
Vincent
Members-
Posts
21 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Vincent
-
Hallo Heinz, hab mir das Ganze noch einmal überlegt und nun doch Interesse. Ich schreib dir wieder eine persönliche Nachricht. Gruß Vincent
-
Hallo Heinz, Danke für die zur Verfügung gestellten Unterlagen zur Identifizierung des genauen Wilbers-Modells. Ich habe mich entschieden, lieber ein wenig auf die Bitubos aus dem Guzzi-Zubehör zu sparen, da ich schon gern eine Druck- und Zugstufenverstellung hätte. Das können die Wilbers mir ja leider nicht bieten. Aber: Die von dir angebotenen Wilbers sind gute Stoßdämpfer und gebraucht ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sicherlich noch besser. Dringende Kaufempfehlung an alle anderen ;-)
-
Hallo Dieter, also ich habe zwei Ideen: 1. Jemand aus der Facebook-Gruppe „Moto Guzzi Freundeskreis“ produziert ein paar schöne Einzelstücke. Derzeit bietet er bei eBay Kleinanzeigen folgendes Produkt an, das deinem Wunsch sehr nahe kommt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-v7-sitzbank/865320721-306-20585?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios 2. Alle Sitzbänke von modernen V7 passen auf alle Varianten/Baujahre, weil der Unterbau identisch geblieben ist. Für ca. 75 EUR bekommst du eine Einmann-Sitzbank aus dem „Dark Rider“-Custom Kit für die V7 II. Dieser ist zwar mit schwarzem Kunstleder bezogen, hat aber die richtige Form. Zum Sitzbezug deiner Träume kann dir dann dein nächstgelgener Sattler/Polsterer verhelfen. LG aus Berlin Vincent
-
Guten Morgen Ingo, guten Morgen Dirk, erstmal ein ganz großes Dankeschön für eure schnelle Unterstützung und die nützlichen Tipps. So wie Dirk es beschrieben hat, ist es sicherlich die sauberste und damit beste Lösung. Für mich war das allerdings aus zwei Gründen nicht möglich: 1.) Keinerlei Ahnung vom Schweißen und auch kein erforderliches Werkzeug vorhanden 2.) Beim Versuch, eine dieser Quetschverbindungen aufzubiegen (nachdem diese mir deutlich signalisiert hat, dass das Gewalt erfordert) habe ich sie komplett unbrauchbar gemacht. Damit bräuchte ich mindestens einen Ersatz. Und dann kann man ja auch gleich mehrere besorgen. Also zu Ingos Tipp: Bin gestern zur nächstgelegenen Filliale einer großen Elektromarktkette mit C gegangen und habe meine Problematik geschildert. Die Antwort: „Ja, da kann ich Sie menschlich sehr gut verstehen, aber so etwas habe ich noch nie gesehen. Vermutlich eine Spezialanfertigung“ Das glaube ich dem Mitarbeiter mal so, da er ziemlich kompetent schien. Dazu lässt sich anmerken, dass das gezeigte Teil zumindest bei der Zubehörmarke Shin Yo regelmäßig Anwendung zu finden scheint, da sowohl an meinen Arizona-Blinkern, als auch am Mini-Lucas-Style Rücklicht verbaut. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe Standard-Crimp-Steckverbindungen genommen, ein wenig abgeknipst, geschliffen und geknickt. Das Ergebnis bereitet optisch zwar Schmerzen, erfüllt aber seinen Zweck genauso gut, wie das Original. Aber die Dinger werden ja nur im Inneren von Blinker/Rücklicht unsichtbar verbaut. Kann gerne später ein Foto meiner Missetat einstellen.
-
Hallo Heinz, du hast eine PN.
-
Heute morgen ist mir auf dem Weg zum Bus direkt eine schwarze V7 Classic vor der Nase lang geblubbert. Hönower Straße in 12623 Berlin. Da habe ich es noch mehr bereut, zu Fuß zu sein! War das einer von euch?
-
Moin miteinander, ich habe mir vor ein paar Tagen die Scrambler Sitzbank der Stornello für den Umbau meiner V7 bestellt. Leider passt diese zum Endergebnis nicht so wie gedacht. Habe sie neu für 194 EUR + 10 EUR Versand bei TLM bestellt. Seitdem nicht einmal drauf gesessen. An einer Reklamation arbeite ich gerade, gestaltet sich nicht so einfach wie erhofft. Wenn sie jemand haben möchte, würde ich 170 EUR + Versand als fair empfinden. Fotos kann ich gerne noch einstellen, findet ihr aber auch mit der passenden Google-Anfrage ;-) Zustand ist neu, es gibt nichts zu bemängeln. LG Vincent
-
Hallo miteinander, ich habe kürzlich die Comfort Gel Sitzbank meiner V7 II zugunsten einer Racer Sitzbank verkauft. Da es allerdings immer gut ist, auch eine Zweimann-Bank zur Hand zu haben, wollte ich fragen, ob hier jemand zufällig eine rumliegen hat. Preislich sollte sie unter 100 EUR liegen. Gebrauchsspuren sind kein Problem, möchte sie eh neu beledern lassen. LG Vincent
-
Moin, zum Thema Stornello Sitzbank: Ich habe mir letzte Woche ebenjene Sitzbank für meine V7 II neu bestellt. Leider passt sie nicht zur individuellen Optik meiner Maschine (Tank Glatt, Lederriemen Glatt, Sitzbank starke Leder-Maserung). Wenn jemand hier im Verlauf des Chats Lust auf eine bekommen hat, kann er mir gern eine PN schreiben. Sonst schreibe ich den Händler mal Zwecks Rücksendung nach NL an. Schönen Sonntag noch!
-
Hallo Alexx, habe gerade bemerkt, dass dir hier noch keiner helfen konnte. Ich habe bei Ebay-Kleinanzeigen welche gesehen. Gebraucht für 119 EUR, die gleichen Olle wie an der V7 Special nur in schwarz, da von einer Stone. Gib einfach mal "Guzzi V7 Federbeine Ollé" ein. Vielleicht hilft dir das ja was :-) Ich hatte die gleiche Überlegung wie du, da ich die Chromteile an meiner auch reduzieren möchte. Werde mich aber vermutlich gleich um ein Upgrade der Dämpfer kümmern, statt die von der Stone zu nehmen. Da gibt es ja um die 300 EUR welche die auch schwarz sind und dazu noch vernünftig federn. Viele Grüße Vincent
-
Hallo Oli, ich habe gestern durch Zufall gesehen, dass ein rechter V7-Krümmer gerade bei TLM gebraucht angeboten wird. 75 EUR. Vielleicht ist das ja was für dich. Gib einfach mal "Head Pipe v7" ein. LG Vincent
-
Guten Morgen, nachdem ich mir für meine V7 II eine Racer-Einmannsitzbank zugelegt habe, benötige ich die o.g. Sitzbank nicht mehr. Die Sitzbank wurde bei Bestellung der Guzzi gleich mitgeordert. Es handelt sich um folgendes Produkt: Guzzi-Nr. B063597, Comfort-Gel Sitzbank Der Sitzcomfort ist top. Weich, ohne dass man unkontrolliert drin versinkt Das gleicht auch viel von der harten hinteren Federung der V7 aus. Ein nettes optisches Detail ist, dass der Guzzi-Schriftzug am Heck tiefengeprägt wurde, und nicht in einer Farbe, die sonst nicht am Bike vorkommt, hervorsticht. Die Bank wurde in 10/2015 bestellt und ist seitdem gute 7.000 km bewegt und besessen worden. Es gibt allerdings keinerlei Manko, das Teil ist wie neu. Die Sitzbank passt für alle V7 Modelle und wird auch derzeit von Guzzi noch für die III angeboten. Der Neupreis beträgt 170 EUR, ich stelle mir 100 EUR als fair vor. Bei Interesse gerne melden!
-
Hallo, für den Umbau meiner V7 II Special suche ich nach einem baugleichen Metall-Tank in anderer Farbe. Am liebsten wäre mir ein mattschwarzer Tank von einer Stone oder aus den Dark Rider Custom Kits (Wer jedoch eine andere Farbe rumliegen hat kann sich auch gern melden). Je nach Zustand wäre mir so ein Tank bis zu 300 EUR wert. Danke euch und schönen Sonntag
- 1 reply
-
- stone
- moto guzzi v7
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo noch einmal, nach einer längeren Tour habe ich nun scheinbar keine Probleme mehr mit dem Heck. Allerdings werde ich nächste Woche mal zum Guzzi-Fachmann fahren, um die Seriendämpfer hinten mal etwas härter einzustellen. Kann dazu schon jemand etwas sagen? Ich finde übrigens, die originalen Blinker stehen dem Heck soweit auch ganz gut. Nächster Schritt im Umbau: neuer Tank einer Stone/Dark Rider
- 31 replies
-
- nummernschildhalter
- kurzes heck
- (and 3 more)
-
Guten Morgen Stephan, ersteinmal ein großes Kompliment für deine V7! Sieht wirklich toll aus, in die Richtung möchte ich mit meiner Special auch (Matte Teile der Stone, dazu brauner Sitz und Leder-Tankriemen von der V7 Racer in Braun, dazu die Speichenräder der Special ). Ich denke mal, das lastunabhängige Relais kann nur in einem bestimmten Bereich arbeiten z.B. 1 - 30 W. Das würde erklären, warum es meine 0,5 W Blinker nicht erkennt, aber 1,5 W Kellermänner. Die sehen übrigens gut aus, sehr minimalistisch. Zum Thema Endtöpfe: Da hast du Recht, die serienmäßigen "Wuchtbrummen" (leider ja nur optisch) müssen echt weg - Einbau von Mistral oder Agostini ist in Planung - hast du da Erfahrungen? P.S.: Ich sehe du hast die Sitzbank von Baak - bist du damit zufrieden?
- 31 replies
-
- nummernschildhalter
- kurzes heck
- (and 3 more)
-
Hallo Stephan, danke für deine Unterstützung! So wie es auf dem Foto aussieht, ist bei dir auch nicht viel mehr Platz zum Reifen (Foto von meinem Kotflügel zum Vergleich). Im kann mir halt nur vorstellen, dass das Bitubo-Fahrwerk etwas sportlicher (sprich straffer) eingestellt ist und daher nicht so tief eintaucht. Heute habe ich noch einmal versucht am Kennzeichenträger/Kotflügel etwas zu biegen (somit kommt das Kennzeichen zwar noch schräger, aber hat mehr Abstand zum Reifen - einen Tod muss man wohl sterben ) Nach einer sehr kurzen Testfahrt (1km zurück zur Garage) scheint es, etwas besser zu funktionieren. Kann das aber erst nach einem längeren Testritt bestätigen. Bericht folgt dann für alle mit ähnlichem Problem. Fotos werde ich dann ebenfalls mal knipsen. Was ich jetzt gemacht habe: - den alten Kotflügel samt Rücklicht, Blinkern und Kabelbaum abgenommen - das MAS-Teil angebaut - das dazugehörige Rücklicht angebaut (Japanstecker ab, Guzzi-Standardstecker (bin kein Fachmann) ran (gibt es als 100-Teile-Box bei Louis - top) - Noch einmal Original Guzzi V7 II Blinker gekauft und verkabelt (die Originalen vom Serien-Kotflügel lassen sich nicht ohne Auftrennen des Kabelbaums entfernen Kosten gesamt (ca.) 190 EUR MAS-Kotflügel 30 EUR Guzzi-Blinker (gebraucht) 10 EUR Kabelschuhe und Verbindungsstecker 15 EUR Schrumpfschläuche 15 EUR Kabel (4 Farben für neuen Kabelbaum) 25 EUR Crimpzange (zum Biegen von Kabelschuhen - wer es mit einer Kneifzange versucht bricht sich die Hände!) -------------------------- macht also ca 285 EUR, dazu diverser Kleinkram wie Kabelbinder und das ein oder andere Kaltgetränk Fazit: Wer gern bastelt hat hier sicherlich seine Freude und kriegt den vollen Einblick in die Welt unter der Sitzbank - wer (wie ich ursprünglich) jedoch nur sein Bike verschönern möchte und dabei jederzeit wieder auf Original zurückbauen können will, der ist mit der "Plug and Play" Lösung von Baak Motocyclettes besser beraten - dabei sind 345 EUR eigentlich ein fairer Preis, bedenkt man die zu den Materialkosten hinzukommenden Arbeitsstunden. Wer noch fragen hat, kann gern auf mich zu kommen Foto vor heutiger Finaler Arbeit (der aufmerksame Beobachter bemerkt LED-Blinker. Habe ich ausgetauscht, Blinkfrequenz zu schnell, trotz lastunabhängigem Relais. Ich vermute, die LEDs sind mit je 0,5W zu sparsam, als das die Guzzi erkennt, dass überhaupt etwas dran hängt. Man müsste also mit Widerständen arbeiten. Wollte ich nicht, daher habe ich 2 gebrauchte Originale gekauft):
- 31 replies
-
- nummernschildhalter
- kurzes heck
- (and 3 more)
-
V7 Classic Tank: Spannungsrisse im Kunststofftank
Vincent replied to tee's topic in Optik und Zubehör
Hallo Andreas, da ich mir zuletzt auch eine V7 zugelegt habe, habe ich mich mit der Thematik und den gängigen Problemen jüngst ein wenig beschäftigt. Von dem von dir geschilderten Problem habe ich auf diversen Seite schon einmal gehört. Die mindere Qualität der Kunststofftanks war glaube ich auch der Grund, warum wenig später auf die größeren Metalltanks gesetzt wurde. Hier mal ein paar Quellen: http://www.motor-talk.de/forum/erfahrungen-mit-moto-guzzi-v7-stone-bzw-racer-t4410146.html http://www.guzzitech.com/forums/threads/v7-racer-chrome-tank-issue.7802/ Ob man bei MG diese Tanks jedoch auch nach der Garantiezeit austauscht weiß ich nicht. Ich hoffe, dir trotzdem geholfen haben zu können LG Vincent P.S.: Ich selbst hab aber eine V7 II mit Metalltank und kann daher nur vom Hörensagen sprechen. -
Hallo Miteinander, ich habe Anfang Februar eine gebrauchte V7 II Special erworben. Mit der kleinen Diva bin ich soweit sehr zufrieden, auch wenn Ihr das Wetter im kalten Norden nicht so zu gefallen scheint (gelegentliches Meckern beim Anspringen - aber sie hat eben Charakter ). Natürlich möchte ich auch den ein oder anderen Umbau vornehmen (soll eine Mischung aus Dark Rider und Stornello werden). Als ersten Schritt habe ich mir das o.g. MAS Kurz-Heck von SteinDinse bestellt. (https://www.stein-dinse.biz/Moto-Guzzi/MAS-Spezialteile/Nummernschildhalter-V7-I-II-Alu-mit-LED-Ruecklicht-weiss::9433.html - hier einmal das Produkt, von dem ich spreche) Die Lieferung war super schnell und der Kundenservice sehr freundlich. Nun aber zum Teil selbst (und meinem damit verbundenen Problem). Nachdem ich das Heck am vergangenen Wochenende angeschraubt habe, musste ich leider zwei Sachen feststellen: 1. Das Kennzeichen hat meines Erachtens nicht annähernd die gesetzliche erlaubte Schräglage (liegt ca. bei 48 Grad Neigung unbemannt). Nicht unbedingt schlimm, aber auch nicht wirklich toll :/ 2. Auf Schotterstraßen/Kopfsteinpflaster setzt der Kennzeichenhalter sowie das Kennzeichen selbst auf dem Reifen auf (Kennzeichenschrauben hinterlassen ihre Spuren am Reifen - auch gekürzt) Meine Frage lautet daher: Hat jemand mit dem Produkt Erfahrungen gemacht? (Habe ein paar Themen z.B. Anbau an einer V7 Racer dazu entdeckt) Hattet ihr die selben Probleme? Was kann man tun? Mir fiele jetzt nur eine Versteifung der hinteren Federung ein, weiß aber nicht ob das wirklich etwas bringt. Über eure Antworten/Hilfe würde ich mich wirklich freuen! Bilder kann ich bei Bedarf senden, die Maschine steht aber nicht daheim, sondern in der Wintergarage, daher wäre das etwas mehr Aufwand. LG aus Berlin Vincent
- 31 replies
-
- nummernschildhalter
- kurzes heck
- (and 3 more)