Jump to content

V100 Hauptscheinwerfer seitlich Milchig


Recommended Posts

Hallo zusammen,
 
ich habe eine Frage an euch.
Letzte Woche ist mir aufgefallen, dass mein LED-Scheinwerfer seitlich etwas milchig wirkt. Es handelt sich dabei nicht um Wasser, sondern um Schmutz, der sich nur seitlich rechts und links abgesetzt hat. Dieser ist jedoch nur bei direkter Sonneneinstrahlung oder wenn man mit einer Lichtquelle darauf leuchtet, sichtbar.
 
Hat jemand von euch, der einen V100 oder Stelvio besitzt, Ähnliches an seiner Maschine bemerkt?
 
Ich habe das Problem bereits meinem Händler gemeldet und Piaggio hat bereits einen neuen Scheinwerfer geschickt.
Was ich jedoch erwähnen muss, ist, dass meine vorherige Kawasaki Z1000SX und auch bei der BMW R1200 R ähnliche Stellen am Scheinwerfer hatte. Allerdings wurde bei Kawasaki ein Austausch abgelehnt. Bei BMW wurde ausgetauscht und nach einem halben Jahr sah es dann wieder genau gleich aus! 
Das kann doch kein Zufall sein!
 
Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Problem bei LED-Scheinwerfern auf Dauer immer wieder auftreten könnte, da sich die Ausdünstungen der Kunststoffteile auf dem Plexiglas absetzen. Daher meine Frage, ob jemand von euch dies auch schon bemerkt hat.
Man muss allerdings wirklich genau hinsehen.
 
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
 
Beste Grüße,
Mathias

 

Scheinwerfer Moto Guzzi V100S.jpg

Link to comment
Share on other sites

hallo 

 

weis man ob die Scheinwerfer wo eine Belüftung haben um eben ein Beschlagen zu vermeiden? 

Werden ja nicht mehr so warm wie die alten Halogen. 

nicht das da sozusagen die Belüftung den schmutz genau da anhaften lässt. 

nach Materialverschleiß ala UV Bestrahlung sieht es zumindest nicht aus . 

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb Bastlwastl:

hallo 

 

weis man ob die Scheinwerfer wo eine Belüftung haben um eben ein Beschlagen zu vermeiden? 

Werden ja nicht mehr so warm wie die alten Halogen. 

nicht das da sozusagen die Belüftung den schmutz genau da anhaften lässt. 

nach Materialverschleiß ala UV Bestrahlung sieht es zumindest nicht aus . 

Moin. Normalerweise haben die LED Scheinwerfer eine Membran wie die Steuergeräte auch. Da sollte kein Schmutz rein kommen. 

Gruß Boris 

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb luftheuler:

Normalerweise haben die LED Scheinwerfer eine Membran wie die Steuergeräte auch. Da sollte kein Schmutz rein kommen. 

Stimmt. Und es sollte nicht beschlagen. 

Klappt aber nicht immer. Bei uns wurden zB bei einigen Fahrzeugtypen kleine Behälter mit Trockenmittel nachgerüsten (Kundendienstmaßnahme). Das puffert zusätzlich Feuchtigkeit.

Auf dem Bild sieht es eher nach Feuchtigkeit als nach Ausdünstungen aus.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...