Jump to content

Jürgen E.

Members
  • Posts

    39
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Jürgen E.

  1. Hallo Tim Bei Motorrädern die 30/40 Jahre alt sind ist es am besten alles erstmal auseinander zu bauen So meine Erfahrung Was da so mancher Freundlicher vollbracht hat:confused: Zwischen Rechnung schreiben und Schrauben ist halt doch ein kleiner Unterschied Möchte nicht wissen wieviele Ölfilter nur auf der Rechnung gestanden haben (alte Guzzimotoren 14 Schrauben) Gruß Jürgen
  2. Hallo Peter Ich war 2014 auf der Veteranama in Hockenheim und glaube das sie dort sah Der Guzzifahrer war soweit ich erinnern kann aus der nähe von Worms Wir hatten uns eine Weile unterhalten Vielleicht liest der ja auch hier mit Es war am Eingang vom Fahrerlager Gruss Jürgen
  3. Hallo Tim Erstmal vielen Dank für deine Mühe Vollkommen richtig ich sehe du hast es verstanden Da ich die Guzzi gebraucht gekauft habe war ich mir beim ersten Ölwechsel/Ölwannenabau etwas unsicher ob das alles so seine Richtigkeit hat:confused: Da ich jetzt hier gesehen habe ,das den Umbau anscheinend doch öfter gibt wollte ich halt noch ein wenig nachforschen Gruss Jürgen
  4. Hallo Tim Die Schraube in dem Aludeckel ist so lang das keine Verbindung zwischen mittlerem und rechtem Ölkanal entsteht,aber der rechte Ölkanal hat komplett Durchgang Habe leider keine Fotos davon Original kommt das Öl von der Pumpe in den mittleren Kanal strömmt aussen in den Ölfilter(Die 10 Löcher) durch die mittlere Bohrrung im Ölfilter in den rechten Kanal und dann an die Schmierstellen Gruss Jürgen Mit dieser Konstuktion bin ich aber immerhin schon 10000 Km gefahren
  5. Man schaue sich das obere Bild an Das Öl wird Durch den Grobfilter angesaugt(linker Kanal in der ÖW) Dann fliest es zur Ölpume und wird durch den mittleren Kanal zu dem runden Aludeckel dem Kniestück/ schwarzen Schlauch /Aluklotz in den Ölfilter gepresst Von dort wird durch den rechten Kanal der ÖW Öl zu den vorderen und hinteren Schmierstellen gepumt Ist halt schwer zu beschreiben Ob das auf Dauer so funktioniert bereitet mir irgendwie Bauchschmerzen Gruss Jürgen Eventuel hat sich jemand damit mehr beschäftigt
  6. So sieht es bei mir innen aus Der Schlauch geht durch den Zwischenring in den Aluklotz und da wir dann der Ölfilter angeschraubt Was ich wissen will: Ist das eine Selbstkonstrucktionvon einem Schrauber oder wurde es in grösseren Mengen vertrieben
  7. Wollte mal wissen wer den Umbau (Schraube Gummileitung Zwischenring Aluklotz für aussenliegenden Ölfilter gemacht hat) ZB HBM ,Däs oder wer auch immer ? Orginal ist das so ja nicht Da es das nun ja schon mindestens 2 mal gibt ,müsste es ja doch in grösseren mengen gegeben haben Verstehst du was ich meine ?
  8. Hallo Schaue mal nach der Tankbelüftung oder fahre mal mit geöffnetem Tankdeckel Gruss Jürgen
  9. Hallo Bin eben zufällig auf euer Forum gekommen Werde mich morgen mal vorstellen Habe eben die innereien der Ölwanne gesehen und bin jetzt überrascht Bei meiner ÖW sieht es innen genauso aus ,aber aussen ist noch ein Aluklotz wo der Ölfilter angeschraubt wird Ich dachte es wäre eine Eigenkonstruktion ( Zwischenring /Ausenliegender Ölfilter) Warscheinlich gab es das doch mal so zu kaufen Weis da einer mehr oder von wem das ist? Viele Grüsse Jürgen
×
×
  • Create New...