Jump to content

Fischkopp-hh

Members
  • Posts

    19
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Helge
  • bikes
    V7 850 Stone Special edition
  • from
    Hamburg / Wendland

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Fischkopp-hh's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Collaborator
  • One Month Later
  • Week One Done
  • First Post
  • Conversation Starter

Recent Badges

11

Reputation

  1. @Rockalore dann hab ich die Kennzeichnung auf der Seite von Bridgestone übersehen. 1 Alternative mehr. 👍
  2. Moin, ich habe jetzt alle 14 Seiten überflogen, bin aber nirgendwo auf das Thema Wintertauglichkeit gestoßen. Fahrt Ihr alle im Winter nicht? Oder habt Ihr dafür die V85 / Stelvio? Ich habe nur ganz wenige M+S Reifen gefunden (z.B. der schon erwähnte Heidenau K60) Scout. Der Reifen sieht cool aus scheint aber nicht so lange zu halten. https://www.unterwegens.de/enduroreifen-heidenau-k60-scout-6-000km-testfahrt-auf-bmw-r100gs_7830.html Momentan habe ich auf der V7 Stone SE die Michelin Road classic. Beim kürzlich absolvierten Fahrsicherheitstraining fühlte ich mich sehr wohl damit. Beim PKW habe ich 80/20 AT Ganzjahresreifen. Sowas suche ich eigentlich auch für die Guzzi. Der Bridgestone Battlax AX 41S wirkt so, hat aber keine M+S Kennzeichnung. was würdet Ihr in diesem Fall empfehlen.
  3. Ich werde, wenn nichts dazwischen kommt auch dort sein. Eine Anmeldungsmöglichkeit habe ich nicht gesehen. Gibt’s die nicht?
  4. Heute morgen bin ich zu meiner Guzzi auf die Straße und denk, huch ist die Abdeckplane weggeweht? Nö die konnte jemand gebrauchen, genau so wie das erste Hilfe Päckchen in der Packtasche. Dummerweise hatte ich die Plane ausnahmsweise nicht mit Schloß gesichert. Immerhin hatte ich die Packtaschen mit den Schlössern des Longride Trägers gesichert. Nix dolles, hat den Dieb aber offenbar abgehalten. Also wer bei E-Bay eine fast neue Plane von Louis in grau findet, die könnte von mir sein.
  5. Herzlich willkommen von einem anderen neu Guzzisti mit der V7 Stone SE.
  6. So ich habe meine Ledersatteltaschen mit dem System an die Guzzi gehängt. Hat kein 1/2 Std gedauert und hält sturmfest. kann sein, dass das kein 30 Jahre hält aber dafür haben die Leder Satteltaschen als Paar auch nur 100€ gekostet. Ich kann das System empfehlen.
  7. @Ragnar-R Moin Rainer, bei den Nordlichtern ist ja nicht so viel los. Ich habe mich über die Spond App beim Motobiketreff Hamburg angemeldet, da sind ein paar Ausflüge online. Kennst Du die? Oder bleibt man als Gutzisti lieber unter sich? Letztes Wochenende bin ich aus dem Wendland (von Kamerun) am Schaalsee vorbei über Bali und Brasilien nach Kalifornien gefahren 4 Kontinente in einem Rutsch. 🤓 Ich hab gefühlt 200 andere Biker gegrüßt ✌️✌️✌️ Jeden Tag gibt’s ne kleine Feierabend Runde.
  8. Moin, endlich kann ich auch mal was zum Forum beitragen. Wie Ihr vielleicht wisst habe ich erst dieses Jahr mit dem Führerschein angefangen. vor 2 Wochen habe ich meinen neuen Lappen erhalten. Für die Ausbildung habe ich mir ein Cardo Packtalk Neo gekauft. Das koppeln mit dem Sena xy des Fahrlehrers war völlig problemlos (nachdem wir rausgefunden haben wie’s beim Sena geht, beim Packtalk ein Tastendruck) Die Soundqualität war bis zu einem Abstand von 200m klar und laut. Darüber gab es immer wieder digitale Aussetzer. Das war eine reine Bluetooth und keine Mesh Verbindung. Letztes Wochenende habe ich endlich meine Guzzi von meinem Vater abgeholt und eine 300km Tour an die Ostsee und zurück nach Hause gemacht. Fast die ganze Strecke hatte ich gestreamte Musik und Navigation mit online Karten an. Abends war das Telefon 50%voll und das Neo bei 75%. Sound war bei Musik und Sprachansagen topp, Nur der Bass war etwas mau (ich hab die Louis Edition, die hat nicht die JBL Lautsprecher. Warum habe ich ein Cardo gekauft? Die Sena Geräte waren mir zu groß und zu teuer außerdem hatte Cardo gerade die neue Bluetooth Generation und eine neue Mesh Funktion mit Kopplung an andere Intercoms angekündigt. Ich kann sagen es klappt.
  9. So, jetzt ist es endlich geschafft. Ich bin seit Freitag ein vollwertiges Mitglied der Motorrad-Gemeinde. Das ich soooo lange warten musste, hätte ich nicht gedacht. Würde ich nochmal von vorn anfangen, dann nur in einer spezialisierten Motorrad Intensiv Fahrschule auf dem Land. Eine Woche Urlaub wäre echt schneller gewesen. Andererseits war ich mit meiner Fahrschule sehr zufrieden, das Training fühlte sich eher wie Ausfahrten mit einem Kumpel als Schule an. Für das Prüfungs-Warten kann die Schule ja Nix. Louis TV hat ja mal die https://www.bikers-school.de empfohlen, leider habe ich das erst gesehen als ich schon gestartet war. ich hoffe jetzt noch auf ein paar schöne Tage um meiner Guzzi die weite Welt zu zeigen.
  10. @Ralph danke, das war genau die Info, durch brauchte. das schöne an dem System ist, das man jedwede Tasche verwenden kann.
  11. Moin, hat hier schon jemand die Longride Halter an einer V7 Stone verbaut? Ich habe mir gedankenlos die Halter https://longride.com/collections/saddlebag-holders-moto/products/moto-guzzi-v7-850-saddlebag-holders bestellt und frage mich nun ob ich die Federbeine irgendwie sichern muss bei der Montage.
  12. Sorry, hab ich übersehen.
  13. Hi, Guzzistis, Ich bin gerade durch Zufall auf eine Doku gestoßen. Ewan MC Gregor ist auf einer 74er California durch Europa gefahren. Das läuft auf Apple TV +. Ich finds nett gemacht.
  14. Süd-östlich von Lüchow? Oder an der Dömitzer Brücke?
  15. Am Wochenende hatte ich mein Schnuppertraining beim ADAC 2,5 Stunden Fahrpraxis im Kreisel und Slalom, m. E. Sollte das für die Fahrschulausbildung obligatorisch sein. Ich musste den Slalom ( mit ca. 35-40) allein vorfahren und die anderen sollten zusehen. Scheinbar hab ich mich nicht so doof angestellt. Mittlerweile bin ich auch schon 6 Srunden in der Fahrschule unterwegs. In der 2. Stunde ging’s in den Hamburger Großstadtverkehr. Der Fahrlehrer meinte, sonst mache er das erst in der 3-4 Stunde. Ich scheine mich nicht ganz doof angestellt zu haben. Jetzt muss ich nur noch meine alten Fahrstil (38 Jahre PKW) auf prüfungsgerecht anpassen. 🙃 Die Überlandfahrt wird nächste Woche ins Wendland gehen, da kann ich dem Fahrlehrer (fährt dann auf seiner eigenen neuen V-Strom) mal ein paar schöne Ecken zeigen. Ich wünsche Euch frohe Ostern und dicke Eier. 🐣🐣🐣 Helge
×
×
  • Create New...