Jump to content

GutoMozzi

Members
  • Posts

    21
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Thomas
  • bikes
    V7 III Special von 2017
  • from
    Leverkusen

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

GutoMozzi's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Collaborator
  • One Month Later
  • Dedicated
  • Week One Done
  • First Post

Recent Badges

13

Reputation

  1. 5000 Euro. Bitte. Gerne.
  2. Also ich habe auch die V7 III und bin vor ein paar Wochen auf die kurzen Mistrals ausgewichen. Subjektiv klingen die etwas dumpfer, "bolleriger" und gefühlt auch etwas lauter, aber alles im grünen Bereich für mich. Ein echtes Knallen habe ich noch nicht bemerkt. Und als ehemaliger Käfer-Fahrer kenne ich das noch gut 🙂 Ich habe gleichzeitig den Velocity Stack und Luftfilter von Mistral mit eingebaut, vielleicht macht das einen Unterschied.
  3. Ich hatte neulich auf der Autobahn (!) eine ältere Vespa vor, die fuhr zwischen 120 und 130. Der Fahrer mit Sporthose, Sneakern, Jethelm und Sonnenbrille. Ich hatte mal eine Vespa (Cosa, 300er) in den 90ern und weiß noch, wie sensibel die bei höherer Geschwindigkeit mit den kleinen Rädern unterwegs sind. Wenn du da bei 120 über eine weggeworfene Kippe fährst (ich weiß, ich übertreibe), macht die Fuhre einen Satz. Von den Bremsen will ich jetzt gar nicht anfangen... Ich könnte jetzt überleiten zu den Helden mit Braincaps, Shorts und Flip-Flops... Neulich hatte ich - wahre Geschichte - eine Harley vor mir, auf der saßen augenscheinlich Vater & Sohn, letzterer vielleicht 10 - 12. Beide ohne Schutzkleidung mit diesen Braincaps auf dem Schädel! Da frag ich mich immer, was mit den Leuten nicht stimmt...
  4. Yes. Fantastische Karre für die Stadt! Als Liebhaber von Italo-Eisen hatte ich mir auch den Alfa Junior Elettrica angeschaut. Das ist seit der Übernahme durch Stellantis für mich aber auch nur noch ein Opel mit Quadrifoglio auf dem Grill und Pseudo-Sport-Gedöns - und dazu hässlich wie die Nacht. Schade eigentlich...
  5. Jetzt möchte ich auch meine 5 Cents beisteuern... Zum Einen spielt da sicher die digitale Ablenkung rein. Fahrer*innen schreiben während der Fahrt kurz eine WhatsApp, werden dabei immer langsamer und wenn sie überholt werden, werden sie praktisch wieder wach und reagieren. Hab ich schön öfter erlebt und versuche immer, bei Autos vor/ hinter mir darauf zu achten, ob die Person am Steuer auch auf die Straße guckt. Dazu kenne ich auch einige Biker, die beim Fahren Mucke hören (von Radlern mit dicken On-Ears ganz zu schweigen). Ist mir ein Rätsel, ich brauche meine Aufmerksamkeit, um lebend nach Hause zu kommen... Zum Anderen der grassierende PS-Wahn. Bei modernen Autos sind 250-300 PS ja mittlerweile unterer Standard, die wollen auch bewegt werden. Wir haben uns neulich einen E-Kleinwagen vor allem für die Stadt gekauft, 1,5t Gewicht, 115 PS. Ich habe einen Test gesehen, der dem Auto damit die Auobahnfähigkeit abspricht! Bei Bikes ist das ja ähnlich. Ich komme noch aus Zeiten, wo die Hersteller eine Selbstbeschränkung auf 100 PS hatten. Wenn man heute Tests liest/ schaut, kriegt man ja den Eindruck, mit der Leistung wäre man heute ein Verkehrshindernis. Das in Verbindung mit immer mehr Verkehr erzeugt Frust und im nächsten Schritt Aggressivität. Fahrt vorsichtig 🙂
  6. Das war ein guter Tipp, danke! Keine Ahnung, ob das mein o.g. Problem löst, aber es schaltet sich danach besser. Der fette "Klonk" beim Einlegen des 1. ist weg und die Suche nach N gestaltet sich deutlich einfacher. War mir nicht klar, dass man das regelmäßig machen sollte... Beste Grüße - Thomas
  7. Hallo Matthias, danke für deine Einschätzung! Und hey - unsere Specials sind aus demselben BJ, also quasi Schwestern 😉 Meine hat jetzt 16T auf dem Tacho, hab sie im März 2024 mit knapp 9T übernommen. "Viel" Stop & Go war wohl auch etwas übertrieben, das waren vielleicht 10 Minuten... Aber ich denke, ich lasse den freundlichen Mechaniker mal draufschauen und ggf. die Kupplung erneuern. Sonst rennt sie aber wirklich gut, ich war ein paar Tage von Köln aus in Amsterdam und bei freier Strecke hab ich mal kurzfristig 160 laut Tacho ausprobiert. Das fühlte sich ohne Scheibe dann aber irgendwie so an, wie ich mir einen Ritt auf der Kanonenkugel vorstelle... Viele Grüße - Thomas
  8. Hallo zusammen, ich hab mal 'ne Frage: Ich bin die Tage ein längeres Stück Autobahn gefahren, es war auch recht warm. Dann kam ich in einen Stau mit längerem Stop & Go, also viel mit schleifender Kupplung. Irgendwann "klebte" die Kupplung fest (ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben kann): Ich konnte weder Leerlauf noch einen Gang einlegen und konnte Mozzi (ja, sie hat einen Namen) selbst bei gezogener Kupplung nur mit der Handbremse halten. Ich hab's irgendwie geschafft, mich auf den Standstreifen zu retten, ohne sie abzuwürgen, und nach einer Abkühlzeit ging es weiter - ohne Probleme... Jetzt möchte ich das nicht nochmal erleben (und der Sommer kommt ja erst). Hat jemand eine Idee, was da los ist? Meine Spekulation geht irgendwie in die Richtung, dass es ohne kühlenden Fahrtwind so heiß wird, dass die Reibscheiben der Kupplung sich irgendwie aneinander festsaugen. Aber schon sehr spooky... Beste Grüße - Thomas
  9. Ich hatte das bei meiner V7 III auch nach dem Kauf - Vermutung der Werkstatt war ebenfalls, dass der Vorbesitzer das nochmal ordentlich mit Hochdruck gereinigt hat und dabei Wasser in den Kardan gekommen ist. Ich hab das Öl wechseln lassen, danach war's gut.
  10. Danke an alle - da sind doch einige gute Argumente dabei!
  11. Ich bekomme demnächst ein neues Moped und frage mich, wie ich das am besten versichere. Bisher war meine Einstellung: Nur Haftpflicht, wenn ich die Maschine zerlege, ist der materielle Schaden wahrscheinlich eh mein geringstes Problem. Wie handhabt ihr das? Sonnige Grüße aus dem Rheinland - Thomas
  12. Jepp, und unbedingt Kaffee und Gebäck dazu 😀
  13. Also ich wollte jetzt nur ungern den Luftfilter wieder ausbauen. In einem anderen Forum hab ich das Foto gefunden und genauso sah es bei mir auch aus...
  14. War Quatsch. Der wird draufgesteckt und mit so einer Feder in Position gehalten. Um das da reinzufummeln braucht es aber die Hände eines Pianisten...
  15. Ich habe mir auf deinen Post hin die Shotgun Icon mal angeschaut und dann einfach mal das Online-Formular ausgefüllt. Und was soll ich sagen: Gestern kam die Zusage für eine von 4 Special Editions in Deutschland. Das hat mich jetzt doch etwas auf dem falschen Fuß erwischt und ich überlege, ob ich die wieder verkaufe oder neben meine V7 stelle. Luxusprobleme 😆
×
×
  • Create New...