Jump to content

Dieselpeter

Members
  • Posts

    6
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • bikes
    V85tt, 1100 Cali EV, Kawa GPX600R , 50'ger Vespa, Ape :)
  • from
    Viernheim

Recent Profile Visitors

76 profile views

Dieselpeter's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • One Month Later
  • Dedicated
  • Week One Done
  • Reacting Well
  • First Post

Recent Badges

7

Reputation

  1. So kurze Testfahrt, es ging ja um das Mikrofon... Kamera ist die Ghost XL-Pro montiert am Helm.. Mittlerweile sind diese Kameras am Heck und Front montiert.. Wie gesagt, dazu braucht man Zeit um es zu bearbeiten..
  2. Die Verkehrszeichen VZ276/277 Und VZ274 sind sogenannte Streckenverbotszeichen... Diese gelten so lange bis sie Aufgehoben werden,- geändert oder die Straße zu ende ist.. Du biegst in eine andere Straße ab. Das gilt auch beim verlassen eines Kreisverkehrs. Die VZ nach einer Kreuzung stehen für die VT da, die in diese Straße gerade eingebogen sind..... AGO nicht unbedingt, damit der einfahrende richtig beschleunigen kann um den durchgehenden Verkehr nicht zu behindern... Die Regelung mit der "Kreuzung hebt die Geschwindigkeitsbeschränkung auf, gab es früher in den Statten des Ostblocks, was nun auch revidiert wurde... Die oben genannten VZ in Verbindung mit einem darüber angebrachten Gefahr Zeichen gelten nur im Bereich der Gefahrstelle. Z.B : Baustelle, Fahrbahnverengung , gefährliche Kurve... Danach wieder die Normale 50 oder 100 Km/h
  3. Ich fahre ab und zu mit 3 Kameras ... DJI Action4 und 2X Drift Gohst XLPro. Die letzeren habe ich an der V85 nach Vorne und hinten montiert.. DJI ist am Helm.. Von DJI gib's auch noch das Mike Mini, das sich kabellos mit Camera verbindet.. Ist so klein , daß es im Helm verschwindet.. Oder Halt das Mike mit Kabel Das Problem an den Kameras die am Rahmen verbaut sind, sind die Vibrationen im Stand oder niedrigen Touren.. Jetzt das Absurde, ich habe keine Zeit diese Videos zu Schneiden/Bearbeiten.. Noch nicht in Rente 😛
  4. Na ja, soweit ich da schon durchgestiegen bin in der Materie , darf dieser Tank kein Unterdruck haben... Das Zischen habe ich auch sofort nach dem Abstellen des Motors an der Tanke.. Das Zischen, kommt aber aus dem Tank hinaus... Aufpassen mit Kippe usw. Dieser Tank an der V85tt arbeitet mit Überdruck..
  5. Ich darf mich hier im Forum auch mal Vorstellen.. Peter oder auch bekannt im Netzt als Dieselpeter Habe 2 Guzzi's 1100EV und V85 tt, neben einer 50ger Vespa und GPX600R von Kawasaki... Mache vieles selber und wenn's klemmt brauche auch ich als mal Hilfe. Ach ja, eine Ape ist auch noch da..
×
×
  • Create New...