Jump to content

smartharry

Members
  • Posts

    168
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

smartharry last won the day on December 12 2023

smartharry had the most liked content!

1 Follower

Personal Information

  • name
    Harry
  • bikes
    Moto Guzzi 1100 California, Ducati Paul Smart, Monster 1100S
  • from
    Hergensweiler am Bodensee

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

smartharry's Achievements

Collaborator

Collaborator (7/14)

  • Very Popular Rare
  • One Year In
  • One Month Later
  • Reacting Well
  • Collaborator

Recent Badges

117

Reputation

  1. sardische Kurven sind mir lieber als sardische Hunde. lg Harry
  2. zu mager ist am Wahrscheinlichsten, lasse es von einer Werkstätte prüfen. Kann auf dauer tödlich für den Motor sein. lg.
  3. Der Luftfilter ist nur ein Widerstand für die Luft, falsch machen kannst du da nichts, ausser dass der Filter eine Sinnvolle Funktion erfüllt. Leider haben die Calis keinen Luftmengenmesser, somit bleibt die Einspritzmenge immer die selbe egal wieveil Luft er bekommt. Wenn du selbst Hand anlegst, kontrolliere ob bei Vollgas wirklich beide Drosseklappen komplett offen sind. Das Gestänge der Calis ist ein Murks.
  4. Hallo RaiGu, ich habe auch ein Speziale aus dieser Zeit. 70PS, zieht nicht wirklich nach Vorne. Allerdings hat sie einen sanften unauffälligen Zug der schon ab 2000UPM loslegt. Wenn du in einer Gruppe fährst merkst du das am besten. Wenn du möchtest dass da etwas mehr passiert, musst du die Lutfzufuhr in den oberen Drehzahlen ändern und auch am Mapping eingreifen. (Eventuell bekommt sie zuwenig Luft, das könntes du noch checken). Leichtere Schwungmassen gibt es fertig zum kaufen. Die Cali kann genau das was sie soll, mehr geht da nicht wenn sie orginal bleibt. Ich bin damit zufrieden und glücklich. Wenn ich acktion will sitze ich auf meine 1100 Monster. lg Harry
  5. ok, denke dass Problem sind die Unterzüge, diese haben die Aufnahme für die Fussrasten. Bei mir gab es einen Umbausatz auf Trittbrett bei Stein-Dinse der auf diesen Aufnahmen aufbaut. Die Fussrasten habe ich, alles andere musst du gebraucht kaufen. Suche nach Unterzügen einer Cali-Speziale. lg Harry
  6. wenn eine Reifenfabrikatsbindung besteht wird sie auch zwingend im Fahrzeugschein eingetragen, wenn da nur eine Dimension eingetragen ist, kann jedes Fabrikat dass exakt der Eintragung entspricht verwendet werden. Dabei gilt, besser oder höher ist erlaubt, schlechter und geringer ist bei den Buchstabenkombis verboten. Beispiel du hast einen 120-90-R18, 61T eingetragen, kannst du einen H18 oder V18 auch fahren. Die Dimension darf nicht verändert werden. lg Harry
  7. was benötigst du konkret, ich habe meine Cali von Fussrasten auf Trittbrett umgebaut und bin allerdings damit sehr glücklich. lg
  8. Seit Wann hat hat Moto Guzzi eine Nasskupplung? Auch die neuen haben meines wissens eine normale Kupplung mit Druckplatte und Lager. Wir haben bei unseren Rennmotoren immer etwas Graphitpulver in Getriebe und Hinterachse gefüllt und damit sehr gute erfahrungen erziehlt. Von Molykote gibt es ein spezielles Getriebeöl, das würde ich jedoch bei einer neuen Guzzi auch nicht verwenden, sondern auf die Werksangaben zurückgreifen. lg Harry
  9. Ich würde mal versuchen etwas Molykote oder Graphit ins Öl zu mischen, die Verwendung von Ravenol deutet darauf hin dass dies ev. eine kleine Erleichterung bringt. Schaden kann es ja keinen verursachen. lg Harry
  10. Ich vermute dass du ein Beschleunigungsklingeln meinst. Bei den Tankstellen gibt es einen Oktanbooster, verwende diesen. Klingeln aller Art schadet immer dem Motor. Klingeln bedeutet dass die Verbrennung nicht (sanft) abläuft. Dadurch wird auch die Betriebstemperatur des Motors erhöht. Bei einer Luftgekühlten z.b macht das ca 10 Grad aus. Ursache ist etweder schlechter Kraftstoff (gepanscht), also die Oktanzahl zu niedrig oder die Verdichtung zu hoch, falsches Tuning. lg Harry
  11. https://hmb-moto.de/Seitenstaenderschalter-Set-beruehrungslos-California-Modelle Das müsste diese Sein. lg Harry
  12. du solltest zuerst den Fehler eingrenzen und sicherstellen dass er mit der Benzinzufuhr nichts zu tun hat. Ein einfaches Mittel ist dass du für einen Probelauf den Tankdeckel öffnest, somit kannst du die Tankbelüftung ausschließen wenn der Fehler danach immer noch Auftritt. Über dieses Ausschlussverfahren kannst du dich Step bei Step vorarbeiten bis du eine Richtung einschlagen kannst. Bei der Elektrik wird dir jedoch nur das Messen bleiben. Ein Regler kann zum Beispiel in 2 Richtungen ausfallen. Zu Wenig oder zu viel Strom. Dies hat jedoch aus meiner Sicht nichts mit deinem Fehler zu tun. Den würde ich zuerst bei der Benzinzufuhr suchen. lg Harry
  13. Hallo Nachbar Rheinhard, viele Grüße aus Hergensweiler. lg Harry
  14. Diese Methode verwende ich auch, finde ich die Beste, falls überhaupt ein Bussgeld mal entsteht kannst du es ja durch den neuen LED Scheinwerfer dividieren. Dann kommst du ungefähr auf 2 Motorradleben. lg
×
×
  • Create New...