Jetzt möchte ich auch meine 5 Cents beisteuern...
Zum Einen spielt da sicher die digitale Ablenkung rein. Fahrer*innen schreiben während der Fahrt kurz eine WhatsApp, werden dabei immer langsamer und wenn sie überholt werden, werden sie praktisch wieder wach und reagieren. Hab ich schön öfter erlebt und versuche immer, bei Autos vor/ hinter mir darauf zu achten, ob die Person am Steuer auch auf die Straße guckt. Dazu kenne ich auch einige Biker, die beim Fahren Mucke hören (von Radlern mit dicken On-Ears ganz zu schweigen). Ist mir ein Rätsel, ich brauche meine Aufmerksamkeit, um lebend nach Hause zu kommen...
Zum Anderen der grassierende PS-Wahn. Bei modernen Autos sind 250-300 PS ja mittlerweile unterer Standard, die wollen auch bewegt werden. Wir haben uns neulich einen E-Kleinwagen vor allem für die Stadt gekauft, 1,5t Gewicht, 115 PS. Ich habe einen Test gesehen, der dem Auto damit die Auobahnfähigkeit abspricht! Bei Bikes ist das ja ähnlich. Ich komme noch aus Zeiten, wo die Hersteller eine Selbstbeschränkung auf 100 PS hatten. Wenn man heute Tests liest/ schaut, kriegt man ja den Eindruck, mit der Leistung wäre man heute ein Verkehrshindernis. Das in Verbindung mit immer mehr Verkehr erzeugt Frust und im nächsten Schritt Aggressivität.
Fahrt vorsichtig 🙂