bital Posted September 15 Share Posted September 15 Beschreibung: zwischen Standgas und langsamen öffnen des Gasschiebers kam es zur Unterbrechung („Schieberuckeln / stottern“) der normalerweise linearen und homogenen Laufkultur des Motors. Nach dem Austausch bzw. Veränderung von einzelnen Vergaserkomponenten (Leerlaufdüsen, Position Schiebernadel) bzw. Einstellungen der Gemischregulierschraube (GMS)*) erfolgte der Austausch des Vergasers als solches. * Es stellte sich letztlich heraus, daß Einstellungen an der GMS keinerlei Wirkung zeigten. Nach dem Austausch des Vergasers bestand das Problem weiterhin. Warum? Der Chokekolben und der Schieber waren jeweils die alten geblieben. Bei Betrachtung des Chokekolbens bestand dann die Überlegung dahingehend, daß die Abdichtung (Gummieinlage) ggf. nicht mehr korrekt abdichtet. Mangels einer neuen Komponente wurde der Chokekolben um 0,5 mm abgedreht. Und: alles wieder i.O. Fazit meinerseits: die Überfettung in Bezug auf die o.a. Beschreibung lag also an dem nicht mehr korrekt abdichtenden Chokekolben. Lösung: einen neuen Chokekolben einbauen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
V2-Power Posted September 16 Share Posted September 16 Das Gummi kannst du umdrehen. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
PGR 156 Posted September 16 Share Posted September 16 Jup. Der Gummiblop ist ein Fehler-Klassiker! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bital Posted September 17 Author Share Posted September 17 Hi V2-Power, vielen Dank für die Info. Das "rausprobeln" und wieder vernünftig justieren dauert länger als 0,5 mm abdrehen. mfg. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.