Siehst du richtig,
empfehlen würde ich aber Variante 1.
Die alten Kunststoffe können brechen, besser erst komplett entnehmen und dann öffnen für Rückmontage.
Da kannst du vorher etwas Vaseline oder ähnliches benutzen, damit der Wulst des Oberteiles über das Unterteil gleitet.
(Falls jemand Inbus statt 6 Kantschrauben verwendet hat (hatte ich auch schon), dann nimm eine Wasserpumpenzange zum lösen.)