Jump to content

CHIPupdate


Xvsvirago

Recommended Posts

Moin alle zusammen!

Ich hätte da mal eine Frage. Das Kaltstartverhalten und die Laufkultur im kalten Zustand meiner V7II Bj 2016 ist ein bissel nervig. Software neu beim Händler bringt leider nichts. Habe daher versucht mich mal schlau zu machen und bin auf eine Firma/Seite CHIPupdate gestoßen. Diese bieten mir für mein Problem eine Rapid Bike EASY an.

Beschreibung: Das RB Easy wirkt im unteren  Drehzahldrittel, und zwar dort wo  die Lambdasonde gegen das original Kennfeld der ECU regelt.  Das unangenehme  Konstantfahrruckeln wird mit dem  EASY Modul komplett behoben.  Individuell einstellbar - kein  statisch vorgegebener Wert.

Hat jemand Erfahrung mit dem Teil?

Danke schon mal im Voraus, die Linke zum Gruß

Mikele

Link to comment
Share on other sites

Ich habe bei meiner V7 II ganz gute Erfahrungen mit dem Einbau eines Sprint Sportluftfilters gemacht. Nach dem Einbau die Batterie abklemmen für 1 - 2 Tage (vielleicht geht auch weniger, keine Ahnung), dann stellt sich die ECU auf den neuen Filter ein (hatte zunächst lediglich den Filter getauscht ohne Batterie abklemmen, war auch schon besser, aber jetzt nach der Winterpause mit abgeklemmter Batterie nochmals viel besser!). Hat bei mir zusammen mit der aktuellen Guzzi-Software das Problem fast vollständig behoben. Motor wirkt nicht mehr zugeschnürt, dreht freier hoch und läuft insgesamt lustvoller.

Grüße

Andreas

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

dem kann ich nur zustimmen, habe ich damals bei meiner V7 II auch so gemacht, die lief danach so wie gewünscht. Zusätzlich hatte ich auch noch Iridiumzündkerzen verbaut (Denso IU24 A) und bissel auf die Spritqualität geachtet..Bingo!

Grüße Ingo

Link to comment
Share on other sites

Guest apollo

Ohne halbwegs genau zu wissen, was da passiert würde ich mir son Ding nicht reinschrauben.

Lamdba-Sonde abschalten kann man auch mit Guzzi-Diag für quasi umme. Ich fahre seit längerem eine "Beetle-Map" (siehe https://griso.org) und bin damit zufrieden.

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb wizard:

Ich habe bei meiner V7 II ganz gute Erfahrungen mit dem Einbau eines Sprint Sportluftfilters gemacht. Nach dem Einbau die Batterie abklemmen für 1 - 2 Tage (vielleicht geht auch weniger, keine Ahnung), dann stellt sich die ECU auf den neuen Filter ein (hatte zunächst lediglich den Filter getauscht ohne Batterie abklemmen, war auch schon besser, aber jetzt nach der Winterpause mit abgeklemmter Batterie nochmals viel besser!). Hat bei mir zusammen mit der aktuellen Guzzi-Software das Problem fast vollständig behoben. Motor wirkt nicht mehr zugeschnürt, dreht freier hoch und läuft insgesamt lustvoller.

Grüße

Andreas

Danke für den Tipp. Habe so ein Teil schon drin, aber mit dem abklemmen muss ich noch probieren.

Beste Grüße Mikele

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...