zorni Posted March 16, 2022 Share Posted March 16, 2022 Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit Metzeler ME 888 Marathon auf der Audace ? Mein freundlicher hat mir die ohne mich zu fragen montiert weil keine Dunlop Reifen verfügbar sind VG Zorni Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johny Posted March 16, 2022 Share Posted March 16, 2022 (edited) vor 3 Stunden schrieb zorni: Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit Metzeler ME 888 Marathon auf der Audace ? Mein freundlicher hat mir die ohne mich zu fragen montiert weil keine Dunlop Reifen verfügbar sind VG Zorni Auf meiner 1400 Touring habe ich hinten im Moment ca 14000Km drauf. der Reifen wird nun für die nächste Tour gewechselt . Habe nur positive Erfahrungen mit dem Reifen. 98% der 1400 Fahrer wo ich kenne, montieren, so wie ich den Dunlopreifen aus Sicherheitsgründen nicht mehr. Bei Regen habe ich noch nie einen schlechteren Reifen als den Dunlop gehabt. Gruß johannes Edited March 16, 2022 by Johny Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
zorni Posted March 17, 2022 Author Share Posted March 17, 2022 Hallo Johny, das beruhigt mich ein bisschen, mit dem Dunlop hatte ich zwar keine Probleme aber max.6-7000 Km geschaft. Vielleicht ist ja der Wechsel gar nicht so schlecht. VG Zorni Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pegasus Posted November 6, 2023 Share Posted November 6, 2023 Hallo Zorni, war lange nicht auf dieser Seite, deshalb etwas später 😉. Hab vorletzte Saison auf den ME 888 Marathon gewechselt. Der Unterschied ist doch deutlich. Dunlop war okay aber bei Regen nicht das wahre. Der Metzeler ist super. Regen super, trocken sowieso und jetzt sind bereits nach 10.000 km wieder neue drauf. Kann ich nur empfehlen. LG Pegasus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nick1956 Posted May 21 Share Posted May 21 Also, ich find die Metzler gar nicht toll. Sobald die die etwas abgefahren sind, laufen die den Längsrillen hinterher, was Unruhe ins Fahrwerk bringt. In den Kurven fehlt mir Feedback, weshalb ich kein Vertrauen in die Reifen finde Dunlop fahre ich wegen der Nässeeigenschaften schon lange nicht mehr. Schade, daß Michelin die passende Größen für die Audace nicht liefert. Waren immer die besten Reifen. Werde wohl als nächstes die Avon oder Bridgestone ausprobieren. Wer hat denn damit schon Erfahrungen gesammelt? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
John_Doe Posted May 23 Share Posted May 23 Hatte von beiden genannten jeweils 2 Sätze gefahren. Beide sehr gut. Für meine Fahrweise war der Bridgestone etwas geeigneter, aus dem einen Grund: mit ihm konnte ich, aufgrund seiner Kontur, leicht höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren bis die Fuhre aufsetzte (war immer in einer Gruppe mit Sportmotorrädern unterwegs). Gehalten hat der Avon minimal länger, bei Nässe beide ganz gut. Der Avon wirkt/ist ein bisschen breiter und schaut "cooler" aus, dafür bietet er am Vorderrad etwas weniger Bremsgrip und baut die letzten Tausend Kilometer vom Feedback her ganz schön ab. Den Metzeler ME 888 hatte ich mal auf einer vergleichbar schweren Harley gefahren...nach ein paar beherzten Kurvenstrecken in der schwäbischen Alb war der Reifen fertig... der hat sich praktisch aufgelöst... da hab ich dann zwei Erkenntnisse gewonnen: 1. keinen Metzeler für die Cali, 2. niemals nicht kauf ich eine Harley😂 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.