Ich war tatsĂ€chlich kurz davor, mir eine EsseEsse fĂŒr den Pendelbetrieb zu holen (gebraucht, zu einem fairen Kurs).
Ich bekomme hier (ohne den ganzen Thread durchgeackert zu haben) das GefĂŒhl, dass die Wenigsten die hier die E-MobilitĂ€t anklagen schonmal echte eigene Erfahrungen gesammelt haben.
Die Energica Bikes sind/waren die besten E-MotorrÀder auf dem Markt, das ist mal ein klarer Fakt.
Untergegangen sind sie wohl an den zu niedrigen Verkaufszahlen, die Bikes waren (zurecht) sehr teuer.
Sie haben als einziger Hersteller nicht ein Motorrad um einen Elektro-Antrieb gebaut, sondern anders herum.
Sie haben hervorragende Chassis entwickelt (mit reichlich Erfahrung aus dem Rennsport) und dann den passenden
Elektro-Antrieb und Speicher passend dazu entwickelt. Alle anderen E-Moped Hersteller (allen voran Zero) bauen immernoch lausige Fahrwerke und Bremsen in ihre Bikes ein. Energica war der einzige Hersteller der serien-mÀssig
DC Schnell-Lader verbaut hat, um in unter 40 Minuten auf 80% aufladen zu können, denn Mopedfahrer mögen bekanntlich keine zu langen (Lade-) Pausen.
Auch ich werde noch lange Verbrenner-Mopeds mit Seele fahren, gar keine Frage.
FĂŒr bestimmte AnwendungsfĂ€lle bin und bleibe ich aber sehr offen. Gerade beim Auto kann ich mir bald mal ein BEV vorstellen, da kommen nun immer bessere und gĂŒnstigere Konzepte auf den Markt...
Auch bin ich dafĂŒr, fĂŒr wissenschaftliche Fakten empfĂ€nglich zu bleiben:
Also bitte vergesst sofort E-Fuels oder Wasserstoff-MobilitÀt, beides wird NIE kommen.