragen werden, da sollte man sich direkt einen fähigen TÜV`ler suchen um es zu besprechen.
Daher empfehle ich Dir auch eher, nach einer anderen Umschau zu halten.
Eine Mille GT wurde die letzten Tage hier beschrieben, die wohl anscheinend einen Motorschaden erlitten hat.
Vielleicht ist es was für Dich? Nur der Themenstarter hat sich wohl nicht mehr in seinem Beitrag gemeldet.
Sonst würde ich weiterhin mobile.de und ebay Kleinanzeigen lesen und dort Deine Suche speichern, dann bekommst Du schnell die neuesten Inserate.
Viel Erfolg und Gruß
Holger
-
Moin Börni,
tollen Inhalt in der Garage 👍
mit der GRISO hast Du auch ein kleines Juwel.
Viel Freude weiterhin mit den Guzzi`s.
Gruß
Holger
-
Moin Thomas,
dann mal herzlich Willkommen zurück.
Hast Du schon ein bestimmtes Modell im Visier?
Gruß
Holger
-
Moin,
merkt Ihr den Hintergrund für diese Stänkereien nicht?
Es geht nicht um diesen Beitrag, sondern diese beiden versuchen es immer wieder.
Aus diesem Grund haben wir ja schon genug gute Mitglieder verloren, die sich mit Sachverstand und technischen Hilfestellungen hier verdient hatten.
Am Besten ist es, auf "diese" Beiträge ÜBERHAUPT NICHT MEHR ZU REAGIEREN.
so...nun bin ich hier auch raus.
Gruß
Holger
-
2
-
-
Moin,
dann mal Glückwunsch zum Erhalt und Du siehst, man darf sich nicht alles gefallen lassen.
Zumindest hat der Guzzi Service wohl geholfen...war ja auch eine lange Wartezeit für Dich.
Hoffe es wird alles gut und genieße noch den Herbst.
Gruß
Holger
-
das Symbol taucht auf...also sollte man es mal ernst nehmen und zum Service fahren.
Ein kurzer Weg dahin und Fehler auslesen lassen und wenn es nur der Öldrucksensor ist.
Besser erneuern, als späte rmal mit zu wenig Öldruck den Motor schrotten.
Die Frage danach in einem Forum zu stellen...?...wer soll das denn aus der Ferne beantworten können?
Gruß
Holger
-
DAS ist wieder Unsinn...
denn in Frankreich zahlt man schon ab dem ersten KM zu viel... und nicht zu wenig.
Moin,
ist ja gut.... meine Mutter hatte mir schon in meinen jungen Jahren gesagt:
ist doch alles kein Problem... fahre doch nur, was auf den Schildern steht und erlaubt ist
NUR: sie war ja damals nicht im Außendienst, wie ich -
es geht aber gleich weiter.... bei den Franzmännern (sicher später auch bei uns...)
https://www.motorradonline.de/ratgeber/meduse-laermblitzer-lautstaerke-strassenverkehr-frankreich/
also bleibt nur: noch kleinere, wenig befahrene Strecken befahren...
Gruß
Holger
-
Frankreichs Polizei gibt ihre Radarkontrollen auf den Straßen schrittweise an von Privatfirmen betriebene Videowagen ab. Das gilt von Oktober an auch im Grenzgebiet zu Deutschland am Oberrhein. Der Einsatz privater Blitzerwagen soll der Polizei mehr Zeit für andere Aufgaben geben, etwa für die Kontrolle auf Alkohol- und Drogenverstöße am Steuer, teilte die Präfektur in Straßburg mit. Die Fahrzeuge sollten auch häufiger als die Polizei auf Unfallstrecken das Tempo kontrollieren, und zwar rund um die Uhr. Erfolgsprämien für die Fahrer oder Firmen der Videowagen gebe es nicht, betonte die Präfektur. In der Region Grand Est mit dem Elsass sollen von Oktober an sukzessive 39 private Videowagen zum Einsatz kommen.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/private-blitzer-in-frankreich-100.html
Gruß
Holger
-
Moin,
jetzt hast Du aber genügend auf Eure Links hingewiesen 🤩
-
Moin Robert,
nein...nicht Klappe halten... DU hast RECHT.
Zum einen sieht diese klassisch aus... und nicht das künstliche "retro"
Auf der anderen Seite haben gepflegte Exemplare sehr wenige KM gelaufen und halten ohne Reparaturen noch lange
zum Dritten bekommt man für sein Geld ein sehr gutes Angebot.
warum immer nur neu kaufen???
Gruß
Holger
-
1
-
-
ich sehe keinen Kardan...
keine Produktion aus Italien...
ein normaler Wettbewerber mehr... und nichts umwerfendes
-
Moin,
""" noch das gute, alte Elsterglanz"""
NEIN, leider nur der alte Namen; es ist eine ganz andere Zusammensetzung...
dann lieber AUTOSOL.
Gruß
Holger
-
Moin,
wozu die Aufregung?
Diese Guzzi wurde seinerzeit zugelassen und die Papiere sind verloren gegangen.
Muss im Kaufvertrag geschrieben sein.
Dann eine Kopie einer anderen besorgen oder ein Datenblatt.
Damit die TÜV Einzelabnahme.
Wer jedoch dummes Zeug erzählt, das sie angeblich nie zugelassen war...ist selber Schuld.
https://www.motorcyclespecs.co.za/model/moto guzzi/moto_guzzi_125c_85.html
und sie hatte 16,5 PS nicht 20 ...
auf der verlinkten Seite stehen die Daten....
Gruß
Holger
Ps.: und die Schwestermarke heisst: BENELLI...
-
Moin Werner,
herzlich Willkommen aus der Nachbarschaft aus Bad Kreuznach.
beste Grüße
Holger
-
Moin,
nach wie vor rate ich Dir einen Kontakt mit dem Martin und seinem Forum.
Gruß
Holger
-
Blackout-GefahrStromrationierung: Drehen Baerbock, Scholz und Laschet E-Auto-Fahrern den Saft ab?
DAS Passiert.... also lieber einen Verbrenner und Sprit aus der Tanke.
Gruß
Holger
-
Moin,
nun ist es langsam klar:
wer sich ein Batterieauto oder Batteriemoped kaufte, wird langsam in den A.... gekniffen...
nicht nur, das er beim Neukauf eine der größten Umweltsünden begeht...
nun kommt die Strafe hinterher 🤩
Gruß
Holger
...der lieber eine Tankstelle für Benzin aufsucht -
Moin,
das kannst Du Dir fast selbst ausrechnen...
eine Motorüberholung sollte man dann schon richtig durchführen.
Also: warum gab es den Schaden? Schadensursache.
Bei dem KM Stand, wenn er denn nachweislich stimmt, sollte dann der "Kopfbereich", sowie der untere Bereich gemacht werden.
Also Zylinder, Kolben, Ventile etc. und KW Lager und den Rest prüfen.
Wenn es Späne gab, sollte wohl sein, ist ein weiteres Zerlegen notwendig, um überall sicher zu sein, das nicht Folgeschäden kommen.
Also mindestens neue Ölpumpe...u.v.m.Wer die Arbeiten selbst machen will/kann kommt günstiger, ansonsten rechne mal mit mindestens 2500-3000 Eure auf der sicheren Seite.
Selbst einen gebrauchten Motor, auf den man sich verlassen könnte,bekommst Du nicht unter mind. 2000 Euro, eher mehr.
Da bleibt dann nicht viel übrig.
Oder sich auf eine zeitintensive Zerlegung der Guzzi vorbereiten und stückchenweise Teile verkaufen... kann aber Monate dauern.
Gruß
Holger
...Buchtipps...
in Allgemeines
Posted
Moin,
ja, das erste Buch habe ich natürlich auch... eines der tollen Bücher vom seligen Klacks, Ernst Leverkus.
Habe alle bei mir.... sollte ich mal wieder vor holen...zum Lesen und erinnern.
Gruß
Holger