
knorri
Members-
Posts
14 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by knorri
-
Wilbers-Upgrade für die Moto Guzzi V7 III - Fahrbericht
knorri replied to Musikmatz's topic in Fahrwerk und Reifen
Die Stabilität ist weiterhin gut. Ich bezog meinen Vergleich zu einer Tonti. Dagegen ist die V7 einfach nur wabbelig. Trotz Abstimmung ist eine leichte Verlängerung der Federbeine die beste Möglichkeit, mehr Schräglagenfreiheit zu generieren. Das funktioniert sehr gut und fährt sich jetzt deutlich sportlicher. Gruß Knorri -
Wilbers-Upgrade für die Moto Guzzi V7 III - Fahrbericht
knorri replied to Musikmatz's topic in Fahrwerk und Reifen
Moin, mein Wilbers-Umbau vorne und hinten ist ebenfalls abgeschlossen. Hab die 531 TS Classic drin mit 2cm längerer Ausführung. Hintergrund hierfür war das viel zu frühe Aufsetzen der Maschine. Dies ist nun Geschichte, da auch die Federn auf mein Gewicht abgestimmt sind und nun deutlich mehr Luft da ist. Stabilität ist sehr gut, allerdings immer noch Welten von einer Tonti entfernt. Komfort und Handlichkeit sind dafür erheblich besser, als bei den alten Modellen. (Wäre ja auch traurig, wenn nicht) Allerdings musste ich dann jetzt doch den Hepco Ständer opfern, da dieser jetzt wegen den 2cm gefährlich gegen die Fittinge der Bremsleitung drückte. Egal, weg damit und noch mehr Bodenfreiheit 😉 Knorri -
Schönes Krad und bis auf die vorderen Blinker und die Federbeine soweit Original. Wuppdika, Knorri
-
Hallo Irmi, ein herzliches Willkommen. Bin ja selber neu hier, aber dich muss ich unbedingt begrüßen. Ich habe eine grosse Schwäche für den Schwarzwald.... Auch schöne Grüße an deine bessere Hälfte. 😁 Knorri
-
Ich habe vor Kurzem das Rücklicht einer neuen Royal Enfield HNTR 350 genau angesehen. Die hat ebenfalls ein LED Rücklicht mit rotem Glas. Das Glas hatte keine E-Nummer.
-
Ja, ist mir klar. Wobei die Helligkeit null eingeschränkt ist. Die Schrauben sind Fake und das Ganze ist mit einem kräftigen Ruck wieder ab.
-
Hallo aus Wuppertal. Man sieht sich, im Hubraum oder am Schleppen. Knorri
-
-
Mistral für V7E5+ im Zulauf und Infos zur Stelvio
knorri replied to Bastlwastl's topic in Auspuffanlagen
Moin, nochmal was zum Thema Kundenfreundlichkeit bei Mistral: Während man beim deutschen Stützpunkthändler 4-6 Wochen Wartezeit hat, habe ich Mistral Mittags angeschrieben. Alice hat mir sofort geantwortet. Nachdem meine Fragen geklärt waren, weil ich das mit der online Bestellung nicht auf die Kette bekommen hatte schrieb sie mir, wenn das Geld vor 15:00 Uhr dort eingeht, wird noch gleichtägig verschickt. Ich hatte zwei Tage später die Auspuffanlage in Wuppertal. Unfassbar. Selbst die Post hier innerhalb der Stadt braucht länger. Knorri -
Moin, bei meiner Vorstellung hatte ich ja schon geschrieben, dass ich das Rücklicht der V7 als Netzhautpeitsche empfinde. Nun habe ich als erste und günstigste Lösung für 13,-- Euro ein Rücklichtglas aus dem Stein &Dinse Sortiment gefunden, ein bisschen was weggefräst und einfach über die LEDs gestülpt. Sieht m.E. schon deutlich annehmbarer aus. Bin noch nicht ganz zufrieden, geht aber in die richtige Richtung......
-
Und nochmal danke an Euch. Mich würde es sehr interessieren, ob hier schonmal jemand an der Heckleuchte der V7 850 Hand angelegt hat. Bei den älteren V7 gibt es ja diverse Umbauten. Aber wie sieht es mit den Modellen ab 2020 aus? Gruß Knorri
-
Vielen Dank für die Begrüssung. Ich muss mich erstmal auf die neue Maschine einschiessen. Wie gesagt, V7 850 Special von 2022 in dem schönen Blu Formale, 15TKM gelaufen. Nach gut 2 Wochen Rumgefahre die ersten technischen und optischen Veränderungen gemacht, bzw. angeleiert: Verstellbare Hebel, runde klassische Spiegel, Gabelfedern und frisches Öl von Wilbers, in dem Zuge direkt Faltenbälge der Stone verbaut, Federbeine Wilbers hinten sind bestellt und kommen hoffentlich bald (2cm höher und passend zum Gewicht)). Dann kommt auch die lange Mistral-Anlage dran, die liegt schon hier. Die Bestellung direkt bei Mistral war übrigens weltklasse! Von Bestellung bis Lieferung drei Tage und ein supernetter Kontakt! Ansonsten bin ich am hin und herüberlegen was ich auf Dauer mit dem Heck mache. So sehr sich Guzzi bei der Gestaltung der V7 Mühe gemacht hat: fürs Heck hat es nicht mehr gereicht. Der schwarze Heckfender mit diesem ultrahässlichen Rücklicht ist mir definitiv noch ein Dorn im Auge.......aber jetzt geht es erstmal ans Fahrwerk und mal sehen, welche Schrulligkeiten noch so auftreten. Knorri
-
Tach, kurze Vorstellung meinerseits: Ich bin der Knorri aus Wuppertal, 57 Jahre alt und seit zwei Wochen Besitzer einer gebrauchten V7 850 Special. Ich war früher einmal mit einer 1000S unterwegs, welche leider ein Scheidungsopfer wurde. Der Guzzivirus hatte mich seitdem nie so recht losgelassen, und nun war es wieder soweit. Ich habe klassisch mit Mofa und Mockick als Jugendlicher angefangen und fahre seit der Volljährigkeit Motorrad. Hab schon recht viele Motorräder mein eigen nennen können, bin viel damit gereist und gerast. 😉 Winterzeit ist Schrauberzeit und hier mache ich, soweit es geht, alles selbst. Die letzten Jahre waren sehr endurolastig und die Guzzi ist seit längerem wieder eine Straßenmaschine. Aktueller Fuhrpark: Yamaha XT500, Suzuki DR250S, Yamaha XT1200Z, Moto Guzzi V7 850 Special Soweit erstmal zu mir, man liest sich. Knorri