Jump to content

Windhund

Members
  • Posts

    405
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Posts posted by Windhund

  1. Danke euch beiden für die Antworten, es gab ja mal von Moto Guzzi eine originale für die Audace, jedoch ist diese nicht mehr erhältlich. Vielleicht suche ich in die Richtung weiter, oder inwieweit mal meinenTÜV Menschen.   Jim seine Scheibe sieht schon super aus, aber ich glaube für die Audace ist sie mir etwas breit. 
    Vielen Dank nochmal 
    Andreas 

  2. vor 16 Stunden schrieb BlackBomber:

     Hi Windhund

     

    Zwischengas Problem…. Nein.

    Das einzige was gelegentlich auftritt, dass sie nach dem Start gleich wieder ausgeht, muss für 15-20 Sek. das Gas halten. Sollte aber jetzt nach dem Service vorbei sein. Die Guzzi ist völlig was Anderes....... habe noch eine SV 1000 in der Garage. Aber die Zeit ist vorbei werde zu alt für diese Maschine ?

     

    Ich meinte die Masseträgheit. Bei meiner Probefahrt als ich es etwas zügiger gingen lies wollte ich, wie von dem tripple gewohnt, die Drehzahl beim runterschalten mit einem kurzen Zwischengas Schub anpassen. Ich hatte das Gefühl ich Kipp um oder das ganze Moped macht ein Schritt zur Seite. Sehr beeindruckend. Naja muss ich mir das wohl abgewöhnen.  
     

    Ich glaube nicht das man zu alt wird für schnelle Böcke, oder wieselt flinke zum Kurven Räubern. Man muss sich selber nur und das ist schwer, eingestehen dass die Reaktionszeiten sich grob verändern wenn man älter wird.  Viel Freunde und Bekannte konnten das nicht, vor allem wenn das Ding einsetzt das midlife crisis heist.

     

  3. Hallo Roland, dann halte dich besser aus dem Bergischen Land fern. In des Vorgartenspflegers feuchten Traum der Streckensperrungen, ist die Art der Kontrolle echt zum Hürdenlauf geworden. 
    Man möchte es einen schwer machen. 
    Ich möchte deshalb einfach kein Risiko eingehen. 
    Wenn’s in deiner Region so funktioniert, freut mich das für dich 

  4. Hallo Mo-Gu, 

    da ich sehe das du dir einen Flyscreen an den Bobber geschraubt hast, frage ich mich, ob du dies auch bei der Audace getan hast. Ich habe mir auch gerade eine AUDACE gekauft , und da das Orginal Flyscreen nicht mehr verfügbar ist, wollte ich mir eine Dart Piranha drauf machen. 
    ABE gibt es ja nicht und Teilegutachten auch nicht ? 
    Wenn du allerdings die Scheibe eingetragen hättest, könnte man ja versuchen es mit einer Kopie des Scheins einzutragen .... bzw. Gibt einen der TÜV da wohl auch einen Zettel. 


    AN ALLE ANDEREN !!! WENN JEMAND BEI DER AUDACE EINE DART PIRANHA EINGETRAGEN HAT ODER WEIS WIE ES GEHT, BITTE MELDEN !!

     

  5. Zitat

    Vor allem spüre ich das wackeln …….und ja es ein völlig anderes Fahrgefühl?  

     

    Auch das Zwischengas Problem? 
    Ein Hallo erstmal, Moped mäßig haben wir den gleichen Geschmack, meine Audace kann ich jedoch erst Ende nächste Woche abholen.  
    Wahrscheinlich bin Ich bis dahin total durchgedreht.  
    Aber ich habe ja noch die Triumph. 

  6. Das Wuppervalley ist besser als sein Ruf.
    Hier gibt es viele schöne Dinge von denen niemand etwas weiß auch wenn CNN uns 2019 als eins der Reise Ziele für 2020 vorgeschlagen hat.
    Aber, dank Corona hat sich dann doch keiner hier hin getraut.
    Aber wenn du mal in der Nähe bist, melde dich aber anschließend nciht weiter verraten wie Wuppertal Wirklich ist ;)

  7. Hallo Zusammen, 
    ich wollte mich kurz Vorstellen, im richtigen Leben heiße ich Andreas, wohne am Rand vom Wuppertal, da wo die Routen ins Bergische beginnen. 
    Motorrad fahre ich seit meiner Kindheit. Zuerst auf unseren grossen Grundstücken in Bayern mit Mopeds und Enduros, später auf der Strasse zuerst Vespa, dann Yamaha, dann Triumph. Mit meiner Triumph bin ich sehr zufrieden, ich und der Tiger sind kreuz und queer durch Europa gereist. Nach 116000 km ist man auch irgendwie verwachsen. Alles funktioniert blind und hier und da wurde in Modifikationen des Fahrwerks investiert, seit 60000 km funktioniert alles zu gut. So suchte ich nun schon einige Jahre etwas um ausser der Konkurrenz zum fahren. Nicht immer das Gefühl zu haben das der Sportschüssel depp nachdem er sich auf der Gerade an mir vorbeigemusst zu haben in der nächsten Kurve im weg rumsteht. Eine Feierabendrunde wieder zur Feierabendrunde zu machen. 
    Mit Moto Guzzi verband ich viele Kindheitserinnerungen. Wenn ich früher mit meinem Vater zu den Treffpunken in der Umgebung gefahren bin, dann standen sie dort und glänzten in der Sonne. Wenn sie ansprangen dann bebte die Erde und sie waren schön und sie waren anders. 
    Ich mochte immer das design und die Linie. Ein Hersteller der seinen Weg ging, leider waren die Modelle obwohl sie mir sehr gefielen, immer zu klein für mich. Mit 2m Grösse ist so eine V7 oder V9 eher ein Moped wenn man drauf sitz und kommen eher nicht in frage. Auch weil ich auf die 50 zugehe und dann meinen Rücken nicht unbedingt so krumm legen möchte,  nur um eine Runde um die Talsperren hinzulegen. 

    Seit Ihrem Erscheinen, für mich 2015,  schleiche ich nun schon um die Audace herum. Die California war mir zu sehr Harley aber die Audace ... 
    Letzte Woche bin ich sie dann mal richtig Probe gefahren und was soll ich sagen, nächste Woche Soll ich sie dann abholen können.

    Alles ist anders schön auf ihr und besonders den Motor mag ich sehr. Die Ergonomie ist für mich super. Nur mit dem Zwischengas vor dem Runterschalten muss ich mir noch abgewöhnen, weil immer das Gefühl habe das sie dann umkippt mit der Masseträgheit im Drehmoment. 
    Ich hoffe ich schaffe noch in einen besseren Terminslot beim Strassenverkehrsamt zu rutschen, damit ich sie vor August angemeldet bekomme. 
    Das nur erstmal zum Einstieg, bis die Dame eingezogen ist begnüge ich mich dann mit mitlesen. 

    Viele Grüße 
    Andreas 
     

×
×
  • Create New...