Guzziegon Posted February 24, 2020 Share Posted February 24, 2020 Hallo, hat von euch schon jemand die Ventile mit einer Meßuhr anstelle mit der Fühlerlehre eingestellt ?? Gibt es da Refahrungsberichte?? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest lozärn Posted February 24, 2020 Share Posted February 24, 2020 Hallo Egon, gutes Thema!! Das würde mich auch mal interessieren. Auf Youtube habe ich mal ein Video entdeckt auf dem Jemand eine solche Messuhr vorgestellt und zum Verkauf hat. Aber auf Anfrage unter der Emailadresse habe ich nie eine Antwort bekommen und mich nicht mehr darum gekümmert. Gibt es solche Uhren auch anderswo? Gruess, Ingo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzziegon Posted March 5, 2020 Author Share Posted March 5, 2020 Also ich habe mir so ein Ventieinstellwerkzeug zum Preis von 54.- Euro inkl. Versand gekauft und den Test gemacht.. Jedoch muss ich sagen das Ergebnis war anschließend eine Katastrophe. Ich babe das Ventil mit einer Fühlerlehre 0,22 eingestellt und anschließend mit der Meßuhr kontrolliert. Hierbei wurde ein Wert von 0,14 angezeigt. Als ich mit der Meßuhr das Ventilspiel auf 0,22 einstellte konnte ich anschließend eine Fühlerlehre mit 0,35 durch den Spalt schieben. Also eine Differenz von 0,13 und das ist für mich nicht akzeptabel. Nach Rüchsprache mit dem Lieferant wurde angegeben das anscheinend die Ventile anders stehen, tiefer gesetzt oder die Kipphebelschrägstellung anders ist ?? Ich soll das Gerät zurück senden und das Geld wird zurück überwiesen. Also zurück zur guten alten Fühlerlehre . MFG Egon 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
teetrinker17 Posted March 5, 2020 Share Posted March 5, 2020 Schönes Experiment? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harun_Antalya Posted March 5, 2020 Share Posted March 5, 2020 Ja, das war jetzt wirklich sehr aussagefähig. Also weiter schön nach alter Kunst mit Fühlerlehre und Gefühl. Vermutlich gibt's diese Fühlerlehre von der Rolle auch in Deutschland, von denen man sich ganz nach eigenem Gusto 10 oder 15 cm abschneiden lässt - für mich sind 2 einzelne Bleche angenehmer als diese kleinen Sets. Grüsse aus Antalya und besten Dank für diesen Feldversuch. Harun Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzziegon Posted March 11, 2020 Author Share Posted March 11, 2020 Hallo Harun, die Fühlerlehren gibt es aber auch schön handlich als einzelnes Blatt auch in allen Stärken im Internet. Siehe 2 letztes Foto dort ist die Fühlerlehre in der Stärke 0,22 mit roter Hülle abgebildet. Gruß Egon Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.