tscharlie Posted June 15 Share Posted June 15 Auch im 2025. Jahre seit Christi Geburt gibt´s wieder die Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte d´Aquila , in Kombination mit einem "Mittags"stammtisch vom OMGS ( www.omgs.de ). Zu diesem Zweck ergeht diese Einladung / Ankündigung an alle Guzzisti*innen Bayerns, seiner angrenzenden Landesteile und auch anderswo. Mit der Wirtin vom Prössl Bräu auf dem Adlersberg habe ich verabredet am Samstag, den 02.08.2025, die Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte D´Aquila anzusetzen. Dieser uns heilige Berg ist das Ziel: http://www.adlersberg.com/der-adlersberg.html - "heilig", weil wir dort droben beim Bräu im ehemaligen Kloster der Dominikanerinnen ein Stammtischlokal des OMGS haben. Der Ablauf wird so sein - wie in den vorangegangenen Jahren auch: Ab 10 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, danach Erfahrungsaustausch mit Ratsch und Tratsch, dazwischen Mittagessen im Prössl´schen Biergarten bis zur "Auflösung" des Ganzen. Umara Drei ( sic. 15 Uhr ) is dann wieda vorbei. Um die Organisation vor Ort kümmern sich die Wirtin mit ihrem Team und ich. Auch um´s passende Mopped-Wetter werde ich mich nach Kräften bemühen - vaspocha. Pfüad´s Eich Tscharlie Klarner, a scheena Guzzista as da scheena Oberpfalz Damit´s Euch woas vorstell´n könnt´s, gibt´s hier a G´schichtl und Bildl´n vo da MG Sternfahrt zum Monte d´Aquila Anno 2022: https://omgs.de/sternfahrt-zum-adlersberg-august-2022/ 2 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tscharlie Posted July 4 Author Share Posted July 4 (edited) Nicht mal mehr einen Monat dauert´s, dann treffen sich nicht nur die Guzzisti Ostbayerns bei der Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte d´Aquila. Edited July 4 by tscharlie 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tscharlie Posted July 26 Author Share Posted July 26 So, nu a Wocha - dann geht´s füa all´ de Sternfoahra auffe auf´n Monte d´Aquila zum Biergarten vom Prössl-Bräu zu all de annern Guzzitreiber ! Des san de letzten 3 500 m vo da B 8 an da Donau herunt´n auffe zum Adlersberg : https://maps.app.goo.gl/6jjmTCRDXPouTY99A ner, falls se jemand mit der Orientierung schwer dadat. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tscharlie Posted August 1 Author Share Posted August 1 Die Moto Guzzi Sternfahrt 2025 auf den Monte d´Aquila ( Adlersberg ) wird morgen nicht so von der Sonne verwöhnt werden wie es ihr eigentlich zustünde. Zumindest Stephan, Flo und Tscharlie werden beim Prössl-Bräu auf´m Monte d´Aquila als "Begrüßungskommitee" vor Ort sein. Wenn´s partout kein Biergartenwetter haben sollte, dann sind wir im Prössl´schen Gasthaus zu finden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaJü Posted August 1 Share Posted August 1 So ist die aktuelle Wetterlage , Schnürl-Regen von Start bis Ziel. Ich hab's mir offen gelassen ob ich fahre aber bei den Aussichten bleibt der Hobel in der Garage und der Buddy auf dem Sofa. Gruß Jürgen 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tscharlie Posted August 2 Author Share Posted August 2 Jürgen, Deine Entscheidung kann ich nachvollziehen. Es wird auch in 2026 eine Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte d´Aquila geben - vielleicht sind dann die Wettergötter mal uns Motorradfahrern gegenüber wieder gnädiger gesinnt. Hat´s halt gar nix gebracht, daß ich bei der Ausfahrt des Kirchberger Moto Guzzi Treffen beim "kulturellen" Halt in der Wallfahrtskirche von Maria Schutz am Semmering zwei Wetterkerzen - eine für´s Hallertauer Treffen und eine für die Sternfahrt - gespendet und entzündet habe. Jetzt schau mer mal, wia´s heit nu werd - bis ezza is ner grau in grau, aba trock´n ! I start gecha Halbazehne, damit a oana drob´n am Berg doa is, wenn de Ersten kemman. Ganz sicher sind wir beim Prössl-Bräu scho zu Dritt, weil der Stephan aus´m Siegerland und der Flo as CO gestern scho kemman san - mit´m Auto. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaJü Posted August 2 Share Posted August 2 vor 6 Stunden schrieb tscharlie: vielleicht sind dann die Wettergötter mal uns Motorradfahrern gegenüber wieder gnädiger gesinnt. Hat´s halt gar nix gebracht, daß ich bei der Ausfahrt des Kirchberger Moto Guzzi Treffen beim "kulturellen" Halt in der Wallfahrtskirche von Maria Schutz am Semmering zwei Wetterkerzen - eine für´s Hallertauer Treffen und eine für die Sternfahrt - gespendet und entzündet habe. Ja tscharlie so ist's halt mit den Göttern die sind launisch und man kann sich nicht auf sie verlassen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tscharlie Posted August 2 Author Share Posted August 2 vor 2 Stunden schrieb HaJü: Ja tscharlie so ist's halt mit den Göttern die sind launisch und man kann sich nicht auf sie verlassen. Da könnte man sich schon fragen ob die Götter nicht doch Göttinnen sind. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tscharlie Posted August 3 Author Share Posted August 3 (edited) Bei den Wettergöttern scheinen wir Guzzisten derzeit nicht die besten Karten zu haben: Die Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte d´Aquila war heute für die fünf Motorradfahrer Alfred Sch. aus Naabeck, Beder aus Kürn, Herbert aus Pielenhofen, Fritz aus dem oberbayerischen Kipfenberg und Tscharlie aus Viehhausen eine durchaus feuchte Angelegenheit. Die Moppeds parkten zum Schutz vor weiteren Güßen im "Schatten" der Bäume. Mit Biergartengeselligkeit war´s auch nix, so ließen wir uns auf unseren angestammten Plätzen im Jägerstüberl vom Bräu nieder und freuten uns über unseren Besuch: die Calimicha aus dem mittelfränkischen Schopfloch, den Stephan aus dem nordrhein-westfälischen Siegerland, dem Florian aus dem oberfränkischen Coburg und unsere Stammtischbrüder Alfred P. aus Altenthann und Hermann aus dem niederbayerischen Eging am See. Der Hermann hatte seine Photographiermaschine mitgebracht und hielt unsere Runde und das Geschehen auf´m Aldersberg für die, die nicht kommen konnten, und die Nachwelt in Bildern fest. Diese wird´s bald im Nachbarforum in der Galerie zu sehen geben. Wir hatten eine illustre Runde, schimpften auf´s Wetter, beratschten Dies und Das, die nächsten Vorhaben wie z.B. den 7. Stuhlkreis für Mandello Jünger in Warmensteinach am Samstag, den 09.08.2025, und labten uns an den Köstlichkeiten aus Küche und Keller vom Prössl-Bräu. So gegen Halbvier löste sich die erweiterte Stammtischrunde oder doch die "kleine" Sternfahrt wieder auf. Wir hoffen auf das 2026iger Jahr, wenn´s am Samstag, den 01.08., wieder eine Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte D´Aquila geben sollte - dann mal wieder bei besserem Motorradlwetter. Also, mal ganz ehrlich: Schee woar´s heut scho, da drob´n auf´m Berg beim Prössl-Bräu in unser´m kloana Kreis ! Grad kamen ein paar Bilder von der Sternfahrt rein Edited August 3 by tscharlie Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.