Jump to content

franks

Members
  • Posts

    301
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

franks last won the day on February 20 2024

franks had the most liked content!

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

franks's Achievements

Collaborator

Collaborator (7/14)

  • Dedicated
  • Conversation Starter
  • Reacting Well
  • First Post
  • Collaborator

Recent Badges

203

Reputation

  1. Der Kabelbaum ist an Einfachheit kaum zu überbieten. Mit WHB dazu ist er einfach einzubauen und anzuschließen. https://www.youngtimerbikes.de/forum/download/file.php?id=2477&mode=view Hier der komplette Aufbau einer LM in Bildern (Bilder anklicken und du siehst alle Details) https://www.youngtimerbikes.de/forum/viewtopic.php?t=1348
  2. Motorentlüftungsventil, Druckabbau Benzinpumpe oder Drossellklappen. Geräusch auch bei Zündung an und dann aus ohne Motorlauf?
  3. Eine der steilsten Strassen der Welt findest du hier: Ffordd Pen Llech in Harlech/Wales 35% Auf Madeira dürfte die steilste Strasse die hier sein: Rua da Bica 32% Angebliche 45 % bei Porto Moniz sind einfach gelogen.
  4. Mindere Qualität, egal welcher Name draufsteht. https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.at-rs.de/beitrag/items/schadensbilder-bei-bremsscheiben-teil-3.html&ved=2ahUKEwi1h8-L_Z2NAxXwhP0HHWf9BbgQFnoECBAQAQ&usg=AOvVaw2SCgo6oBWyPglrTUH2IDde
  5. Mahle Kolben 90 mm Kolbengewicht 500 gr wie 850er Kolbenbolzen konisch Geradeverzahntes Rennsportgetriebe Verstärktes Hinterachsgetriebe, länger übersetzt neue Bronzeventilsitze größere Kanäle 40er Vergaser Dellorto PHM mit Trichter, ohne Choke verstärkte Kardanwelle
  6. Ja dann mach das, wenn du den passenden Ring hast, gib gleich noch die Bezugsquelle an.
  7. Kann man, wenn man die Tauchrohre verkratzen will.
  8. Schleife die beiden Enden des Ringes vom Außenradius zum Innenradius im ca. 45 Gradwinkel an, dann stehen die Spitzen im eingebauten Zustand raus und darunter ist Platz für das ansetzen des Schraubendrehers, um das Miststück aushebeln zu können. Alternativ 2 kleine Löcher an den Enden bohren, um eine hochwertige Spitz-oder Ringzange ansetzen zu können.
  9. Das ist ein Sperring der über dem Simmering sitzt. Bißchen fummelig auszubauen aber mit zwei kleinen, spitzen Minischraubenziehern, kann man den Ring aus der Nut drücken/raushebeln. Hier Link zum Teileaufbau: Es ist Teil Nr.9 https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://wendelmotorraeder.de/fork-plates-parts-v11-nakedle-manns-01-02-ex-30_3006_300602_30060202_3006020210languagelanguagelanguage_300602021006.html%3Flanguage%3Dde%26filter3%3DUSA%20%28Zulassung%2049%20Staaten%29&ved=2ahUKEwilnP_f2_CKAxWO0wIHHRNtC0AQFnoECBIQAQ&usg=AOvVaw3vohSrC_RPstJ6OHZfe0Ko
  10. Nehme an du hast die angehängte PDF vom Lenker gelesen. Hersteller angeblich SD, auf den Klemmen, Guzziladen.de und im Bericht Moto Special?
  11. Einziger Nachteil, du mußt zum TÜV und eine Abnahme machen, weil die Betriebserlaubnis sonst erlischt.
  12. Siehst du richtig, empfehlen würde ich aber Variante 1. Die alten Kunststoffe können brechen, besser erst komplett entnehmen und dann öffnen für Rückmontage. Da kannst du vorher etwas Vaseline oder ähnliches benutzen, damit der Wulst des Oberteiles über das Unterteil gleitet. (Falls jemand Inbus statt 6 Kantschrauben verwendet hat (hatte ich auch schon), dann nimm eine Wasserpumpenzange zum lösen.)
  13. Mit abgekröpftem Gabel-/Ringschlüßel Schrauben zwischen Armaturenblock und oberer Gabelbrücke lösen. Alternativ: Überwurfmutter vom Zündschloß entfernen, Tachorücksteller ebenso und obere Schale des Cockpits entfernen, dann liegen die Schrauben frei.
×
×
  • Create New...