Jump to content

Flex1981

Members
  • Posts

    35
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Flex1981 last won the day on June 12

Flex1981 had the most liked content!

Recent Profile Visitors

228 profile views

Flex1981's Achievements

Explorer

Explorer (4/14)

  • One Month Later
  • Collaborator
  • First Post
  • Conversation Starter
  • Week One Done

Recent Badges

35

Reputation

  1. Es ist der Bügel von SW Motech. Finde, das er von allen am besten an das Motorrad passt. Wie man sieht, schützt er auch sehr gut.
  2. Leider hat es mich gestern erwischt. Ungerader Boden, nicht aufgepasst und zack, lag sie auf der Seite. Ohne den Schutz wäre es bestimmt schlimmer geworden. So sind nur unschöne Kratzer, aber das ist zum Glück nur Kosmetik.
  3. Mein Monk dreht durch 😂 Aber schöne Lösung mit dem Beeline. Habe es ab der Brücke angebracht. Aber die müssen definitiv endlich mal ihre Software überarbeiten. Schön sind die Strecken nicht, die es aussucht.
  4. Habe es jetzt so gemacht, daß ich die Bügel bei der 1500er Inspektion mit abgegeben habe. Habe weder einen Imbus in der Größe, noch einen Drehmomentschlüssel, der die erforderlichen Werte kann. Bin mit der Optik absolut zufrieden. Wenn das schwarz nicht ein wenig anders wäre, könnte man meinen, sie gehören dazu.
  5. Hoffe aber mal, nicht die 14mm, zu denen der link führt. Die sind ein wenig zu klein. Habe 18mm genommen und die passen perfekt.
  6. https://amzn.eu/d/7BZLv3a Preis jetzt allerdings 6,49€. Aber theoretisch sollte jeder andere Lamellenstopfen 18mm passen. Bei denen musste ich ein paar mm an der Länge kürzen. War aber ganz einfach.
  7. Habe mir mal gedacht, ich investiere ein Vermögen und verschönere (in meinen Augen) die Guzzi. Mistral bietet die Stopfen ja auch an, aber der Versand aus Italien ist nicht so günstig. Also bei Amazon geschaut, bestellt und sehr zufrieden 😁
  8. 😱 Verrate meinem Monk das mit dem Zündschloss bloß nicht. Das kann man so leicht nicht umbauen 😂 Aber Tacho außer Mitte, hätte mit dem Schild auch nicht wirklich geklappt. Aber jetzt habe ich auch nichts mehr zum umbauen. Höchstens mal schauen, ob hinten ein schönes Schutzblech raus kommt.
  9. Naja, ansonsten war er schon sehr gründlich, mit seiner Kontrolle. Er hat sogar kontrolliert, wie schnell die alte V7 fährt und hatte kurz Bedenken, weil die Sport ein wenig schneller ist. Hat dann die weiteren Motorräder geschaut, die in den Unterlagen vermerkt sind und da eine Kawa >200KM/H gelistet ist, hat er es durchgehen lassen. Finde es auch ein wenig übertrieben, aber so sind die Regeln in Deutschland leider 😅 Außer mittig lässt mein Monk im Kopf leider nicht zu.
  10. TÜV hat sein OK gegeben. Die bearbeiteten Halterungen sind ihm nicht mal aufgefallen. Jetzt ist das Motorrad wieder legal unterwegs 😁
  11. So, nachdem ich es habe ein wenig schleifen lassen, ist das Rizoma endlich verbaut. Die Halter müssen definitiv bearbeitet werden. Jetzt die Tage mal zum TÜV, da das Model leider nicht in der ABE steht.
  12. Haben den Mistral jetzt ca 300km gefahren. Er ist ca. 3 cm kürzer. Das Motorrad wirkt von hinten ein wenig schlanker. Und er klingt definitiv besser. Tiefer, dumpfer und er bollert definitiv richtig schön satt. Mir war er das Geld wert, aber das muss jeder für sich entscheiden.
  13. Geschmäcker sind halt verschieden. Deshalb hat Mistral ja auch 4 verschiedene Enden 🤷
  14. So, Auspuff ist montiert und die ersten 10 km auf die schnelle gemacht. Fazit : Sie sind tiefer. Aber nicht unbedingt lauter. Das Backfire hat eine andere Tonlage. Die originalen waren für mich ein dumpfes Bollern, die Mistral knallen eher bei lastwegnahme. Werde berichten, wie sie sich die Nächten KM entwickeln. Aktuell würde ich sagen, ich bereue den Kauf nicht, aber ein Muss ist er auch nicht. Die Optik finde ich natürlich wesentlich besser.
  15. Sind ein kleines bisschen leichter. Auf die angegebenen 2 KG weniger, kommt man nicht ganz. Aber keine Ahnung, wie genau die Waage ist 😅
×
×
  • Create New...