brandg Posted April 9, 2019 Share Posted April 9, 2019 Hallo, ich bin auf der suche nach einem Zylinderkopf links für eine Le Mans 1 Bj. 76. Kann jemand die eingegossenen Nummern im Zylinderkopf den Fahrzeugtypen zuordnen? ( z.B.: 13.02.22.60 R5) LG Günter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Superlooser Posted April 9, 2019 Share Posted April 9, 2019 (edited) https://www.ebay.de/itm/knaekke-Guzzi-14022151-Zylinderkopf-links-850-Le-Mans-testa-sinistra-neu/133015633282?hash=item1ef8597d82:g:ARkAAOSwIaFZJwCk Hallo Le Mans Günter, o.a. Link könnte zum Ziel führen. Aber Du siehst kosten diverse Köpfe ein heiden Geld. Ich stand damals auch fast hoffnungslos vor dem gleichen Thema. Meine beiden alten Köpfe am Arsch liegen im Keller und warten ggf. auf eine Aufarbeitung. Hatte dann das Glück, dass ein Spezel bei Frankfurt einen LM II Motor in Teilen verkaufte. Nur eins nicht vergessen es sollten beide eigentlich komplett gemacht sein 2 untersch. Köpfe no go ! Hatte dann alle beiden komplett neu überarbeiten lassen bei "Lämpi" Peter Lamparth Bad Boll mit neuen Bleifreisitzen, neue Ventilfedern, Führungen etc. Der Spass hat nochmals > 600 €uronen gekostet. Müsste dann auch bei diesem Kopf alles stattfinden ok ? oder willste Bleizusatz fahren ? bzw. ggf. Motorschaden riskieren mit untersch. Köpfen, Federn etc. ??? Weiss doch keine Sau was an diesen Köpfen schon passierte ...... Sollte doch alles ausdistanziert sein sonst machts Peng irgendmal. Perfekte Arbeit vom Peter.................. ! Denke daran ! Wenn ich heute erneut vor diesem Thema stehen würde, dann neue Tourerköpfe entweder verwenden passen drauf ok dann halt 5 PS weniger oder ! diese neuen aufspindeln auf die größeren Ventile. Kosten dann aufs gleiche, aber komplett neu gemacht für die nächsten Ewigkeiten. Da ich sowieso auch neue Zylinder (nun 88er Bohrung 950 ccm), neue Kolben etc. benötigte kam alles in einem "Aufwasch" dran. Die Köpfe mit den Kalotten passen auch dort (88er Zyl.) drauf... Natürlich auch neue Kipphebel, Stösselstangen, Tassen, Nockenwelle etc. bla bla............ und keine Chinanachbauten sondern gscheites Zeug vom HMB "Mike", Onkel DÄS aus Birkenlohe oder ebend "Lämpi" aus Bad Boll ! Frohes Schaffen wünscht Reini auch auf LM 850 1. Serie komplett neu saniert von 1976 ! und Lafras mit 100 Phon eingetragen ? Schreibe ausdrücklich "saniert" nicht restauriert, weil ich ein Moped wollte zum fahren nicht zum ins Wohnzimmer stellen ! Und Patina ist wichtig ok geputzt müsste mal wieder ? Ist ein älteres Bild inzwischen wieder einiges neu hinzugekommen wie neue Stoßdämpfer (Ikon), Sachsezündung, neue Bakterie ...... um nur das Wichtigste zu nennen. Das nächste nen gscheiten Scheinwerfer noch der olle Russenboxer Scheini ist zwar auch neu alles mit H 4 aber gefällt mir nimmer so richtig.................. Eine Wucht das alte Moped ! Gibts bald nicht mehr auf Germaniens Strassen ! Edited April 9, 2019 by Superlooser Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
brandg Posted April 11, 2019 Author Share Posted April 11, 2019 Vielen Dank für diese hilfreichen Infos. LG Günter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
brandg Posted April 17, 2019 Author Share Posted April 17, 2019 Am 9.4.2019 um 08:02 schrieb Superlooser: https://www.ebay.de/itm/knaekke-Guzzi-14022151-Zylinderkopf-links-850-Le-Mans-testa-sinistra-neu/133015633282?hash=item1ef8597d82:g:ARkAAOSwIaFZJwCk Hallo Le Mans Günter, o.a. Link könnte zum Ziel führen. Aber Du siehst kosten diverse Köpfe ein heiden Geld. Ich stand damals auch fast hoffnungslos vor dem gleichen Thema. Meine beiden alten Köpfe am Arsch liegen im Keller und warten ggf. auf eine Aufarbeitung. Hatte dann das Glück, dass ein Spezel bei Frankfurt einen LM II Motor in Teilen verkaufte. Nur eins nicht vergessen es sollten beide eigentlich komplett gemacht sein 2 untersch. Köpfe no go ! Hatte dann alle beiden komplett neu überarbeiten lassen bei "Lämpi" Peter Lamparth Bad Boll mit neuen Bleifreisitzen, neue Ventilfedern, Führungen etc. Der Spass hat nochmals > 600 €uronen gekostet. Müsste dann auch bei diesem Kopf alles stattfinden ok ? oder willste Bleizusatz fahren ? bzw. ggf. Motorschaden riskieren mit untersch. Köpfen, Federn etc. ??? Weiss doch keine Sau was an diesen Köpfen schon passierte ...... Sollte doch alles ausdistanziert sein sonst machts Peng irgendmal. Perfekte Arbeit vom Peter.................. ! Denke daran ! Wenn ich heute erneut vor diesem Thema stehen würde, dann neue Tourerköpfe entweder verwenden passen drauf ok dann halt 5 PS weniger oder ! diese neuen aufspindeln auf die größeren Ventile. Kosten dann aufs gleiche, aber komplett neu gemacht für die nächsten Ewigkeiten. Da ich sowieso auch neue Zylinder (nun 88er Bohrung 950 ccm), neue Kolben etc. benötigte kam alles in einem "Aufwasch" dran. Die Köpfe mit den Kalotten passen auch dort (88er Zyl.) drauf... Natürlich auch neue Kipphebel, Stösselstangen, Tassen, Nockenwelle etc. bla bla............ und keine Chinanachbauten sondern gscheites Zeug vom HMB "Mike", Onkel DÄS aus Birkenlohe oder ebend "Lämpi" aus Bad Boll ! Frohes Schaffen wünscht Reini auch auf LM 850 1. Serie komplett neu saniert von 1976 ! und Lafras mit 100 Phon eingetragen ? Schreibe ausdrücklich "saniert" nicht restauriert, weil ich ein Moped wollte zum fahren nicht zum ins Wohnzimmer stellen ! Und Patina ist wichtig ok geputzt müsste mal wieder ? Ist ein älteres Bild inzwischen wieder einiges neu hinzugekommen wie neue Stoßdämpfer (Ikon), Sachsezündung, neue Bakterie ...... um nur das Wichtigste zu nennen. Das nächste nen gscheiten Scheinwerfer noch der olle Russenboxer Scheini ist zwar auch neu alles mit H 4 aber gefällt mir nimmer so richtig.................. Eine Wucht das alte Moped ! Gibts bald nicht mehr auf Germaniens Strassen ! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
brandg Posted April 17, 2019 Author Share Posted April 17, 2019 Hallo Blofeld, nochmals vielen Dank für deine Infos. Die helfen mir weiter. Da bei meinem linken Zyl.Kopf 2 Rippen ab sind, (können leider nicht angschweißt werden), muss ich mir einen gebrauchten besorgen. Werde dann beide Köpfe wie von dir beschrieben auf bleifrei aufarbeiten lassen. Deine LM1 sieht toll aus. Freue mich auch schon auf die Fertigstellung meines Motorrades. Es wird aber wohl noch einige Monate dauern. Ist die Lackierung in der orangen Farbe an der kleinen Verkleidung sinnvoll ? oder gar unzulässig? LG aus Österreich Günter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Superlooser Posted April 17, 2019 Share Posted April 17, 2019 (edited) Du Günter Blofeld alias "Doc Mablues" ist ein toller Kerle aber da haste Dich verhauen. Ich u.a. hatte Dir das geschrieben.... na ja egal..................... Nun denne erneute Antwort darauf: Günter wegen abgebrochener Rippen neue Köpfe ? Versteht keiner auch bei meinen sind welche weg obwohl alles neu juckt kaum jemanden. Ausserdem anschweissen no Problem wenns beliebt ! Wer verzapft so etwas ? Mich störts kaum ansonsten kommen se runter zum neu schweissen, mache ich aber erst nach meiner Beerdigung ggf. meine Bälger als Erben obwohl keiner ! / keine! unfassbar (4 !) Interesse am Mopetieren haben. Optik sonst gar nichts kommt genug Luft an die Möpse ! Je heisser die werden umso besser lä?uft das Mädel . Erst gestern bei schönstem Wetter ordentlich nach gaaanz langsamen Warmfahren bis zum Höhepunkt getrieben. Ein Hammer nur langsam aber sicher gehen mir altem Sack die offenen Lafras auf den Zeiger zu alt werd ich echt grün niemals ! ? Günter und wie eine olle Möhre lackiert wird juckt auch kaum jemanden Rosa stand noch zur Auswahl (.-))). Also zulässig jedenfalls bei uns Germanier sind doch alle Farben ausser nato tarnfarben wollte ich nicht mehr hatte ich mal viele Jahren beim "Barras". Und mein rot ist ein VW tornadorot (Nummer müsste ich raussuchen) mit Handlinierung von meinem Lackmeisterspezel ergo Normalo Farbe welche immer mal wieder zu bekommen ist. Da damals alles wie beschrieben neu kam Tabularasa auch das alles. Also falls Deine Köpfe runterkommen wegen ein paar Rippen verkaufse lieber mir liegen dann auch im Keller falls ich mir ne andere Le mans neu aufbaue anno domini 2047 ............. Aber um eine Aufarbeitung der beiden ! Köpfe kommste nicht herum sonst gibts Schrott. Gruss Blofeld welche "Reini" heisst mit sanierter nicht restaurierter Le Mans 850........... Aber denke der olle Doc Blowfeld meldet sich auch noch ? Mein Gott bei diesem alten Schraubenhaufen gibts immer noch vieles neues zu entdecken. Meine grauen Haare werden immer mehr ? Da hat doch tatsächlich jemand mein altes Moped angepi................................: Sauerei Lautsprecher an: Edited April 17, 2019 by Superlooser Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
brandg Posted April 23, 2019 Author Share Posted April 23, 2019 Hallo Superlooser, tut mir aufrichtig leid. Bin neu im Forum und muss mich erst mal einarbeiten. Nochmals vielen Dank. Günter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Superlooser Posted April 29, 2019 Share Posted April 29, 2019 Günter keine Panik Wird schon............... und mach hinne mit dem ollen Eimer. Psalm 77 "Der Herr ist auf dem richtigen Wege" ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bluesrider Posted May 9, 2019 Share Posted May 9, 2019 Vielleicht ist Lötten der zerbrochener Rippen noch ein möglichkeit. Ich habe von dieser Topic die Bilder erneuert da die verschwunden waren ins neue Forum Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.