Jump to content

V7 Stone 5+ (im Vergleich zu meiner V7 Stone Special Edition von 2023)


rascas

Recommended Posts

Mal ein paar Gedanken zur V7 Stone 5+. Ich finde, dass das "Standardmodell" so ein bisschen untergegangen ist gegenüber der V7 Sport.

Mein Händler hat mir die Stone als "Werkstattfahrzeug" mal mitgegeben. Zunächst mal ist die Bedienung nicht rätselhaft. Die Schalter sind etwas anders angeordnet wie bei meiner V7 Stone Special Edition (2023). Geschenkt! Einzig, dass der Startschalter jetzt eine Kombination mit dem Killschalter ist, ist etwas gewöhnungsbedürftig. Das Gas ist jetzt viel harmonischer als bei der "alten" 850. Drive by wire tut seinen Dienst. Der Motor ist dagegen immer noch kernig und der Klang überraschend gut! Das Motorrad wirkt auf mich leichtgängiger und noch umgänglicher, als ich das von meiner V7 kenne. Für den urbanen Dschungel und genussvolle Landstraße ein ideales Motorrad. Die Spezial hat meines Erachtens durch den Tacho verloren, aber die Stone hat durch die Verfeinerungen gewonnen. Eindeutig!

Mir kam der Lenker eine Spur höher vor als der Stanard-Lenker bei meiner V7 (das kann aber täuschen). Das ist für Genussfahrten sehr angenehm. 

An meiner V7 habe ich die Stummel von MG angebracht, was den Charakter und auch das Fahren deutlich verändert. Auf den direkten Vergleich mit der aktuellen Stone war ich auch deswegen gespannt. Mit Stummel fehlt einem ein wenig die Leichtigkeit im Umgang. Aber man ist Vorderrad-orinetierter unterwegs. Und man fährt selbst mehr die Kurven als man das Moped machen läßt (Ich hoffe, Ihr wisst, wie ich das meine). Ab 70 KM/h merkt man, dass die Stummel einen ein wenig weniger im Wind stehen lassen. Ab 100 KM/h empfinde ich die Stummel als angenehmer als den normalen Lenker. Die Sitzpostion ist mit der normalen Stone lässig. Mit Stummel und normalen Rasten hat man eine Froschhaltung, an die man sich aber schnell gewöhnen kann. Die normalen Spiegel an der Stone finde ich nicht gut. Die Lenkerendspiegel an meiner Special Edition sind viel besser. Die Schaltung ist bei der Neuen weicher. Die Hebel taugen jetzt was. Die Stone war matt-schwarz, was ich richtig gut fand. Das wirkt keine Spur abgespeckt gegenüber meiner V7 (trotz Sondermodell). Ein tolles Motorrad, was ich nur empfehlen kann.

Mein persönliches Resultat nach 2 Tagen Stone: das 5+ Modell ist im Detail besser geworden. Ich bleibe trotzdem bei der Special Edition. Dafür habe ich zuviel reingesteckt mit den Veränderungen. 67 PS hat meine auch, obwohl die Neue schon gut im Futter steht (alles relativ). Wenn ich es neu zu machen hätte, wäre die Stone (in mattschwarz) eine ernsthafte Überlegung wert. Die V7 Sport hat natürlich auch Ihre Reize... Bei der Spezial würde ich eher das alte Modell (in blau) nehmen.

Und es bleibt bei den Stummeln bei mir. Und zwar so lange, wie ich das als angenehm und "richtig" empfinde. Zurückrüsten auf normalen Lenker ist jederzeit möglich. Vielleicht mache ich das irgendwann noch mal. Wenn die tatsächlich in ferner Zukunft im Wohnzimmer landet auf jeden Fall mit Stummel... ;)   Ich finde es toll, das die V7 so ein breiten Anwendungszweck haben kann und dass man selbst daran basteln kann, wie man es haben möchte. Das ist bei neuen Modellen keineswegs selbstverständlich.  

 

  • Like 3
  • Thanks 3
Link to comment
Share on other sites

Danke, endlich mal jemand der die Stone neben dem Hipe der Sport mal thematisiert. Auf YT gibt es ja fast nichts mehr außer der Sport. Kann als neuer Stoneeigner seit Ende Mai alles was hier geschrieben wurde so bestätigen. Alles in allem sehr toll und der Motor ist ne Wucht. Vergessen hast du zu erwähnen, dass die Ganganzeige jetzt endlich immer stimmt.

 Eine Lanze brechen möchte ich zum Standardfahrwerk. Ja, es ist nicht klasse aber völlig ausreichend um Spaß zu haben. Habe einige Landstrassenfliegerei hinter mir. Enge Kurven, schnelle Passagen, alles machbar und mit Spaß. Ich glaube man lässt sich heute auch schnell durchs Internet wuschig machen was es früher so nicht gab. So schlimm ist das alles nicht. Und ja, ich habe auch schon die Wirthfeder hier liegen, weil Internet… 😜

Edited by Andraxxx
Link to comment
Share on other sites

Die Ganganzeige ist jetzt richtig. Das stimmt. Das haben sie wohl verbessert. Wobei ich das bei meiner "Alten" nicht als störend empfinde. Deswegen habe ich das nicht erwähnt.

Ich habe mit meinem Händler auch über das Fahrwerk "philosophiert". Klar kann man da was verbessern. Aber dann passt die Leistung eigentlich nicht mehr. Und die Bremsen auch nicht. Das Hauptmanko an der V7 finde ich die mangelnde Bodenfreiheit. Die Rasten setzen sehr früh auf. Allein das verhindert eine schnellere Gangart. Da ändert auch das Fahrwerk nicht viel dran. Ich komme mit dem Serienfahrwerk ganz gut zu Recht. Ob das bei der neuen 5+ besser ist, kann ich gar nicht sagen. Die Werkstatt-Maschine hatte gerade mal 170 KM drauf. Da wollte ich nicht so fliegen lassen. Auch wegen der Reifen. Aber der lässige Charakter war klar zu erkennen.

Link to comment
Share on other sites

Die Standardbereifung hat mir anfangs Sorgen bereitet. Hatte das Gefühl in die Kurven zu fallen. 😱 Das ist jetzt eigentlich weg. Trotzdem, wenn die mal hinüber sind gibt es Radialreifen. Allein der Theorie wegen. Ob die 110ner vorn noch zusätzlich eine Verbesserung bringen???

Edited by Andraxxx
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...